Operating Instructions

Einzelteile Bedeutung
Besetzt
Anrufbeantworter wird von einem
anderen Mobilteil oder der Basis-
station verwendet.
*2
BS
BS in der Display-Meldung
steht für Basisstation.
MT
MT in der Display-Meldung
steht für Mobilteil.
*1 Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP)
*2 Serie KX-TG6721: Seite 3
*3 Nur für Voice Mail-Abonnenten
Anzeigen der Basisstation
n Serie KX-TG6721: Seite 3
Einzelteile Bedeutung
- - Nur Begrüß. ist als Aufzeich-
nungszeit des Anrufers ausge-
wählt. In diesem Fall beantwortet
der Anrufbeantworter Anrufe mit
einem Ansagetext und es wer-
den keine Anrufernachrichten auf-
gezeichnet. (Seite 39)
Mobilteil-Soft-Tastensymbole
Symbol Aktion
Kehrt zu vorheriger Anzeige oder ex-
ternem Anruf zurück.
Zeigt das Menü an.
Übernimmt die aktuelle Auswahl.
Zeigt eine zuvor gewählte Rufnum-
mer an.
Tätigt einen Anruf. (Seite 19)
Schaltet vorübergehend den Rufton
bei eingehenden Anrufen aus. (Sei-
te 20)
Stellt das 24-Stunden-Format oder
12-Stunden-Format ein. (Seite 16)
Hält den Anruf.
Öffnet das Telefonbuch.
Symbol Aktion
Ermöglicht Bearbeiten von Telefon-
nummern. (Seite 30, 34)
Fügt neuen Eintrag hinzu. (Sei-
te 22, 30)
Zeigt den Zeicheneingabemodus für
Telefonbuchsuche an. (Seite 22)
Schaltet die Tastensperre aus. (Sei-
te 21)
Stoppt den Alarm. (Seite 29)
Snooze-Taste für den Alarm. (Sei-
te 29)
Wählen Sie einen Zeicheneingabe-
modus aus.
Wählt Einträge oder Mobilteile. (Sei-
te 17, 29)
Stoppt die Aufnahme bzw. Wiederga-
be.
*1
Speichert Telefonnummern. (Sei-
te 30, 34)
Fügt eine Wählpause ein.
Löscht den ausgewählten Eintrag
oder kehrt zu externem Anruf zurück.
Ermöglicht Interngespräche. (Sei-
te 42)
Löscht eine Ziffer/ein Zeichen.
Schaltet den Anruf stumm.
*1 Serie KX-TG6721: Seite 3
15
Erste Schritte
TG67xxG_AR(de-de)_1222_ver011.pd15 15 2011/12/22 15:16:47