Operating Instructions

6. Fax
45
L
Informationen zum Fernbedienungs-Zugangscode des
Anrufbeantworters finden Sie in der Gebrauchsanweisung
des Anrufbeantworters.
Kombinierte Sprach- und Faxanrufe
Der Anrufer kann eine Sprachmitteilung hinterlassen und ein Fax-
Dokument während desselben Anrufs senden. Informieren Sie
den Anrufer vorab über das folgende Verfahren.
1.
Der Anrufer ruft Ihr Gerät an.
L
Der Anrufbeantworter beantwortet den Anruf.
2.
Der Anrufer kann eine Sprachmitteilung nach der Ansage
hinterlassen.
3.
Der Anrufer drückt auf
{*}{#}{
9
}
(vorgewählter
Faxaktivierungscode).
L
Das Gerät aktiviert die Faxfunktion.
4.
Der Anrufer drückt die Starttaste, um ein Dokument zu
senden.
Hinweis:
L
Um diese Funktion verwenden zu können, müssen Sie sich
vergewissern, dass die Fernabfrage aktiviert ist (Funktion
#434 auf Seite 56). Der Faxaktivierungscode kann auch
geändert werden.
L
Wenn kein Platz mehr im Speicher des Anrufbeantworters
vorhanden ist, kann das Gerät unter Umständen keine
Dokumente empfangen. Schauen Sie in der
Bedienungsanleitung des Anrufbeantworters nach und
löschen Sie nicht mehr benötigte Mitteilungen.
6.10 Den Faxabruf (Polling) nutzen
(Abrufen von Dokumenten, die bei
einem anderen Faxgerät zum Abrufen
bereitliegen)
Diese Funktion ermöglicht Ihnen, ein Dokument von einem
anderen kompatiblen Gerät abzurufen. Hierfür tragen Sie die
Übertragungskosten.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Dokumente in Ihrem Gerät
befinden und dass das Gerät des anderen Teilnehmers für Ihren
Abruf bereit ist.
1
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Abrufen
aufzurufen.
i
{
l
}
2
hlen Sie die Faxnummer.
i
{
START
}
6.11 Werbefaxsperre (unterbindet den
Faxempfang von unerwünschten
Nummern)
Wenn Sie sich für den Anruferanzeige-Service angemeldet haben
(Seite 47), verhindert diese Funktion den Faxempfang von
Anrufen, bei denen keine Anrufer-Informationen angezeigt
werden.
Darüber hinaus akzeptiert das Gerät keine Faxnachrichten von
Nummern, die in der programmierten Liste der Faxsperre für Junk-
Faxnachrichten aufgeführt sind.
Wichtig:
L
Diese Funktion funktioniert nicht bei manuellem
Empfang.
6.11.1 Aktivierung des selektiven Empfangs
1
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Werbefax verhin.
aufzurufen.
i
{
>
}
2
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um
Ein
auszuwählen.
i
{
l
}
3
Drücken Sie zum Beenden auf
{
STOP
}
.
6.11.2 Speichern unerwünschter Faxnummern
Sie können bis zu 20 Nummern unerwünschter Anrufer aus der
Anruferanzeige (CLIP)-Liste (Seite 47) auswählen, wenn Sie von
diesen Teilnehmern keine Faxnachrichten empfangen wollen.
1
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Werbefax verhin.
aufzurufen.
2
Drücken Sie wiederholt
{
>
}
, um
Werbefaxlist Set
aufzurufen.
i
{
l
}
3
Drücken Sie wiederholt
{V}
oder
{^}
, um den gewünschten
Teilnehmer anzuzeigen, von dem Sie keine Faxnachrichten
mehr empfangen wollen.
i
{
l
}
4
Drücken Sie 2 Mal
{
STOP
}
, um den Vorgang zu beenden.
So zeigen Sie die Liste den gesperrten Nummern des
selektiven Empfangs an
1.
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Werbefax verhin.
aufzurufen.
2.
Drücken Sie wiederholt
{
>
}
, um
Werbefaxlist Anz
aufzurufen.
i
{
l
}
3.
Drücken Sie
{V}
oder
{^}
, um die Einträge in der Liste
anzuzeigen.
4.
Drücken Sie zum Beenden auf
{
STOP
}
.
So drucken Sie die Liste der gesperrten Werbefaxnummern
1.
Drücken Sie wiederholt
{
MENÜ
}
, um
Werbefax verhin.
aufzurufen.
2.
Drücken Sie wiederholt
{
>
}
, um
Werbefaxlist Dru
aufzurufen.
i
{
l
}
3.
Drücken Sie zum Beenden auf
{
STOP
}
.
MB771_781G-PFQX2760ZA-OI-de.book Page 45 Wednesday, August 8, 2007 4:04 PM