TG171xG_AR(g-g).book Page 1 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Bedienungsanleitung Digitales Schnurlos-Telefon Modellbez. KX-TG1711G KX-TG1712G KX-TG1711AR Abgebildetes Modell: KX-TG1711. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch “Erste Schritte” auf Seite 9. Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines Panasonic-Produkts entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen. Bewahren Sie sie zur künftigen Bezugnahme gut auf.
TG171xG_AR(g-g).book Page 2 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Inhalt Einführung Modell-Ausführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Zubehör-Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 Allgemeine Informationen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wichtige Informationen Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . . . . . . 6 Für eine optimale Leistung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
TG171xG_AR(g-g).book Page 3 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Einführung Modell-Ausführung Set Modellbez. Serie KX-TG1711 Basisstation Mobilteil Teile-Nr. Teile-Nr. KX-TG1711 KX-TG1711 KX-TGA171 Menge 1 KX-TG1712 KX-TG1711 KX-TGA171 2 L Die Funktion Interngespräche ist nur für KX-TG1712 verfügbar. L Das Suffix (G/AR) in den folgenden Modellnummern wird in dieser Anleitung weggelassen: KX-TG1711G/KX-TG1712G/KX-TG1711AR Zubehör-Informationen Mitgeliefertes Zubehör Nr.
TG171xG_AR(g-g).book Page 4 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Einführung Allgemeine Informationen L Dieses Modell wurde ausschließlich für den Betrieb in analogen Telefonnetzen in Deutschland bzw. Österreich entwickelt. L Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler. Konformitätserklärung: L Hiermit erklärt Panasonic System Networks Co., Ltd.
TG171xG_AR(g-g).book Page 5 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Wichtige Informationen Sicherheitshinweise Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw. lebensgefährliche Verletzungen oder Sachbeschädigungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. WARNUNG Stromanschluss L Verwenden Sie nur die am Produkt angegebene Stromquelle. L Achten Sie darauf, dass Netzsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlastet werden.
TG171xG_AR(g-g).book Page 6 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Wichtige Informationen L Gehen Sie beim Installieren und Ändern von Telefonleitungen immer vorsichtig vor. L Das Netzteil dient als Trennung zum übrigen Stromnetz. Stellen Sie sicher, dass sich die Netzsteckdose in der Nähe des Produkts befindet und leicht zugänglich ist. L In folgenden Fällen können mit diesem Produkt keine Anrufe getätigt werden: – Die Akkus des Mobilteils müssen geladen werden oder sind defekt. – Bei einem Stromausfall.
TG171xG_AR(g-g).book Page 7 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Wichtige Informationen Betriebsumgebung L Halten Sie das Produkt entfernt von Vorrichtungen wie Neonröhren und Motoren, die elektrische Störungen erzeugen. L Das Produkt muss vor übermäßigem Rauch, Staub, hohen Temperaturen und Vibrationen geschützt werden. L Das Produkt darf nicht direkter Sonnenbestrahlung ausgesetzt werden. L Legen Sie keine schweren Gegenstände auf das Produkt.
TG171xG_AR(g-g).book Page 8 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Wichtige Informationen Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem Händler, welches die ordnungsgemäße Entsorgungsmethode ist. Hinweis zum Batteriesymbol Dieses Symbol (2) kann in Kombination mit einem chemischen Symbol (3) verwendet werden. In diesem Fall erfüllt es die Anforderungen derjenigen Richtlinie, die für die betreffende Chemikalie erlassen wurde.
TG171xG_AR(g-g).book Page 9 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Erste Schritte ■ Ladeschale Einrichtung Anschlüsse L Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil PNLV226CE von Panasonic. L Zur Montage des Gerätes an der Wand siehe Seite 32. ■ Basisstation Haken (220-240 V AC, 50/60 Hz) Stecker fest drücken. Einsetzen der Akkus Haken “Klick” L VERWENDEN SIE NUR Ni-MH-Akkus der Größe AAA (R03). L Verwenden Sie KEINE Alkali-/Mangan-/Ni-CdBatterien. L Achten Sie auf richtige Polung (S, T).
TG171xG_AR(g-g).book Page 10 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Erste Schritte Batterieaufladung Für ca. 7 Stunden Aufladen. Hinweis zum Aufladen des Akkus L Es ist normal, dass sich das Mobilteil während des Ladens warm anfühlt. L Reinigen Sie die Ladekontakte von Mobilteil, Basisstation und Ladegerät ein Mal im Monat mit einem weichen und trockenen Tuch. Das Gerät vor dem Reinigen von der Netzsteckdose und den Telefonkabeln trennen.
TG171xG_AR(g-g).book Page 11 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Erste Schritte Bedienelemente Mobilteil E F ■ Bedienelemente A Navigationstaste – {^}, {V}, {3} oder {4}: Blättern Sie durch verschiedene Listen und Einträge. – ? (Lautstärke: {^} oder {V}): Stellen Sie die Hörer-Lautstärke während des Gesprächs ein. – {3} (y: Anruferliste): Anruferliste anzeigen. – {4} (R: Wahlwiederholung): Wahlwiederholungsliste anzeigen.
TG171xG_AR(g-g).book Page 12 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Erste Schritte Einzelteile T 5 Bedeutung L STUMM ist aktiviert. (Seite 14) L Rufton ist deaktiviert. (Seite 17) Ladezustand k Telefonbuch ist geöffnet. 0 Neue Voice-Mail-Nachricht empfangen.*2 (Seite 22) BS “BS” in der Display-Meldung steht für Basisstation. MT “MT” in der Display-Meldung steht für Mobilteil.
TG171xG_AR(g-g).book Page 13 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Anrufe entgegennehmen Anrufen 1 2 3 Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer. L Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie {C}. {C} Drücken Sie nach Beendigung des Gesprächs {ic} oder legen Sie das Mobilteil auf die Basisstation bzw. die Ladeschale. Einstellen der Empfängerlautstärke Drücken Sie während des Gesprächs wiederholt {^} oder {V}.
TG171xG_AR(g-g).book Page 14 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Anrufe entgegennehmen Einstellen der Ruftonlautstärke des Mobilteils ■ Während das Mobilteil bei einem eingehenden Anruf klingelt: Drücken Sie wiederholt {^} oder {V}, um die gewünschte Lautstärke auszuwählen. ■ Lautstärke vorab programmieren: 1 {j/OK} 2 {r}: “Ruftoneinst.” s {j/OK} 3 {r}: “Lautstärke” s {j/OK} 4 {r}: Wählen Sie die gewünschte Lautstärke aus.
TG171xG_AR(g-g).book Page 15 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Telefonbuch 4 Mobilteil-Telefonbuch Das Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. Sie können 50 Namen und Telefonnummern hinzufügen und die Anzahl der Einträge bestätigen (Seite 15). Hinzufügen von Einträgen 1 {k} 2 {r}: “Neuer Eintr.” s {j/OK} 3 Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein 4 5 (max. 12 Zeichen). s {j/OK} L Sie können den Zeicheneingabemodus ändern, indem Sie {k} drücken (Seite 25).
TG171xG_AR(g-g).book Page 16 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Telefonbuch Kurzwahl für Call-by-Call: Telefonieren über die Zugangsnummer eines Telefonanbieters Verschiedene Telefonanbieter berechnen unterschiedliche Gebühren für Anrufe in unterschiedliche Ortsnetze. Wenn Sie die Zugangsnummern der verwendeten Telefonanbieter vorher im Telefonbuch speichern, können Sie beim Telefonieren Geld sparen, indem Sie die gewünschte Zugangsnummer auswählen.
TG171xG_AR(g-g).book Page 17 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Programmierung Programmierbare Einstellungen Sie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren. Programmierung über Blättern durch die Display-Menüs 1 {j/OK} 2 Drücken Sie {V} oder {^}, um das gewünschte Hauptmenü auszuwählen. s {j/OK} 3 Drücken Sie {V} oder {^}, um den gewünschten Eintrag in Untermenü 1 auszuwählen. s {j/OK} L In einigen Fällen müssen Sie in Untermenü 2 eine Auswahl treffen.
TG171xG_AR(g-g).book Page 18 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Programmierung Hauptmenü Untermenü 1 Einstell. Sprache – 12 Kontrast (Display-Kontrast) – – Zeitanzeige*5 – – Auto.Annahme*6 – 13 MT registr.
TG171xG_AR(g-g).book Page 19 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Programmierung Sonderprogrammierung Alarm Ein Alarm ertönt für 2 Minuten ab der eingestellten Zeit (einmal oder täglich). Sie können auch die Anzahl der Wiederholungen und den Wiederholungszyklus (Snooze-Funktion) anpassen. Der Alarm kann für jedes Mobilteil eingestellt werden.
TG171xG_AR(g-g).book Page 20 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Verwenden des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) Wichtig: L Dieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP) kompatibel. Zur Verwendung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) müssen Sie sich für dieses Leistungsmerkmal anmelden. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
TG171xG_AR(g-g).book Page 21 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) 5 oder {C}, um eine Ziffer zu löschen (Seite 13). {C} Löschen der Anruferdaten 1 {3} (y) 2 {r}: Wählen Sie den gewünschten Eintrag 3 4 aus. s {j/OK} {r}: “Löschen” oder “Alle löschen” s {j/OK} {j/OK} s {ic} Speichern von Anruferinformationen im Telefonbuch 1 {3} (y) 2 {r}: Wählen Sie den gewünschten Eintrag 3 4 aus.
TG171xG_AR(g-g).book Page 22 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Voice Mail-Dienst Voice Mail-Dienst Voice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft angeboten wird. Nachdem Sie sich für diesen Dienst angemeldet haben, kann das Voice Mail-System Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft Anrufe für Sie entgegennehmen, falls Sie nicht erreichbar sind oder Ihre Leitung besetzt ist.
TG171xG_AR(g-g).book Page 23 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Interngespräche/Suchfunktion Interngespräche Verfügbar für: KX-TG1712 Zwischen Mobilteilen können interne Anrufe getätigt werden. Hinweis: L Wenn Sie einen externen Anruf erhalten, während Sie ein Interngespräch führen, hören Sie Unterbrechungstöne. Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie auf {ic} und anschließend auf {C}. L Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene Mobilteil 1 Minute lang.
TG171xG_AR(g-g).book Page 24 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Interngespräche/Suchfunktion Entgegennehmen von weitergeleiteten Anrufen Drücken Sie {C}, um auf das Rufen zu reagieren.
TG171xG_AR(g-g).book Page 25 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Zeicheneingabe Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Je nach Zeicheneingabemodus können andere Zeichen eingegeben werden (Seite 25). – Drücken Sie {3} oder {4}, um den Cursor nach links oder nach rechts zu bewegen. – Drücken Sie die Wahltasten, um Zeichen und Nummern einzugeben.
TG171xG_AR(g-g).
TG171xG_AR(g-g).book Page 27 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Fehlermeldungen Display-Meldung Ursache/Lösung Speich. Voll L Der Telefonbuchspeicher ist voll. Löschen Sie unerwünschte Einträge (Seite 15).
TG171xG_AR(g-g).book Page 28 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Die Funktion Interngespräche lässt sich nicht verwenden.*1 L Diese Funktion wird von den Mobilteilen gemeinsam verwendet. Obwohl auf dem Mobilteil “Internruf” angezeigt wird, steht diese Funktion bei diesem Modell nicht zur Verfügung. *1 KX-TG1711 Programmierbare Einstellungen Problem Ursache/Lösung Das Display ist auf eine Sprache eingestellt, die ich nicht lesen kann.
TG171xG_AR(g-g).book Page 29 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Anrufen/Beantworten von Anrufen, Interngespräche Problem Ursache/Lösung w blinkt. L Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt. Bringen Sie es näher an die Basisstation heran. L Das Netzteil der Basisstation ist nicht richtig angeschlossen. Schließen Sie das Netzteil erneut an die Basisstation an. L Das Mobilteil ist nicht für die Basisstation registriert. Registrieren Sie es (Seite 31).
TG171xG_AR(g-g).book Page 30 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Anruferanzeige (CLIP) Problem Ursache/Lösung Es werden keine Anruferdaten angezeigt. L Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft. L Wenn Ihr Gerät mit anderen Telefongeräten verbunden ist, trennen Sie die Verbindungen und schließen Sie das Gerät direkt an die Buchse in der Wand an.
TG171xG_AR(g-g).book Page 31 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Registrieren eines Mobilteils an der Basisstation 1 2 3 Mobilteil: {j/OK} {r}: “Einstell.” s {j/OK} {r}: “MT registr.”*1 s {j/OK} *1 “MT” in der Display-Meldung steht für Mobilteil. 4 5 6 Basisstation: Halten Sie {x} ca. 5 Sekunden gedrückt. (Kein Registriersignal) L Wenn alle registrierten Mobilteile zu klingeln beginnen, drücken Sie wieder {x}, um den Vorgang zu beenden und wiederholen Sie diesen Schritt.
TG171xG_AR(g-g).book Page 32 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM Nützliche Informationen Wandmontage Hinweis: L Stellen Sie sicher, dass die Wand und die Befestigungsmethode das Gewicht des Gerätes tragen können.
TG171xG_AR(g-g).
TG171xG_AR(g-g).
TG171xG_AR(g-g).
TG171xG_AR(g-g).book Page 36 Tuesday, August 2, 2011 8:23 AM WICHTIG! Wenn Ihr Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert... 1 Schließen Sie das Netzteil erneut an die Basisstation an. 2 Überprüfen Sie, ob das Telefonkabel angeschlossen ist. 3 Verwenden Sie wiederaufladbare Ni-MH-Akkus. (Alkali-/Mangan-/Ni-Cd-Batterien können NICHT verwendet werden.) 4 Lesen Sie die Seite zur Fehlerbehebung in der Bedienungsanleitung. Wenn die Probleme weiterhin bestehen, wenden Sie sich an die Panasonic-Hotline.