- 400G_G_Y.book Page 1 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Digitales Schnurlos-Telefon Bedienungsanleitung KX-TCD400G Inhalt Inbetriebnahme Vor dem ersten Gebrauch ........... 2 Sicherheitshinueise und wichtige Informationen .............................. 3 Einrichtung .................................. 4 Schnurloses Telefon Schnurloses Telefon Inbetriebnahme Modell Nr. Benutzung des Telefons.............. 9 Anrufen ...................................... 10 Gespräche entgegennehmen .... 11 Telefonbuch.... 
- 400G_G_Y.book Page 2 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Vor dem ersten Gebrauch Vielen Dank,dass Sie sich für den Kauf eines Gerätes von Panasonic entschieden haben. Sehr geehrter Kunde, Sie haben ein KX-TCD400G erworben. Dieses Produkt wird entsprechend den europäischen Normen für schnurlose Telefone (DECT) gefertigt. Die DECTTechnologie zeichnet sich durch hohe Abhörsicherheit sowie qualitativ hochwertige digitale Übertragung aus. 
- 400G_G_Y.book Page 3 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Sicherheitshinuweise und wichtige Informationen Umgebung Das Gerät nicht in Wassernähe verwenden. Halten Sie das Gerät fern von Wärmequellen wie Heizkörpern, Küchenherden usw. Vermeiden Sie ebenfalls eine Aufstellung in Räumen, in denen die Temperatur niedriger als 5 °C oder höher als 40 °C ist. Um das Gerät auszuschalten, ziehen Sie das Steckernetzgerät aus der Steckdose. 
- 00G_G_Y.book Page 4 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Einrichtung Anschlüsse herstellen Das Steckernetzgerät und die Telefonanschlussstecker in folgender Reihenfolge anschließen: 1, 2, 3, 4. LINE 1 Haken Die Schnur des Netzteils befestigen, damit sie nicht abgetrennt werden kann. 4 2 3 Das Steckernetzteil muss immer angeschlossen bleiben. (Es ist normal, dass das Netzteil sich während des Betriebs erwärmt.) • Keinesfalls die Telefonverkabelung während eines Gewitters installieren. 
- 400G_G_Y.book Page 5 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Einrichtung Akku-Lebensdauer Die Akku-Lebensdauer hängt von der Nutzung und den Umgebungsbedingungen ab. Im Allgemeinen gelten folgende Werte bei Verwendung vollständig geladener Ni-MH-Akkus (700 mAh): Gesprächszeit: etwa 10 Stunden Standby-Zeit: etwa 120 Stunden Bei Gebrauch von Ni-Cd-Akku-Batterien (250 mAh): Gesprächszeit: etwa 4 Stunden Standby-Zeit: etwa 40 Stunden (Die angegebenen Werte sind Höchstleistungswerte. 
- 400G_G_Y.book Page 6 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Einrichtung In dieser Bedienungsanleitung verwendete Symbole Symbol Bedeutung Um das gewünschte Element zu suchen, die Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN drücken. Um das gewünschte Element auszuwählen, die Taste NACH RECHTS drücken. Um das gewünschte Element zu suchen und dann auszuwählen, die Taste NACH OBEN oder NACH UNTEN und dann NACH RECHTS drücken. Um den Cursor nach rechts oder links zu bewegen, die Taste NACH RECHTS oder NACH LINKS drücken. 
- 400G_G_Y. 
- 400G_G_Y.book Page 8 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Einrichtung Austauschen der Akkus Falls das Symbol nach einigen wenigen Telefongesprächen selbst dann blinkt, wenn die Akkus des Mobilteils vollständig aufgeladen wurden, müssen 2 Akkus ausgetauscht werden. Neue Akkus vor dem ersten Gebrauch etwa 7 Stunden lang aufladen. (Die Telefonanschlussschnur darf zu diesem Zeitpunkt nicht mit der Telefonanschlussdose verbunden sein.) Beim Austausch von Akkus sicherstellen, dass der korrekte Akkutyp verwendet wird. 
- 400G_G_Y.book Page 9 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Benutzung des Telefons Ein/Aus Ein Aus Länger als 2 Sekunden gedrückt halten.*2 Länger als 1 Sekunde gedrückt halten.*1 *1 Wenn die -Taste losgelassen wird, wechselt das Display in den Standby-Modus. *2 Das Display wird ausgeschaltet. Einen Anruf tätigen Vor dem Wählvorgang 1 Rufnummer *1 2 Nach dem Wählvorgang GESPRÄCH drücken. 1 2 Rufnummer GESPRÄCH drücken. Einen Anruf entgegennehmen GESPRÄCH drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 10 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Anrufen Wahlwiederholung Die 10 zuletzt gewählten Nummern werden automatisch in der Wahlwiederholungsliste gespeichert. Mit der Wahlwiederholungsliste wählen 1 2 WAHLWIEDERHOLUNG drücken. *1 Die zuletzt gewählte Nummer erneut wählen 3 Die gewünschte gewählte Rufnummer suchen. 1 2 GESPRÄCH drücken. GESPRÄCH drücken. WAHLWIEDERHOLUNG drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 11 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Gespräche entgegennehmen Automatischer Gesprächsmodus Wenn Sie den automatischen Gesprächsmodus einschalten, können Sie ein Gespräch entgegennehmen, indem Sie das Mobilteil aus der Basisstation nehmen. 1 2 MENUE drücken. 4 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. "ANDERE OPT" suchen/wählen. 5 "AUTO ANNAHME" suchen/wählen. "EIN" oder "AUS" suchen/wählen. • Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 12 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Telefonbuch Sie können bis zu 20 Anruferinformationen im Telefonbuch abspeichern. Abspeichern von Anruferinformationen 1 2 MENUE drücken. 5 4 3 Rufnummer Rufnummer eingeben. (max. 24 Zeichen) *1 "EINTRAG NEU" wählen. 6 Name Namen eingeben. (maximal 9 Zeichen)*1 OK drücken. Drücken Sie OK.*2 • Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 13 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Telefonbuch Bearbeiten von Anruferinformationen 1 2 TELEFONBUCH drücken.*1 3 Den gewünschten Eintrag suchen/wählen. Die erste Ziffer der gewünschten Rufnummer blinkt. "EDITIEREN" wählen.  4 5 Cursor bewegen. C LÖSCHEN drücken.*2 UND/ ODER 6 Nummer Die Rufnummer bearbeiten.*3 OK drücken.  7 8 Cursor bewegen. C LÖSCHEN drücken.*2 UND/ ODER 9 Name Den Namen bearbeiten.*4 OK drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 14 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Telefonbuch Die Rufnummer vor der Wahl im Telefonbuch abspeichern 1 Rufnummer *1 2 3 OK drücken, um die Rufnummer zu speichern. 4 Name Name eingeben.*2 Zweimal OK drücken. 5 OK drücken. • Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf drücken. *1 Falls Korrekturen erforderlich sind, die LÖSCHEN-Taste drücken. Die links stehende Ziffer wird gelöscht; Sie können eine neue Nummer eingeben. 
- 400G_G_Y.book Page 15 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Telefonbuch Kurzwahl Sie können die Wähltasten 1 bis 9 als Kurzwahltasten nutzen. Sie können 9 Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen. Eine Kurzwahltaste mit einer Rufnummer belegen 1 TELEFONBUCH drücken.*1 2 3 Den gewünschten Eintrag suchen/wählen. "ZIELWAHL NR" suchen/wählen. 5 4 Die gewünschte Wähltaste suchen/wählen.*2 "JA" suchen/wählen. Per Kurzwahltaste wählen 2 GESPRÄCH drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 16 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Terminruf Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten. Sie müssen die Uhr einstellen, bevor Sie den Terminruf einstellen. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. "ZEITALARM" suchen/wählen. Terminruf einstellen 4 5 "SET ALARM" suchen/wählen. Uhrzeit Uhrzeit eingeben 4 Ziffern (24-Stunden-Uhr). 6 7 OK drücken. "AUS", "EINMALIG" oder "TAGLWIEDERHO" suchen/wählen. 
- 400G_G_Y.book Page 17 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Auswahl Rufton Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. "RUFTON MENUE" suchen/wählen. Ruftonlautstärke einstellen Die Lautstärke kann in 6 Stufen eingestellt werden und der Rufton kann ausgeschaltet werden. 4 5 Die gewünschte Ruftonlautstärke suchen/wählen. • Wenn "TON AUS" gewählt ist, wird Schnurloses Telefon "VOL RUFTON" suchen/wählen. angezeigt. 
- 400G_G_Y.book Page 18 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Töne auswählen Sie können die folgenden Töne ein- oder ausschalten. Tastenton: Der Tastenton ertönt, wenn Sie eine beliebige Taste drücken, und während des Betriebs ertönen ein Bestätigungston und ein Fehlerton. Reichweitenalarm: Dieser Alarm ertönt, wenn Sie sich aus dem Funkbereich einer Basisstation entfernen. Akku-Warnton: Dieser Alarm ertönt, wenn der Akku aufgeladen werden muss. 1 2 MENUE drücken. 
- 400G_G_Y.book Page 19 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Auswahl Display Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. "DISPLAY MENU" suchen/wählen. Die Anzeige für den Gesprächsmodus auswählen Selbst wenn Sie "RUFNUMMER" wählen, erscheint die Rufnummer des anderen Gesprächsteilnehmers nicht auf ihrem Display, wenn sie Anrufe empfangen. 4 5 "GESPR ZEIT"(Gesprächsdauer) oder "RUFNUMMER" suchen/wählen. 
- 400G_G_Y.book Page 20 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Ruf Option Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 3 beachten. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. "RUF OPTION" suchen/wählen. Wahlsperre Ein/Aus Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Notrufe Anrufe zu tätigen. 4 5 4-stellige Mobilteil-PIN*1 6 "EIN" oder "AUS" suchen/wählen.*2 "WAHLSPERRE" suchen/wählen. 
- 400G_G_Y.book Page 21 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen : Andere Optionen Die Mobilteil-PIN ändern Werkseitig ist 0000 voreingestellt. Nachdem Sie die Mobilteil-PIN programmiert haben, können Sie es nicht bestätigen. Wir empfehlen Ihnen, die Mobilteil-PIN aufzuschreiben. Falls Sie es vergessen, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienst-Hotline unter 0180 - 525 13 67. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. 4 "ANDERE OPT" suchen/wählen. "PIN AENDERN" suchen/wählen. 
- 400G_G_Y.book Page 22 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Mobilteil-Einstellungen Tastensperre Sie können die Wähltasten des Mobilteils sperren. Bei eingeschalteter Tastensperre werden ausschließlich eingehende Gespräche angenommen. Die Tastensperre wird aufgehoben, wenn das Mobilteil ausgeschaltet ist. Wenn die Tastensperre eingeschaltet ist, können keine Notrufe getätigt werden, bevor die Tastensperre aufgehoben wurde. Tastensperre ein Tastensperre aus OK länger als 2 Sekunden gedrückt halten. 
- 400G_G_Y.book Page 23 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Basisstations-Einstellungen Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten. 1 2 MENUE drücken. "EINGABE FKT" "EINSTELL BS" suchen/wählen. Basisstations-PIN ändern Werkseitig ist 0000 voreingestellt. Nachdem Sie die Basisstation-PIN programmiert haben, können Sie es nicht bestätigen. Wir empfehlen Ihnen, die Basisstation-PIN aufzuschreiben. Falls Sie es vergessen, wenden Sie sich bitte an unsere Kundendienst-Hotline unter 0180 - 525 13 67. 
- 400G_G_Y.book Page 24 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Basisstations-Einstellungen Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten. 1 2 MENUE drücken. "EINGABE FKT" "EINSTELL BS" suchen/wählen. Tarifmanager für Call by Call (kostenoptimierter Verbindungsaufbau) Mit dem Tarifmanager können Sie sich eine Alternative zu Ihrem üblichen Netzbetreiber schaffen. 
- 400G_G_Y.book Page 25 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Basisstations-Einstellungen Vor der Programmierung bitte die Schritte 1 bis 2 beachten. 1 2 MENUE drücken. "EINGABE FKT" "EINSTELL BS" suchen/wählen. Die Ortsnetzkennzahl(en) mit der/den Netzzugangskennzahl(en) verknüpfen Nachdem Sie die Netzzugangskennzahl(en) und Ortsnetzkennzahl(en) gespeichert haben, müssen Sie die gespeicherten Ortsnetzkennzahl(en) mit der Netzzugangskennzahl des jeweilig günstigeren Netzbetreibers verknüpfen. 
- 400G_G_Y.book Page 26 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Ursprüngliche Einstellungen : Mobilteil zurücksetzen Sie können alle Mobilteil-Einstellungen auf deren ursprüngliche Werte zurücksetzen. 1 2 MENUE drücken. 3 "EINST HANDY" suchen/wählen. 4 4-stellige "RESET HANDY" suchen/wählen. Mobilteil-PIN*1 5 "JA" oder "NEIN" suchen/wählen. • Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf *1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt. 
- 400G_G_Y.book Page 27 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Ursprüngliche Einstellungen Einstellungen der Basisstation zurücksetzen 1 MENUE drücken. 4 4-stellige 2 "EINGABE FKT" 3 0 "EINSTELL BS" suchen/wählen. Basisstations-PIN*1 5 OK drücken. • Um den Vorgang abzubrechen, können Sie jederzeit auf *1 Werksseitig ist 0000 voreingestellt. 
- 400G_G_Y.book Page 28 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Störungsbeseitigung Falls bei der normalen Nutzung Ihres Geräts Probleme auftreten, sollten Sie es von der Telefonanschlussbuchse trennen und statt dessen ein anderes funktionstüchtiges Telefon anschließen. Falls dieses Gerät ebenfalls Probleme aufweist, wenden Sie sich bitte an die Kundendienstabteilung Ihres Netzbetreibers. Falls es korrekt funktioniert, liegt wahrscheinlich ein Fehler Ihres Geräts vor. 
- 400G_G_Y.book Page 29 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Problem Mögliche Ursache Lösung Kann keine externen Rufnummern wählen. • Wahlsperre aktiviert. • Tastensperre ist aktiviert. • Funktion ausschalten. • Tastensperre deaktivieren. Kein Rufton am Mobilteil. • Rufton ist ausgeschaltet. • Rufton-Lautstärke auf eine Wahlwiederholung der zuletzt • Die Rufnummer umfasste mehr als 24 Ziffern. gewählten Nummer funktioniert nicht. von 6 Stufen einstellen (siehe "MobilteilEinstellungen"). 
- 400G_G_Y. 
- 400G_G_Y.book Page 31 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Index Akku Aufladen.............................................. 5 Einsetzen ............................................ 4 Lebensdauer ....................................... 5 Sicherheitshinweis .............................. 3 Akku-Warnton ........................................ 18 Anrufe Beenden.............................................. 9 Entgegennehmen................................ 9 Tätigen .......................................... 
- 400G_G_Y.book Page 32 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Bitte bewahren Sie diesen Geräte-Schein zusammen mit Ihrem Kaufbeleg auf! Garantie Die Panasonic Deutschland GmbH leistet 24 Monate kostenlose Fehlerbeseitigung ab Kaufdatum dieses Gerätes: Modell: KX-TCD400G Serien-Nummer: Name und Anschrift des Käufers: Kaufdatum: Stempel des Händlers: Durch den Stempel und die Unterschrift des Fachhändlers wird die Richtigkeit der vorstehenden Eintragungen gegenüber der Panasonic Deutschland GmbH bestätigt. 
- 400G_G_Y.book Page 33 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Endkunden-Service-Hotline für Bedieneranfragen und allgemeine Fragen 01 80 - 501 51 42 (0,12 € / Minute) Mo.-Fr. 8.00 -20.00 Uhr Sa. 12.00 -17.00 Uhr Spezialisten leisten schnelle Hilfe, wenn bei der Einrichtung und Bedienung des Modells Fragen oder Probleme auftauchen sollten. Der 48-Stunden-Reparatur-Service Nutzer eines DECT-Schnurlos-Telefons von Panasonic können den 48-StundenReparatur-Service in Anspruch nehmen. 
- 400G_G_Y.book Page 34 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Kostenlose Fehlerbeseitigung 1. Wird das Gerät aufgrund von nachgewiesenen Fabrikations- oder Materialfehlern in den ersten 24 Monaten ab Kaufdatum schadhaft, so behebt die Panasonic Deutschland GmbH diesen Fehler kostenlos gemäß den nachfolgenden Bedingungen. 2. Die Beseitigung des Fehlers erfolgt nach Wahl der Panasonic Deutschland GmbH durch Reparatur oder Austausch. 
- 400G_G_Y. 
- 400G_G_Y.book Page 36 Monday, March 24, 2003 6:59 PM Panasonic Communications Co., Ltd., erklärt hiermit, dass dieses schnurlose DECT-Telefon den wesentlichen Anforderungen und anderen maßgeblichen Bestimmungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht. Eine Kopie der herstellerseitigen Erklärung der Übereinstimmung mit den wesentlichen Anforderungen der R&TTE-Richtlinie ist unter folgender Web-Adresse einzusehen: http://doc.panasonic-tc.de Zu Referenzzwecken Seriennr.