Operating Instructions

1. Einleitung und Installation
7
Lage der Bedieneleme nte
1.3 Tastenbeschreibung
A
{
KOPIEREN
}
L
Wechseln zum Kopier-Modus (Seite 16, 30).
B
{
SCANNEN
}
L
Wechseln zum Scan-Modus (Seite 16, 27).
C
{
SORTIEREN
}
L
Erstellung einer sortierten Kopie (Seite 34).
{
RUFNUMMERN
}
L
Aktivierung des Rufnummernverzeichnisses über die
Navigatortaste (Seite 38, 39).
D
{
KONTRAST
}
L
Einstellung des Kontrastes (Seite 30, 36).
E
{
AUFLÖSUNG
}
L
Einstellung der Auflösung (Seite 30, 36).
F
{
ZOOM
}
L
Vergrößern oder verkleinern eines Dokumentes während
des Kopierens (Seite 31).
{
SPEICHERN
}
L
Speichern eines gescannten Dokumentes im Speicher
und anschließendes Senden (Seite 37).
G
{
SEITENLAYOUT
}
L
Für Quick ID, Poster oder N in 1 Kopie (Seite 32).
H
{
l
}
(SET)
L
Speichern von Einstellungen während der
Programmierung.
I
{
MENÜ
}
L
Beginn und Beenden der Programmierung.
J
{
ANRUFERLISTE
}
L
Verwenden der Rufnummernanzeige-Funktionen (Seite
48).
L
Ändern der Anruferinformationsanzeige (Seite 48).
K
{R}
(REDIAL/PAUSE)
L
Wahlwiederholung der zuletzt gewählten Rufnummer.
Wenn der Anschluss beim Senden eines Fax besetzt ist,
wiederholt das Gerät den Wahlvorgang automatisch
mindestens 2 Mal.
L
Einfügen von Pausen während des Wählens.
L
{
STOP
}
L
Beenden eines Vorgangs oder einer Programmierung.
L
Löschen eines Zeichens/einer Ziffer.
M
{
FAX ABWESEND
}
L
Aktivierung/Deaktivierung des autom. Empfangsmodus
(Seite 42).
N
{
FAXEN
}
L
Wechseln zum Fax-Modus (Seite 16, 36).
O
{
RUNDSENDEN
}
L
Übertragung eines Dokuments an mehrere Empfänger
(Seite 39).
P
{
MAN. RUNDS
}
L
Manuelle Übertragung eines Dokuments an mehrere
Empfänger (Seite 39).
Q
Zielwahltasten
L
Verwendung der Zielwahlfunktion (Seite 37, 38).
R
Navigationstaste
L
Auswahl der gewünschten Einstellungen beim Scannen
oder Kopieren (Seite 27, 30).
L
Einstellen der Lautstärke (Seite 19).
L
Suche eines gespeicherten Eintrags (Seite 38).
S
{
UNTEN
}
L
Auswahl der Zielwahlplätze 4–6 für die Zielwahlfunktion
(Seite 37, 38).
T
{
MONITOR
}
L
hlen initiieren.
Wenn Sie bei Empfang eines Anrufs
{
MONITOR
}
drücken, können zwar Sie den anderen Teilnehmer hören,
dieser Sie hingegen nicht.
U
{r}
(FLASH)
L
Zugang zu bestimmten Funktionen Ihrer TK-Anlage.
V
{
START
}
L
Kopieren eines Dokumentes (Seite 30).
L
Scannen eines Dokumentes (Seite 27).
L
Faxübertragung oder -empfang (Seite 36).
LABCDEFG HIJK
MN
QRPOSTUV
MB771_781G-PFQX2760ZA-OI-de.book Page 7 Wednesday, August 8, 2007 4:04 PM