Operating instructions
Gebrauchszeiten der Akkus
Bei voll geladenen Akkus ergeben sich folgende Gebrauchszeiten:
• Diese Angaben können bei unterschiedlichen Bedingungen, wie z.B.
— häufigem Aufrufen der Anrufliste und
— abhängig von der Umgebungstemperatur, abweichen.
• Reinigen Sie die Ladekontakte des Handys einmal monatlich mit einem weichem
trockenen Tuch. Sollten die Ladekontakte erhöhter Luftfeuchtigkeit oder Fett ausgesetzt sein,
reinigen Sie sie entsprechend öfter, um eine einwandfreie Ladung zu gewährleisten.
• Nachdem die Akkus vollständig aufgeladen sind, braucht das Mobilteil erst dann wieder in die
Lademulde der Basisstation plaziert zu werden, wenn “Û” zu blinken beginnt.
• Die Möglichkeit einer Überladung der Akkus ist durch technische Vorkehrungen ausgeschlossen.
Betriebsart Durchschnittliche Nutzungsdauer Durchschnittliche Nutzungsdauer
mit NiMH-Akkus (Lieferumfang) mit NiCd-Akkus (Optional)
Im Gesprächszustand Bis zu ca. 20 Stunden Bis zu ca. 12 Stunden (basiert auf 800mAh Kapazität)
Im Bereitschaftszustand Bis zu ca. 160 Stunden Bis zu ca. 100 Stunden
7
➡
Akkus in das Mobilteil einsetzen
Anzeige des Ladezustandes
Das Display informiert Sie ständig über den momentanen Ladezustand der Akkus:
Ladezustand Vollständig geladen Halbe Geringe Keine
Ladungskapazität Ladungskapazität Ladungskapazität
Akkusymbol
ÒÚ ÛÛ(blinkend)
Wiederaufladen
Sobald “Û” am Mobilteil blinkt, oder wenn während des Gesprächs alle 15 Sekunden
der Akkuwarnton ertönt, laden Sie bitte die Akkus auf.
• Bei falsch eingelegten Akkus ist das Mobilteil nicht funktionstüchtig.
KAPITEL 1
Akkus laden
Im Auslieferungszustand sind die Batterien nicht voll geladen. Bitte legen Sie das Mobilteil
zunächst für ca. 10 Stunden auf die Basisstation. Während des Ladevorgangs leuchtet die
Ladeanzeige im Display des Mobilteils wie folgt.
TCD700G_German 15/2/01 10:55 am Page 7