Operating Instructions

4. Scanner
27
4 Scann erScanner
4.1 Scannen vom Gerät (Push Scan)
Sie können ein Dokument durch Bedienung über das Bedienfeld
am Gerät leicht scannen. Wählen Sie je nach Verwendung des
gescannten Bilds einen der folgenden Scanmodi.
Anzeigen mit Multifunktionaler Viewer (Viewer)
Speichern als Datei auf dem Computer (Datei)
Senden als angehängte Datei an eine E-Mail-Adresse (E-
Mail)
Verwendung von OCR-Software (OCR)
Hinweis:
L
Sie können den gewünschten Scan-Modus vorher auf Push
Scan einstellen (Funktion #493 auf Seite 59).
L
Das gescannte Bild wird automatisch in dem Ordner
gespeichert, der im
[
Einstellungen
]
-Fenster gewählt wurde.
L
Um beim Scannen eines Dokuments ein besseres Ergebnis
zu erzielen, empfehlen wir anstatt des automatischen
Dokumenteneinzuges, das Vorlagenglas des Scanners zu
benutzen.
L
Öffnen Sie nicht die Dokumentenabdeckung, während Sie
eine Dokumentenvorlage mit dem automatischen
Dokumenteneinzug einscannen.
4.1.1 Scannen an Multifunktionaler Viewer
1
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein (Seite 17).
2
{
SCANNEN
}
3
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
Viewer
auszuwählen.
i
{
l
}
4
Für USB-Anschluss:
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
USB Anschluß
auszuwählen.
i
{
l
}
Für LAN-Anschluss (nur KX-MB781):
Drücken Sie wiederholt auf
{V}
oder
{^}
, um den Computer
zu wählen, an den das gescannte Bild gesendet werden soll.
i
{
l
}
5
Ändern Sie gegebenenfalls die Scan-Einstellungen (Scan-
Typ/Auflösung/Dateiformat/Helligkeit/Kontrast/Scan-Format).
Drücken Sie auf
{
>
}
, drücken Sie wiederholt auf
{V}
oder
{^}
,
um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
i
{
l
}
i
{
START
}
L
Das gescannte Bild wird nach dem Scannen im Fenster
[
Multifunktionaler Viewer
]
angezeigt. Wenn Sie jedoch
PDF als Dateiformat aushlen, wird das Programm
gestartet, das zum Öffnen von PDF-Dateien eingestellt
ist.
Hinweis:
L
Zum Abbrechen des Scanvorgangs siehe Seite 64.
L
Sie können die Bilder in den Formaten TIFF, JPEG, BMP oder
PDF abspeichern.
L
Siehe Seite 17 zu Dokumentenanforderungen.
4.1.2 Scannen und als Datei speichern
1
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein (Seite 17).
2
{
SCANNEN
}
3
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
Ablegen
auszuwählen.
i
{
l
}
4
Für USB-Anschluss:
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
USB Anschluß
auszuwählen.
i
{
l
}
Für LAN-Anschluss (nur KX-MB781):
Drücken Sie wiederholt auf
{V}
oder
{^}
, um den Computer
zu wählen, an den das gescannte Bild gesendet werden soll.
i
{
l
}
5
Ändern Sie gegebenenfalls die Scan-Einstellungen (Scan-
Typ/Auflösung/Dateiformat/Helligkeit/Kontrast/Scan-Format).
Drücken Sie auf
{
>
}
, drücken Sie wiederholt auf
{V}
oder
{^}
,
um die gewünschte Einstellung auszuwählen.
i
{
l
}
i
{
START
}
L
Das gescannte Bild wird automatisch in dem Ordner
gespeichert, der im
[
Einstellungen
]
-Fenster gewählt
wurde. Zum Ändern des Ordners siehe Seite 24.
Hinweis:
L
Zum Abbrechen des Scanvorgangs siehe Seite 64.
L
Sie können die Bilder in den Formaten TIFF, JPEG, BMP oder
PDF abspeichern.
4.1.3 Scannen an eine E-Mail-Adresse
Sie können das gescannte Bild mit dem E-Mail-Programm auf
Ihrem Computer als angehängte Datei an eine E-Mail-Adresse
senden.
1
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein (Seite 17).
2
{
SCANNEN
}
3
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
E-Mail
auszuwählen.
i
{
l
}
4
Für USB-Anschluss:
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
USB Anschluß
auszuwählen.
i
{
l
}
Für LAN-Anschluss (nur KX-MB781):
Drücken Sie wiederholt auf
{V}
oder
{^}
, um den Computer
zu wählen, an den das gescannte Bild gesendet werden soll.
i
{
l
}
{UNTEN}
{l}{V}{^}{>}
{START}
{SCANNEN}
Zielwahltasten
MB771_781G-PFQX2760ZA-OI-de.book Page 27 Wednesday, August 8, 2007 4:04 PM