Operating Instructions

6. Fax
37
54). Eine Erläuterung der Fehlermeldungen finden Sie auf Seite
66.
Drucken eines Journals
Ein Journal bietet Ihnen eine gedruckte Aufzeichnung der 30
letzten Faxnachrichten. Weitere Informationen zum manuellen
Ausdrucken erhalten Sie auf Seite 87. Um automatisch nach 30
Faxübertragungen und -empfängen ein Journal zu drucken,
müssen Sie sicherstellen, dass Funktion #402 aktiviert ist (Seite
54). Eine Erläuterung der Fehlermeldungen finden Sie auf Seite
66.
6.1.2 Nutzung des automatischen
Dokumenteneinzuges
1
Wenn die
{
FAXEN
}
-Leuchte aus ist, schalten Sie sie durch
Drücken von
{
FAXEN
}
ein.
2
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein (Seite 17).
3
Falls erforderlich, ändern Sie Auflösung und Kontrast
entsprechend dem Dokumententyp.
L
Zur Einstellung der Auflösung siehe Seite 36.
L
Zur Einstellung des Kontrasts siehe Seite 36.
4
{
MONITOR
}
5
hlen Sie die Faxnummer.
i
{
START
}
Hinweis:
L
Zum Abbrechen des Sendevorgangs siehe Seite 64.
L
Siehe Seite 17 zu Dokumentenanforderungen.
L
Öffnen Sie keinesfalls die Dokumentenabdeckung während
Sie ein Fax aus dem automatischen Dokumenteneinzug
(ADF) versenden.
Vorwahl einer Faxnummer
1.
Geben Sie die Faxrufnummer ein.
2.
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein.
i
{
START
}
Aus dem Speicher senden (Schnelles Einscannen)
1.
Legen Sie Ihre Dokumentenvorlage(n) ein.
2.
Geben Sie die Faxrufnummer ein.
i
{
SPEICHERN
}
6.2 Speichern von Einträgen für die
Zielwahlfunktion und im Navigator-
Telefonbuch
Das Gerät verfügt über Zielwahlfunktion (6 Einträge) und
Navigator-Telefonbuch (100 Einträge).
L
Die Zielwahlplätze 1 und 2 können auch als Rundsendetasten
(Seite 39) verwendet werden.
L
Stellen Sie sicher, dass die
{
FAXEN
}
-Leuchte an ist.
6.2.1 Speichern von Zielwahleinträgen
1
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Rufnr. speichern
aufzurufen.
2
Wählen Sie die gewünschte Zielwahltaste aus.
Für die Plätze 1–2:
1.
Drücken Sie eine der Zielwahltasten.
Beispiel: Station 1
Wählart [V^]
2.
{
l
}
Für Platz 3:
Drücken Sie die Zielwahltaste.
Für die Plätze 4–6:
Drücken Sie
{
UNTEN
}
und dann eine der Zielwahltasten.
3
Geben Sie den Namen mit bis zu 16 Zeichen ein (siehe Seite
63 für die Zeicheneingabe).
i
{
l
}
4
Geben Sie die Rufnummer mit bis zu 32 Zeichen ein.
i
{
l
}
L
Um weitere Einträge zu programmieren, wiederholen Sie
die Schritte 2 bis 4.
5
{
STOP
}
Hinweis:
L
Ein Bindestrich oder eine Leerstelle in einer Rufnummer zählt
als zwei Stellen.
6.2.2 Speichern von Einträgen im Navigator-
Telefonbuch
1
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Rufnr. speichern
aufzurufen.
i
{
>
}
{FAXEN}
{SPEICHERN}
{MONITOR}
{START}
{V}{^}{
>}
{l}{FAXEN}
{MENÜ} {STOP}{RUFNUMMERN}
{UNTEN}
Zielwahltasten
MB771_781G-PFQX2760ZA-OI-de.book Page 37 Wednesday, August 8, 2007 4:04 PM