Operating instructions

*8 Diese Einstellung ist mit dem Schlüsselfinder (KX-TGA20EX) verfügbar. Weitere Informationen zum
Schlüsselfinder finden Sie in der Installationsanleitung.
*9 Bei Modellen mit Schlüsselfinder erscheint im Display “1: Finder1.
*10 Wenn Sie 2 oder mehr Schlüsselfinder registrieren.
*11 Wenn Sie 2 oder mehr Schlüsselfinder haben.
*12 Deaktivieren Sie diese Funktion, wenn Sie es vorziehen, beimhlen oder sonstigen Drücken der
Tasten keine Tastentöne, einschließlich Bestätigungs- und Fehlertöne, zu hören.
*13 Schalten Sie diese Funktion aus, wenn Sie die Anruferanzeige nach Anrufannahme mit dem Mobilteil
sehen wollen.
*14 Die Rückfrage-/Flash-Zeit hängt von Ihrer Telefonvermittlungsstelle oder Ihrer lokalen
Nebenstellenanlage ab. Wenden Sie sich, wenn nötig, an den Fachhändler oder Einrichter Ihrer
Nebenstellenanlage.
*15 Aktivieren Sie diese Funktion, um zu verhindern, dass andere Benutzer an Ihren Gesprächen mit
externen Gesprächspartnern teilnehmen.
*16 Serie KX-TG6811: Seite 3
*17 Serie KX-TG6821: Dieses Menüsymbol wird angezeigt, wenn der Schlüsselfinder nicht registriert ist.
*18 Serie KX-TG6811: Dieses Menüsymbol wird angezeigt, wenn der Schlüsselfinder nicht registriert ist.
Sonderprogrammierung
Alarm
Ein Alarm ertönt zur festgelegten Zeit 1 Minute lang
und wird 5 Mal in 5-Minuten-Intervallen
(Snooze-Funktion) wiederholt. Zudem kann ein
Text-Memo beim Alarm angezeigt werden.
Insgesamt können jeweils 3 verschiedene
Terminrufe für jedes Mobilteil eingestellt werden.
Sie können 3 verschiedene Alarmoptionen
(einmalig, täglich oder bestimmte
Wiederholungstage) für jeden Terminruf einstellen.
Wichtig:
R St
ellen Sie vorher Datum und Uhrzeit ein
(Seite 15).
1 M
N#720
2 hlen Sie einen Alarm durch Drücken von
1 bis 3. a MOKN
3 MbN: Wählen Sie die gewünschte Alarmoption.
a MOKN
Aus
Schaltet den Alarm aus. Weiter mit Schritt 9.
Einmalig
Ein Alarm ertönt ein Mal zur festgelegten
Zeit.
Täglich
Ein Alarm ertönt täglich zur festgelegten
Zeit. Weiter mit Schritt 5.
Wöchentlich
Ein Alarm ertönt wöchentlich zu den festge-
legten Zeiten.
4 Fahren Sie mit der in Schritt 3 getroffenen
Auswahl fort.
n Einmalig:
Geben Sie das gewünschte Datum und
den Monat ein. a MOKN
n Wiederholungstage:
MbN:hlen Sie den gewünschten
Wochentag und drücken Sie M
N. a MOKN
5 Geben Sie die gewünschte Zeit ein. a MOKN
6 Geben Sie ein Text-Memo ein (maximal 10
Zeichen; Seite 47). a MOKN
7 MbN: Wählen Sie den gewünschten Alarmton.
a MOKN
R Wir empfehlen, einen anderen Rufton als
den für externe Anrufe auszuwählen.
8 MbN: Wählen Sie die gewünschte
Snooze-Einstellung. a MOKN
9 MOKN a MeN
R Wenn der Alarm aktiviert ist, wird
angezeigt.
30
Programmierung
TG68xxSL(de-de)_0307_ver011.pdf 30 3/12/2013 7:23:08 PM