Operating instructions

4 MbN: Ja a MOKN a MeN
R Die Einstellung für den Hinweis auf eine
neue Nachricht ist deaktiviert.
Aktivieren/Deaktivieren des
Fernabfrage-Zugriffscodes zur
Wiedergabe von Nachrichten
Wenn Sie diese Funktion aktivieren, müssen Sie
den Fernabfrage-Zugriffscode (Seite 41)
eingeben, um die neue Nachricht im Hinweisanruf
wiederzugeben. So können Ihre Nachrichten nicht
von Fremden ohne Erlaubnis abgehört werden. Die
Standardeinstellung ist Deaktivieren.
Deaktivieren: Sie können die Nachricht
durch Drücken
von 4 zur Wiedergabe neuer
Nachrichten abhören (ohne Eingabe des
Fernabfrage-Zugriffscodes).
Aktivieren: Sie müssen Ihren
Fernabfrage-Zugriffscode (Seite 41) eingeben
und dann zur Wiedergabe der neuen Nachricht
4 drücken.
1 M
N#338
2 MbN: Fernabfrage a MOKN
3 MbN: Aktivieren oder Deaktivieren
a MOKN a MeN
Abhören von Nachrichten
Wenn Sie den Hinweisanruf auf neue Nachrichten
angenommen haben, können Sie die Nachrichten
wie folgt abhören.
n Wenn der Fernabfrage-Zugriffscode auf
Deaktivieren eingestellt ist:
Drücken Sie 4, um die neue Nachricht während
der Ankündigung wiederzugeben.
n Wenn der Fernabfrage-Zugriffscode auf
Aktivieren” eingestellt ist:
1 Geben Sie während der Ankündigung den
Fernabfrage-Zugriffsc
ode (Seite 41) ein.
2 Drücken Sie 4, um die neue Meldung
wiederzugeben.
Hinweis:
R Innerhalb von 10 Sekunden nach dem Abhören
neuer Nachrichten, können Sie die
Hinweisanruf-Funktion für neue Nachrichten
während des Anrufes durch Drücken von #9
deaktivieren.
R Ein vom Gerät veranlasster Hinweisanruf wird
nicht in der Wahlwiederholungsliste aufgeführt.
Fernabfrage
Mit einem Telefon mit Tonwahl können Sie Ihre
Rufnummer extern anrufen und auf das Gerät
zugreifen, um Nachrichten abzuhören oder die
Einstellungen des Anrufbeantworters zu ändern.
Die Sprachbedienerführung des Geräts fordert Sie
bei bestimmten Aktionen auf, bestimmte
Wähltasten zu drücken.
Fernabfrage-Zugriffscode
Ein 3-stelliger Fernabfrage-Zugriffscode muss bei
der Fernabfrage des Anrufbeantworters
eingegeben werden. Dieser Code verhindert, dass
unberechtigte Teilnehmer Ihre Nachrichten per
Fernabfrage abhören können.
Wichtig:
R Für die Fernabfrage des Anrufbeantworters
müssen Sie zunächst einen
Fernabfrage-Zugriffscode festlegen.
1 M
N#306
2 Zur Aktivierung der Fernabfrage geben Sie
den gewünschten 3-stelligen
Fernabfrage-Zugriffscode ein.
3 MOKN a MeN
Fernabfrage deaktivieren
Drücken Sie * in Schritt 2 auf
“Fernabfrage-Zugriffscode”, Seite 41.
R Der eingegebene Fernabfrage-Zugriffscode wird
gelöscht.
Fernabfrage des Anrufbeantworters
1 hlen Sie Ihre Rufnummer von einem
Telefon mit Tonwahl.
2 Nach dem Beginn des Ansagetextes geben
Sie Ihren Fernabfrage-Zugriffscode ein.
3 Folgen Sie gegebenenfalls den
Aufforderungen der Sprachbedienerführung
oder steuern Sie das Gerät mithilfe der
Ferneingaben (Seite 42).
41
Anrufbeantworter
TG68xxSL(de-de)_0307_ver011.pdf 41 3/12/2013 7:23:09 PM