Operating Instructions

Einzelteile Bedeutung
Die LCD- und Tastenbeleuch-
tung ist ausgeschaltet. (Sei-
te 35)
R Falls neben dem Batte-
rie-Symbol angezeigt: Anruf-
beantworter ist eingeschal-
tet.
*2
(Seite 47)
R Falls mit einer Zahl zusam-
men angezeigt: Es wurden
neue Nachrichten aufgezeich-
net.
*2
(Seite 49)
Nur Begrüß. ist ausgewählt.
Anrufnachrichten werden nicht
aufgezeichnet.
*2
(Seite 53)
Ladezustand
Alarm ist aktiviert. (Seite 38)
Privatfunktion ist aktiviert. (Sei-
te 36)
Ruftonlautstärke ist deaktiviert.
(Seite 34)
Der Nicht-Stören Modus ist akti-
viert. (Seite 39)
Störende Anrufe gesperrt.
*1
(Sei-
te 24)
Die Anrufe vonhlcomputern
sperren ist auf Sperren einge-
stellt.
*2
(Seite 26)
Anrufe von Wählcomputern sper-
ren.
*1,
*2
(Seite 45)
Neue Mailbox-Nachricht empfan-
gen.
*3
(Seite 54)
Babyphone ist aktiviert. Der
Name/die Nummer, die neben
dem Symbol angezeigt werden,
kennzeichnen das überwachen-
de Gerät. (Seite 39)
Leitg.
belegt
Die Leitung wird von einer ande-
ren Person verwendet.
Besetzt
Anrufbeantworter wird von einem
anderen Gerät belegt.
*2
BS
BS in der Display-Meldung
steht für Basisstation.
Einzelteile Bedeutung
MT
MT in der Display-Meldung
steht für Mobilteil.
*1 Nur für Teilnehmer des Leistungsmerkmals
Anruferanzeige (CLIP)
*2 Serie KX-TG6861: Seite 3
*3 Nur Mailbox-Abonnenten
Anzeigen der Basisstation
n Serie KX-TG6861: Seite 3
Einzel-
teile
Bedeutung
- -
Nur Begrüß. ist ausgewählt. An-
rufernachrichten werden nicht aufge-
zeichnet. (Seite 53)
Symbole der Mobilteil-Softtasten
Symbol Aktion
Kehrt zu vorheriger Anzeige oder ex-
ternem Anruf zurück.
Zeigt das Menü an.
OK Übernimmt die aktuelle Auswahl.
Tätigt einen Anruf. (Seite 30)
Schaltet vorübergehend den Rufton
bei eingehenden Anrufen aus. (Sei-
te 19)
Hält den Anruf.
W Öffnet das Telefonbuch.
Ermöglicht Bearbeiten von Telefon-
nummern. (Seite 25)
Fügt neuen Eintrag hinzu. (Sei-
te 31, 40)
Ruft das MeTelefonbuchsuche
auf. (Seite 29)
Schaltet die Tastensperre aus. (Sei-
te 22)
Stoppt den Alarm. (Seite 38)
Snooze-Taste für den Alarm. (Sei-
te 38)
Wählt Einträge oder Mobilteile. (Sei-
te 38)
16
Erste Schritte