Operating Instructions

4
5
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Frage Ursache und Lösung
An was für eine Steckdose muss
ich das Netzteil anschließen?
Schließen Sie das Netzteil an eine Steckdose mit 220–240 V an.
Warum blinkt
w
?
L
Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt. Bringen
Sie es näher an die Basisstation heran.
L
Das Netzteil ist nicht angeschlossen. Prüfen Sie die
Anschlüsse.
L
Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in einer
Umgebung mit hoher elektrischer Interferenz. Platzieren Sie
Mobilteil und Basisstation nicht in der Nähe von
Interferenzverursachern, wie Antennen oder Handys.
L
Das Mobilteil ist nicht für die Basisstation registriert.
Registrieren Sie es.
{j
/OK
}
i
Mobilteileinst.
i
{
>
}
i
Registrierung
i
{
>
}
i
Mobilt.registr.
i
{
>
}
i
Halten Sie
{x}
an der Basisstation ca. 3 Sekunden lang
gedrückt, bis das Registriersignal ertönt.
i
Warten Sie, bis
Basis PIN Eing.
angezeigt wird.
i
Geben Sie die
Basisstations-PIN ein (Standardwert:
0000
).
i
{j
/OK
}
Warum sind im Display des
Mobilteils keine Zeichen?
Das Mobilteil ist nicht eingeschaltet. Zum Einschalten drücken Sie
{ih}
ca. 1 Sekunde.
Was kann ich tun, wenn das
Mobilteil sich nicht einschalten
lässt?
L
Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt sind.
L
Laden Sie die Akkus vollständig auf.
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die Akkus erneut
auf.
Wie lange muss ich neue Akkus
laden?
Laden Sie die Akkus etwa 7 Stunden lang.
Wie lange halten die Akkus? Wenn Sie geladene Ni-MH-Akkus verwenden (mitgelieferte
Akkus);
In Dauerbetrieb: max. 17 Stunden
In dauerhaftem Standby-Modus: max. 180 Stunden
L
Es ist normal daß beim erstmaligen Aufladen der Akkus nicht
die volle Ladeleistung erreicht wird. Die Maximale
Batterieleistung wird erst nach einigen kompletten Lade-/
Entladezyklen erreicht.
L
Die tatsächliche Akkuleistung hängt davon ab, wie häufig das
Mobilteil verwendet bzw. nicht verwendet wird (Standby).
TG7100_7120G_AR(g-g)_QG.fm Page 4 Thursday, September 21, 2006 7:35 PM