Operating Instructions
Table Of Contents

Programmierung
23
Hauptmenü:
e
“
Zeiteinstell.
”
Hauptmenü:
4
“
Internruf
”
Hauptmenü:
d
“
Ruftoneinstellungen
”
Hauptmenü:
b
“
Anrufer sperren
”
*2,
*8
Einstellungen Anzahl Ruftöne
*2
2–7:
2-7 Rufzahl
4:
<
4 Rufzahl
>
0:
Automatisch
#211
35
Aufnahmezeit
*2
1:
1 Minute
3:
<
3 Minuten
>
0:
Nur Begrüß.
*3
#305
36
Fernabfrage
*2
–
#306
34
Mithören
1:
<
Ein
>
0:
Aus
#310
32
AB Ein
*2
––
#327
32
AB Aus
*2
––
#328
32
Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code
+
Datum/Uhr eingeben
*2
––
#101
15
Alarm
–
1:
Einmalig
2:
Tägl. wiederh.
0:
<
Aus
>
#720
26
Zeitanpass.
*2,
*4
–
1:
<
Anrufer ID
>
0:
manuell
#226
–
Betrieb Code
+
Rufen des gewünschten Geräts.
#274
38
Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code
+
Ruflautstärke Mobilteil
*5
0–6:
Aus–6 <6>
#160
17
Basis
*1,
*2
0–6:
Aus–6 <3>
#
*
160
–
Klingelton
*6,
*7
(Mobilteil)
–<
Klingelton 1
>
#161
–
Nachtmodus Ein/Aus
1:
Ein
0:
<
Aus
>
#238
26
Start/Ende
<23:00/06:00>
#237
26
Rufverzöger.
1:
30 Sek
2:
<
60 Sek
>
3:
90 Sek
4:
120 Sek
0:
Kein Rufsign.
#239
26
Betrieb Code
+
Speichern/Anzeigen gesperrter Nummern.
#217
27
Untermenü 1 Untermenü 2 Einstellungen Code
+
TG6611-6621G_AR(g-g).book Page 23 Thursday, December 9, 2010 2:45 PM










