Operating instructions

Ein Gespräch führen
(Für weitere Informationen zum Thema Anrufen schlagen Sie bitte auf Seite 13-14 nach.)
1. ZO
2. Wählen Sie die Rufnummer
Die Rufnummer wird angezeigt.
(Falls eine Rufnummer nicht richtig eingegeben wurde, ZP).
Nach ein paar Sekunden wird die Gesprächsdaueranzeige gestartet.
12
Ein Gespräch beenden
1. Um aufzulegen, ZP.
• Das Mobilteil kehrt wieder in den Bereitschaftszustand zurück.
• Die gewählte Rufnummer wird im Wahlwiederholungsspeicher gespeichert.
Mobilteil einschalten
1. Z und halten Sie die Taste P
• Nachdem alle möglichen Symbole im Display kurz angezeigt
werden, kehrt das Display in den Bereitschaftszustand zurück,
wenn die Taste losgelassen wird.
• Es wird die Nummer der Basisstation angezeigt, an der das Mobilteil gegenwärtig
angemeldet ist (-1-).
• Die Anzahl der neu eingegangenen Anrufe mit Rufnummernanzeige wird angezeigt,
(z.B. 02).
• Sie können im Bereitschaftszustand wählen, ob die Rufnummer der Basisstation, die
Teilnummer des Mobilteils oder die Uhrzeit angezeigt wird, oder keine Anzeige
erfolgen soll (Seite 31).
Grundlegende Bedienungsvorgänge für
den Beginn
-1-œœœœœœœ02
Î Ò
Ein Gespräch entgegennehmen
(Für weitere Informationen zum Entgegennehmen von Gesprächen
schlagen Sie bitte auf Seite 15 nach.)
1. ZO
• Sie können einen Anruf auch mit einer Wähltasten z.B. K bis I, J und L
entgegennehmen (Rufannahme mit jeder Taste).
Nach ein paar Sekunden wird die Gesprächsdaueranzeige gestartet.
Mobilteil ausschalten
(Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Bereitschaftszustand befindet.)
1. ZPund halten Sie die EIN/AUS-Taste solange gedrückt, bis ein Signalton
ertönt
Die Displayanzeige erlischt.
(Wenn sich das Mobilteil in der Basisstation befindet, wird das Batterie-Symbol
angezeigt, auch nachdem das Gerät ausgeschaltet wurde.)
TCD700G_German 15/2/01 10:55 am Page 12