Operating Instructions

Funktion/Code Auswahl
Einstellung des Verbindungs-
tons
MBNM4NM1NM6N
Wenn beim Senden von Faxnachrichten häufig Probleme auftreten, können Sie über
diese Funktion Verbindungstöne hören: Faxsignalton, Freizeichen und Besetztzeichen.
Der Status des Faxgeräts auf der Gegenseite lässt sich hiermit überprüfen.
M0N Aus: Funktion ist deaktiviert.
M1N Ein (Standardeinstellung): Sie hören Verbindungstöne.
Hinweis:
R Bei fortgesetzt hörbarem Freizeichen ist auf der Empfangsseite möglicherweise kein
Faxgerät angeschlossen oder der Papiervorrat ist leer. Wenden Sie sich an den
anderen Teilnehmer.
R Die Lautstärke der Verbindungstöne kann nicht geregelt werden.
Beschleunigung der Faxübertra-
gung
MBNM4NM1NM7N
Diese Funktion steht für kompatible Gegenstationen zur Verfügung.
M0N Aus (Standardeinstellung): Funktion ist deaktiviert.
M1N Ein: Die Faxübertragungsgeschwindigkeit erhöht sich.
Einstellung der maximalen Fax-
geschwindigkeit
MBNM4NM1NM8N
M1N 14.4Kbps
M2N 33.6Kbps (Standardeinstellung)
Hinweis:
R Die Faxgeschwindigkeit kann in Anhängigkeit von Ihrer Telefonleitung geringer sein,
als die, die sie eingestellt haben.
Einstellung der automatischen
Verkleinerungsfunktion
MBNM4NM3NM2N
Zum Empfang von Faxdokumenten, die länger als Ihr Papier sind.
M0N Aus: Das Gerät druckt empfangene Dokumente in ihrer Originalgröße.
M1N Ein (Standardeinstellung): Das Gerät passt empfangene Dokumente der Größe
Ihres Papiers an.
Ändern des Faxaktivierungsco-
des
MBNM4NM3NM4N
Wenn Sie zum Empfangen von Faxnachrichten ein zusätzliches Telefon verwenden
möchten, aktivieren Sie diese Funktion und programmieren den Fernabfragecode.
Wichtig:
R Der Fax-Fernabfragecode darf nicht derselbe sein, wie der Code, den Sie für
den Anrufbeantworter programmiert haben.
M0N Aus
M1N Ein (Standardeinstellung)
1. MMenüN A MBNM4NM3NM4N
2. Drücken Sie M1N um Ein auszuwählen. A M
N
3. Geben Sie Ihren Code (zwischen 2 und 4 Zeichen) mithilfe der Tasten 0-9, MGN und
MBN ein.
R Der Standardcode lautet H#9.
R Geben Sie nicht “0000” ein.
4.
M
N A MMenüN
Ändern des Rufzählers in der stil-
len Faxerkennung
MBNM4NM3NM6N
Dient zum Ändern der Anzahl der Rufsignale, die im TEL/FAX-Modus ertönen.
M3N 3 (Standardeinstellung)
M4N 4
M5N 5
M6N 6
M7N 7
M8N 8
M9N 9
Hinweis:
R Für Einzelheiten siehe Seite 53.
69
8. Programmierbare Funktionen