Operating Instructions

elektronische Produkte sowie Batterien nicht in den
allgemeinen Hausmüll gegeben werdenrfen.
Bitte führen Sie alte Produkte und verbrauchte
Batterien zur Behandlung, Aufarbeitung bzw. zum
Recycling gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
den zuständigen Sammelpunkten zu. Endnutzer
sind in Deutschland gesetzlich zur Rückgabe von
Altbatterien an einer geeigneten Annahmestelle
verpflichtet. Batterien können im Handelsgeschäft
unentgeltlich zurückgegeben werden.
Indem Sie diese Produkte und Batterien
ordnungsgemäß entsorgen, helfen Sie dabei,
wertvolle Ressourcen zu schützen und eventuelle
negative Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt zu vermeiden.
Für mehr Informationen zu Sammlung und
Recycling, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen
Abfallentsorgungsdienstleister. Gemäß
Landesvorschriften können wegen nicht
ordnungsgemäßer Entsorgung dieses Abfalls
Strafgelder verhängt werden.
Für geschäftliche Nutzer in der
Europäischen Union
Wenn Sie elektrische oder elektronische Geräte
entsorgen möchten, wenden Sie sich wegen
genauerer Informationen bitte an Ihren Händler
oder Lieferanten.
Informationen zur Entsorgung in Ländern
außerhalb der Europäischen Union
Diese Symbole (A, B) gelten nur innerhalb der
Europäischen Union. Wenn Sie solche
Gegenstände entsorgen möchten, erfragen Sie
bitte bei den örtlichen Behörden oder Ihrem
Händler, welches die ordnungsgemäße
Entsorgungsmethode ist.
Hinweis für das Batteriesymbol
Dieses Symbol (B) kann in Kombination mit einem
chemischen Symbol abgebildet sein. In diesem Fall
erfolgt dieses auf Grund der Anforderungen
derjenigen Richtlinien, die für die betreffende
Chemikalie erlassen wurden.
Hinweis zur Batterieentfernung
Siehe “Entnehmen der Akkus” auf Seite 13.
Technische Daten
R Standard:
DECT (Digital Enhanced Cordless
Telecommunications: Digitale, verbesserte
schnurlose Telekommunikation),
GAP (Generic Access Profile)
R Frequenzbereich:
1,88 GHz bis 1,90 GHz
R RF-Übertragungsleistung:
Ca. 10 mW (durchschnittliche Leistung pro
Kanal)
max. 250 mW
R Stromversorgung:
100 – 240 V AC, 50/60 Hz
R Standardakku:
AAA (R03) Ni-MH-Akku (1,2 V, 550 mAh)
R Leistungsaufnahme:
Basisstation
*1
:
Standby: 0,6 W
Maximal: 2,0 W
Basisstation
*2
:
Standby: 0,7 W
Maximal: 2,1 W
Ladegerät:
Standby: 0,2 W
Maximal: 1,1 W
R Betriebsbedingungen:
0 °C–40 °C, 20 %–80 % relative Luftfeuchtigkeit
(trocken)
*1 Serie KX-TG6851: Seite 3
*2 Serie KX-TG6861: Seite 3
Hinweis:
R Die Reichweite des Mobilteils beträgt innerhalb
von Gebäuden 50 Meter und außerhalb von
Gebäuden 300 Meter. Bitte beachten Sie, dass
sie durch Betonbarrieren u. Ä. eingeschränkt
werden kann.
10
Wichtige Informationen