Quick Start Guide

– 4 –
Anrufbeantworter (Basisstation):
KX-TG7321/KX-TG7322/KX-TG7323/KX-TG7324
Anrufbeantworter ein/aus Drücken Sie
{
s
}
, um die Anzeige zu aktivieren.
Abhören von Nachrichten
{
6
}
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Frage Ursache/Lösung
Warum blinkt
w
?
L
Das Mobilteil ist zu weit von der Basisstation entfernt.
Bringen Sie es näher an die Basisstation heran.
L
Das Netzteil der Basisstation ist nicht angeschlossen.
Prüfen Sie die Anschlüsse.
L
Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in
einer Umgebung mit hoher elektrischer Interferenz.
Vergrößern Sie die Entfernung zwischen der
Basisstation und den Störquellen und verwenden Sie
das Mobilteil in einer größeren Distanz zu den
Störquellen.
L
Das Mobilteil ist nicht für die Basisstation registriert.
Registrieren Sie es (Seite 6).
Was kann ich tun, wenn das
Mobilteil sich nicht einschalten
lässt?
L
Stellen Sie sicher, dass die Akkus korrekt eingesetzt
sind.
L
Laden Sie die Akkus vollständig auf.
L
Reinigen Sie die Ladekontakte und laden Sie die Akkus
erneut auf.
Wie lange halten die Akkus?
L
Wenn Sie geladene Ni-MH-Akkus verwenden
(mitgelieferte Akkus);
In Dauerbetrieb: maximal 17 Stunden.
Im unbenutzten Zustand (Standby): maximal 150
Stunden.
L
Es ist normal, wenn die Akkus beim ersten Aufladen
nicht die volle Kapazität erreichen. Die maximale
Akkuleistung wird erst nach einigen abgeschlossenen
Lade-/Entladezyklen (Gebrauch) erreicht.
L
Die tatsächliche Akkuleistung hängt davon ab, wie
häufig das Mobilteil verwendet bzw. nicht verwendet
wird (Standby).
Kann das Mobilteil auf der
Basisstation oder dem
Ladegerät liegen bleiben, wenn
es nicht benutzt wird?
L
Auch wenn das Mobilteil voll aufgeladen ist, kann es auf
der Basisstation oder dem Ladegerät liegen gelassen
werden, ohne dass die Akkus dadurch Schaden
nehmen.
Grundlegende Funktionen
TG7301_7321G_AR(g-g)_QG.fm Page 4 Monday, March 3, 2008 11:59 AM