Operating Instructions

9.1 Zeicheneingabe
Die Wahltastatur dient zur Eingabe von Zeichen und Nummern.
Drücken Sie auf MFN oder MEN, um den Cursor zu bewegen.
Drücken Sie die Wahltasten, um Zeichen und Nummern
einzugeben.
Drücken Sie MStopN, um das durch den Cursor markierte
Zeichen bzw. die entsprechend markierte Nummer zu
löschen. Halten Sie MStopN gedrückt, um alle Zeichen oder
Nummern zu löschen.
Wenn Sie ein weiteres Zeichen auf derselben Wahltaste
eingeben möchten, drücken Sie auf MEN, um den Cursor an
die nächste Stelle zu bewegen, drücken Sie dann auf die
entsprechende Wahltaste.
Zifferntastatur Zeichen
M1N
1. _
–[ ] {} +
/=,
`:;?|
M2N
ABCÀÄ
2
abcàä
2
M3N
DE F
3
È
de f
3
è
M4N
GHI
4
Ì
ghi
4
ì
M5N
JKL
5
j
kl
5
M6N
MN Ò
6
mn ò6
M7N
PQR
S
7
pqr
s
7
ß
M8N
TU V
8
ÙÜ
tu v
8
ùü
M9N
WX Y
Z
9
wx y
z
9
M0N
0@(
)<>!" #
$%&
¥ H ^’A
MGN Umschalten zwischen Groß- und
Kleinbuchstaben.
M
r
N
(nur KX-MB2025/
KX-MB2030)
Bindestrich
MZoomN Einfügen eines Leerzeichens.
MStopN Löschen eines Zeichens.
Auswahl von Zeichen mit MCN oder MDN
Anstatt über das Tastenfeld können Sie die Zeichen auch über
das MCN oder MDN eingeben.
1. Drücken Sie wiederholt auf MCN, um das gewünschte
Zeichen anzuzeigen. Zeichen werden in der folgenden
Reihenfolge angezeigt:
A Großbuchstaben
B Ziffern
C Symbole
D Kleinbuchstaben
*1
*1
Bei Eingabe einer E-Mail-Adresse (d.h. Funktion für
Scannen an E-Mail-Adresse auf Seite 35) werden
zuerst Kleinbuchstaben angezeigt (KX-MB2000/
KX-MB2010/KX-MB2030, nur LAN-Verbindung).
R Wenn Sie MDN drücken, wird die Reihenfolge
umgekehrt.
2. Drücken Sie MEN, um das angezeigte Zeichen einzufügen.
3. Zur Eingabe des nächsten Zeichens verfahren Sie wieder,
wie in Schritt 1 beschrieben.
80
9. . Nützliche Informationen
9. Nützliche Informationen