TG8301-8321SL(g-g).book Page 1 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Bedienungsanleitung Digitales Schnurlos-Telefon Modellbez. KX-TG8301SL Digitales Schnurlos-Telefon mit integriertem Anrufbeantworter Modellbez. KX-TG8321SL Abgebildetes Modell: KX-TG8301. Dieses Gerät ist kompatibel mit den Funktionen Anruferanzeige (CLIP) und SMS. Sie müssen sich bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft für den entsprechenden Dienst anmelden. Laden Sie die Akkus vor dem ersten Gebrauch ca. 7 Stunden lang.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 2 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Inhalt Einführung Produktinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wichtige Sicherheitshinweise. . . . . . . . . . . Für eine optimale Leistung. . . . . . . . . . . . . Niedrige Strahlungsleistung . . . . . . . . . . . . 3 4 6 7 8 9 Vorbereitung Bedienelemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Display . . . . . .
TG8301-8321SL(g-g).book Page 3 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung Produktinformationen Vielen Dank, dass Sie sich für den Kauf eines digitalen Schnurlos-Telefons von Panasonic entschieden haben. Wichtig: L Das Suffix (SL) in den folgenden Modellnummern wird in dieser Anleitung weggelassen: KX-TG8301SL/KX-TG8321SL Allgemeine Informationen L Dieses Gerät wurde für die Verwendung im analogen Telefonnetz in der Schweiz entwickelt. L Wenden Sie sich bei Problemen zunächst an Ihren Fachhändler.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 4 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung KX-TG8321 Modellbez. KX-TG8321 Basisstation Mobilteil Teile-Nr. Teile-Nr. KX-TG8321 KX-TGA830 Menge 1 Funktionsunterschiede Modellbez. Interngespräche Anrufbeantworter N ⇔ N*1 KX-TG8301 – r*2 KX-TG8321 r r*2 *1 Zwischen den Mobilteilen können Interngespräche getätigt werden.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 5 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung Optionales Zubehör/Ersatzteile Verkaufsinformationen erfahren Sie bei Ihrem Panasonic-Händler. Nr. Zubehör 1 Headset Modellnummer KX-TCA94EX 2 DECT-Verstärker KX-A272 1 Informationen zu Ersatzakkus: L Ersetzen Sie die Akkus nur durch Akkus des Typs Ni-MH (Nickelmetallhydrid). Für dieses Modell sind 2 Akkus der Größe AAA (R03) für jedes Mobilteil erforderlich.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 6 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung Sicherheitshinweise Lesen Sie diesen Abschnitt vor Inbetriebnahme des Produkts sorgfältig durch, um ernsthafte bzw. lebensgefährliche Verletzungen oder Sachbeschädigungen zu vermeiden und einen ordnungsgemäßen und sicheren Betrieb zu gewährleisten. WARNUNG Stromanschluss L Verwenden Sie nur die am Produkt angegebene Stromquelle. L Achten Sie darauf, dass Netzsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlastet werden.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 7 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung L Verwenden Sie das Produkt nicht in Gesundheitseinrichtungen, wenn Bestimmungen auf dem Gelände Sie anweisen, solche Geräte nicht zu verwenden. In Krankenhäusern oder Gesundheitseinrichtungen werden möglicherweise Geräte verwendet, die empfindlich auf externe Hochfrequenzenergie reagieren. SICHERHEITSHINWEIS Installation und Standortwechsel L Schließen Sie das Telefonkabel niemals während eines Gewitters an.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 8 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung 3. Verwenden Sie das Telefon nicht zur Meldung einer undichten Gasleitung, wenn es sich in der Nähe der undichten Stelle befindet. 4. Verwenden Sie nur Stromkabel und Akkus, die in dieser Bedienungsanleitung angegeben sind. Zum Entsorgen nicht ins Feuer werfen. Der/die Akku(s) kann/können explodieren. Beachten Sie eventuelle spezielle lokal geltende Entsorgungsvorschriften.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 9 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Einführung Hinweis zu Entsorgung, Übertragung und Rückgabe des Produkts L In dem Produkt können private/vertrauliche Informationen gespeichert werden. Zum Schutz Ihrer privaten/vertraulichen Daten empfehlen wir, die Informationen wie zum Beispiel Telefonbuch- oder Anruferlisteneinträge aus dem Speicher zu löschen, bevor Sie das Produkt entsorgen, übertragen oder zurückgeben.
TG8301-8321SL(g-g).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 11 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung Mobilteil A I B J C D E F Verwendung des Joysticks Der Mobilteil-Joystick kann zur Navigation durch Menüs verwendet werden sowie zur Auswahl von im Display angezeigten Einträgen. Hierzu wird er nach oben {^}, unten {V}, links {<} oder rechts {>} gedrückt. Zum Einstellen der Hörer-/LautsprecherLautstärke drücken Sie den Joystick während des Gesprächs nach oben oder unten.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 12 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung Einzelteile Bedeutung Einzelteile Bedeutung x Mobilteil greift auf Basisstation zu. (internes Gespräch, Mobilteilsuche, Ändern der Einstellungen der Basisstation usw.) ~ Ruftonlautstärke (Seite 25) ist deaktiviert. f Nachtmodus ist aktiviert.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 13 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung Menüsymbole Durch Drücken der Joystickmitte im StandbyModus wird das Hauptmenü des Mobilteils aufgerufen. Von dort aus können Sie eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungen aufrufen. Symbol Aktion O Stoppt die Aufnahme bzw. Wiedergabe.*1 l Fügt eine Wählpause ein. W Löscht den ausgewählten Menüeintrag.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 14 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung Hinweis: L Das Netzteil muss stets angeschlossen bleiben. (Es ist normal, dass sich das Netzteil während des Betriebes warm anfühlt.) L Das Netzteil sollte an einer Wand- oder Bodensteckdose angeschlossen werden. Schließen Sie das Netzteil nicht an einer Deckensteckdose an, da sein Gewicht es aus der Steckdose ziehen könnte. Während eines Stromausfalls Das Gerät lässt sich während eines Stromausfalls nicht betreiben.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 15 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung Wichtig: L Wenn sich das Mobilteil nicht automatisch nach dem Installieren/Ersetzen der Akkus einschaltet, halten Sie {ih} etwa 1 Sekunde gedrückt, oder legen Sie das Mobilteil auf die Basisstation bzw. das Ladegerät. Hinweis: L Nehmen Sie bei Austausch der Akkus zuerst die alten Akkus heraus. Hinweis: L Es ist normal, dass sich das Mobilteil während des Ladens warm anfühlt.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 16 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung dass die Akkus dadurch Schaden nehmen. L Der Ladezustand wird nach dem Wiedereinsetzen der Akkus möglicherweise nicht richtig angezeigt. Laden Sie das Mobilteil in diesem Fall mindestens 7 Stunden auf der Basisstation oder dem Ladegerät auf. BildschirmschonerModus Während eines Anrufs wird die DisplayBeleuchtung abgeblendet bzw.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 17 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Vorbereitung die gewünschte Sprache aus. i M i {ih} Datum und Uhrzeit 1 K (Joystickmitte) i N i M 2 {V}/{^}: “Zeiteinstell.” i M 3 {V}/{^}: “Datum/Uhr eing.” i M 4 Geben Sie das aktuelle Datum, Monat und Jahr ein. Beispiel: 15. Juli 2008 {1}{5} {0}{7} {0}{8} 5 Geben Sie die aktuelle Uhrzeit ein. Beispiel: 9:30 PM {0}{9} {3}{0} i Drücken Sie {*}, bis “09:30 PM” angezeigt wird.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 18 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufen/Beantworten von Anrufen Anrufen 1 2 3 Nehmen Sie das Mobilteil ab und wählen Sie die Rufnummer. L Um eine Ziffer zu korrigieren, drücken Sie {C/T}. {C} Drücken Sie nach Beendigung des Gesprächs {ih} oder legen Sie das Mobilteil auf die Basisstation bzw. die Ladeschale. Verwenden der Freisprecheinrichtung 1 Wählen Sie die Telefonnummer und drücken Sie {s}. L Sprechen Sie im Wechsel (nicht gleichzeitig) mit Ihrem Gesprächspartner.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 19 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufen/Beantworten von Anrufen gespeichert werden soll, ist eine Pause notwendig (Seite 24). Beispiel: Wenn Sie zur Amtsholung “0” wählen müssen, um externe Anrufe über einer Nebenstellenanlage zu tätigen: 1 {0} i l 2 Wählen Sie die Rufnummer. i {C} Hinweis: L Jedes Mal, wenn Sie l drücken, wird eine 3-sekündige Pause eingefügt. Drücken Sie wiederholt, um längere Pausen zu erzeugen.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 20 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufen/Beantworten von Anrufen Wenn Sie sich sowohl für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) als auch für Anklopfen mit Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben, werden die Informationen des 2. Anrufers angezeigt, wenn Sie einen Anklopfton auf dem Mobilteil hören. 1 Drücken Sie {R/E}, um den 2. Anruf zu beantworten. 2 Um zwischen den Anrufen umzuschalten, drücken Sie {R/E}.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 21 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufen/Beantworten von Anrufen Tastensperre Das Mobilteil kann gesperrt werden, so dass keine Anrufe getätigt oder Einstellungen vorgenommen werden können. Eingehende Anrufe können entgegengenommen werden, alle anderen Funktionen sind bei aktivierter Tastensperre jedoch inaktiv. Zur Aktivierung der Tastensperre halten Sie K (Joystickmitte) ca. 3 Sekunden lang gedrückt. L & wird angezeigt.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 22 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Telefonbücher 5 Mobilteil-Telefonbuch Das Telefonbuch ermöglicht es Ihnen, Anrufe zu tätigen, ohne manuell wählen zu müssen. Sie können 200 Namen und Telefonnummern hinzufügen und jeden Eintrag im Telefonbuch der gewünschten Kategorie zuordnen. Hinzufügen von Einträgen 1 n (linke Soft-Taste) i K 2 {V}/{^}: “Neuer Eintrag” i M 3 Geben Sie den Namen des Teilnehmers 4 5 6 ein (maximal 16 Zeichen; Seite 49).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 23 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Telefonbücher 4 5 L Wenn Sie “Alle” wählen, beendet das Gerät die Kategoriesuche. {V}/{^}: Nach Bedarf durch das Telefonbuch blättern. {C} Bearbeiten von Einträgen 1 Wählen Sie den gewünschten Eintrag 2 3 4 5 (Seite 22). i K {V}/{^}: “Editieren” i M Bearbeiten Sie den Namen nach Bedarf (maximal 16 Zeichen; Seite 49). i M Bearbeiten Sie die Rufnummer nach Bedarf (maximal 24-stellig). i M {V}/{^}: Wählen Sie die gewünschte Kategorie aus.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 24 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Telefonbücher Kettenwahl Mit dieser Funktion können Sie während eines Gesprächs Rufnummern im Telefonbuch wählen. Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um eine in Ihrem Telefonbuch gespeicherte Telefonkarten-Zugriffsnummer oder eine Konto-PIN-Nummer zu wählen, ohne dass diese manuell eingegeben werden muss. 1 Während eines externen Anrufs drücken Sie n. 2 {V}/{^}: Wählen Sie den gewünschten Eintrag aus.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 25 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung Programmierbare Einstellungen Sie können das Gerät anpassen, indem Sie folgende Funktionen mithilfe des Mobilteils programmieren. Programmierung über Scrollen durch die Display-Menüs 1 K (Joystickmitte) 2 Wählen Sie das gewünschte Top-Menü, indem Sie den Joystick in eine beliebige Richtung drücken. i M Drücken Sie den Joystick nach unten oder oben, um den gewünschten Eintrag im Untermenü 1 auszuwählen.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 26 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung Top-Menü Untermenü 1 Untermenü 2 Mobilteileinst. N Anzeige-Einst. Hintergrund — Displayfarbe — Standby Display*4 — LCD abdunkeln*5 — Auswahl Sprache 16 Kontrast — Mobilt.registr. 31 Registrierung Basis-Einstell.*1 ! Eing Anruf sperr*1 # Seite Auswahl Basis — 32 Tastentöne*6 — — Autom.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 27 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung *5 Wenn diese Funktion gewählt ist, stellt sich das Mobilteil in den Modus mit abgedunkelter Display-Beleuchtung, sobald es auf die Basisstation oder das Ladegerät gelegt wird. – “Ein”: Abgedunkelte Display-Beleuchtung. – “Aus”: Die Display-Beleuchtung schaltet sich 10 Sekunden nach Beginn des Ladevorgangs aus.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 28 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung Besondere Hinweise für programmierbare Einstellungen Memo-Alarm Ein Alarm ertönt für 3 Minuten ab der eingestellten Zeit. Zudem kann ein TextMemo beim Alarm angezeigt werden. Insgesamt können jeweils 3 verschiedene Terminrufe für jedes Mobilteil eingestellt werden. Sie können 2 verschiedene Alarmoptionen (einmalig oder täglich) für jeden Terminruf einstellen. Wichtig: L Stellen Sie vorher Datum und Uhrzeit ein (Seite 17).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 29 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung 2 3 4 {V}/{^}: “Zeiteinstell.” i M {V}/{^}: “Zeiteinstellung” i M {V}/{^}: Wählen Sie “Anrufer ID” oder “manuell”. i M i {ih} Nachtmodus Der Nachtmodus ermöglicht Ihnen die Auswahl eines Zeitrahmens, in dem das Mobilteil bei externen Anrufen nicht klingelt. Diese Funktion ist nützlich, wenn Sie nicht gestört werden möchten, z.B. wenn Sie schlafen. Der Nachtmodus kann für jedes Mobilteil eingestellt werden.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 30 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung 6 L Zum Annullieren einer ausgewählten Kategorienummer geben Sie die Nummer erneut ein. Die Nummer hört auf zu blinken. {ih} Einstellen der Wahlkontrolle Sie können ausgewählte Mobilteile so sperren, dass bestimmte Nummern nicht mehr gewählt werden können. Pro Mobilteil können Sie bis zu 6 wahlkontrollierte Rufnummern zuweisen; zudem können Sie wählen, welches Mobilteil wahlkontrolliert sein soll.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 31 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung Wichtig: L Sie müssen die Nummer einschließlich der Ortsnetzkennzahl in der Sperrliste speichern. L Wenn am Gerät ein Anruf von einer in der Sperrliste gespeicherten Nummer eingeht, wird die Verbindung getrennt und diese Nummer in der Anruferliste (Seite 35) mit 7 vermerkt. Hinweis: L Drücken Sie während des Bearbeitungsvorgangs zum Hinzufügen die gewünschte Wähltaste und zum Löschen {C/T}.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 32 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung Registrieren eines Mobilteils an einer Basisstation Das mitgelieferte Mobilteil und die Basisstation sind bereits registriert. Wenn das Mobilteil aus irgendeinem Grund nicht an der Basisstation registriert ist (w blinkt beispielsweise auch dann, wenn sich das Mobilteil in der Nähe der Basisstation befindet), müssen Sie das Mobilteil registrieren.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 33 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Programmierung 5 6 L Zum Annullieren einer ausgewählten Mobilteil-Nummer geben Sie die Nummer erneut ein. Die Nummer hört auf zu blinken. {V}/{^}: “Ja” i M L Beim Löschen der einzelnen Mobilteil-Nummern erklingt jeweils ein Bestätigungston. L Beim Löschen der eigenen Registrierung piept das Mobilteil allerdings nicht. {ih} Löschen einer Basisstation Ein Mobilteil kann eine Basisstation, für die es registriert ist, löschen.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 34 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) Verwenden des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) Wichtig: L Dieses Gerät ist mit der Anruferanzeige (CLIP) kompatibel. Zur Verwendung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) müssen Sie sich für dieses Leistungsmerkmal anmelden. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 35 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) 5 {V}/{^}: Wählen Sie den gewünschten Rufton. i M i {ih} Änderung der Kategorie-Anzeigefarben Wenn Sie “vorgegeb Farbe” auswählen, verwendet das Gerät bei Anrufen aus dieser Kategorie die auf Seite 26 eingestellte Anzeigefarbe. Die Standardeinstellung ist “vorgegeb Farbe”. 1 n (linke Soft-Taste) i K 2 {V}/{^}: “Kategorie” i M 3 {V}/{^}: Wählen Sie eine Kategorie aus.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 36 Friday, June 13, 2008 8:54 AM SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) SMS-Funktionen SMS ermöglicht es Ihnen, Textnachrichten an andere stationäre und mobile Telefone, die kompatible SMS-Netze und Leistungsmerkmale unterstützen, zu senden bzw. von diesen zu empfangen. Wichtig: L Die Verwendung der SMS-Funktionen setzt Folgendes voraus: – Melden Sie sich für das Leistungsmerkmal Anruferanzeige (CLIP) und/oder einen geeigneten Dienst an.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 37 Friday, June 13, 2008 8:54 AM SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) Senden einer Nachricht Schreiben und Versenden einer neuen Nachricht 1 K (Joystickmitte) i X i M 2 {V}/{^}: “Eingabe” i M L Wenn “^Letzt.TextVerw?” angezeigt wird, können Sie die zuletzt eingegebene Nachricht verwenden, indem Sie den Joystick nach oben drücken. 3 Geben Sie die Nachricht ein (Seite 49). iM 4 Geben Sie die Zielrufnummer ein (maximal 20-stellig).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 38 Friday, June 13, 2008 8:54 AM SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) Löschen von gespeicherten Nachrichten 1 K (Joystickmitte) i X i M 2 {V}/{^}: “Absendeliste” i M 3 {V}/{^}: Wählen Sie eine Nachricht aus. 4 5 iM K i {V}/{^}: “Löschen” i M L Zum Löschen aller Nachrichten wählen Sie “Alle löschen”. i M {V}/{^}: “Ja” i M i {ih} Empfangen einer Nachricht Beim Empfang einer SMS-Nachricht: – “Empfange SMS-Nachricht” wird angezeigt.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 39 Friday, June 13, 2008 8:54 AM SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) Bearbeiten der Rufnummer eines Absenders vor dem Rückruf 1 Drücken Sie beim Lesen einer 2 3 empfangenen Nachricht K. {V}/{^}: “Bearb.&Anrufen” i M Bearbeiten Sie die Nummer.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 40 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter Anrufbeantworter Verfügbar für: KX-TG8321 Der Anrufbeantworter kann in Ihrer Abwesenheit Anrufe für Sie entgegennehmen und aufzeichnen. Sie können auch Telefongespräche aufzeichnen (Seite 20). Sie können das Gerät auch so einstellen, dass ein Ansagetext abgespielt wird, aber keine Nachrichten von Anrufern aufgezeichnet werden. Wählen Sie “Nur Begrüßung” als Einstellung für die Aufnahmezeit (Seite 45).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 41 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter Lautsprecher des Mobilteils mithören. Zur Einstellung der Lautsprecherlautstärke drücken Sie den Joystick wiederholt nach oben oder unten. Sie können den Anruf entgegennehmen, indem Sie auf {C} am Mobilteil drücken. Sie können das Mithören von Anrufen für jedes Mobilteil einstellen. Hinweis: L Zum Deaktivieren dieser Funktion siehe Seite 45.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 42 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter Bedienung des Anrufbeantworters Taste Betrieb {^} oder {V} Einstellen der Lautsprecher-Lautstärke {7} Nachricht wiederholen (während der Wiedergabe)*1 {8} Nachricht überspringen (während der Wiedergabe) {■} Wiedergabe beenden {4} Laufende Nachricht löschen *1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn der Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht wiedergegeben.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 43 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter *1 Wenn Sie diese Taste innerhalb von 5 Sekunden nach Beginn der Nachricht drücken, wird die vorherige Nachricht wiedergegeben. *2 Sie können auch wie folgt löschen: W i {V}/{^}: “Ja” i M Löschen aller Nachrichten 1 K (Joystickmitte) i I i M 2 {V}/{^}: “Nachr.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 44 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter Ferneingaben Sie können die Wähltasten drücken, um auf bestimmte Anrufbeantworterfunktionen zuzugreifen, ohne die Aufforderung der Sprachbedienerführung abwarten zu müssen.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 45 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Anrufbeantworter “Automatisch”: Der Anrufbeantworter nimmt den Anruf nach dem 2. Rufton an, wenn neue Nachrichten aufgezeichnet wurden, oder nach dem 5. Rufton, wenn keine neuen Nachrichten vorliegen. Wenn Sie Ihr Telefon von extern anrufen, um neue Nachrichten abzuhören (Seite 43), wissen Sie nach dem 3. Rufton, dass keine neuen Nachrichten vorliegen. Sie können dann auflegen, ohne dass Gebühren für diesen Anruf entstehen.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 46 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Voice Mail-Dienst Voice Mail-Dienst Voice Mail ist ein automatischer Antwortdienst, der von Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft angeboten wird. Nachdem Sie sich für diesen Dienst angemeldet haben, kann das Voice MailSystem Ihres Service Providers/Ihrer Telefongesellschaft Anrufe für Sie entgegennehmen, falls Sie nicht erreichbar sind oder Ihre Leitung besetzt ist.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 47 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Interngespräche/Suchfunktion Interngespräche Innerhalb derselben Funkzelle können zwischen Mobilteilen Interngespräche geführt werden. Hinweis: L Wenn ein externer Anruf eingeht, während Sie ein Interngespräch führen, hören Sie Unterbrechungstöne. Um den Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie {ih} und danach {C}. L Beim Rufen des Mobilteils für Interngespräche piept das gerufene Mobilteil 1 Minute lang.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 48 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Interngespräche/Suchfunktion Direktes Weiterleiten eines Anrufs ohne Kommunikation mit dem anderen Mobilteil-Anwender 1 Während eines externen Anrufs drücken Sie {INT}. i Geben Sie die gewünschte Mobilteil-Nummer ein. L k blinkt, um anzuzeigen, dass der externe Anruf gehalten wird. 2 {ih} L Der Rufton des externen Anrufs ertönt am anderen Mobilteil.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 49 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Eingabe von Zeichen Die Wähltasten dienen zur Eingabe von Zeichen und Nummern. Jeder Wähltaste sind mehrere Zeichen zugewiesen. Als Zeicheneingabemodi stehen Alphabet (ABC), Numerisch (0-9), Griechisch (F), Durchwahl 1 (G), Durchwahl 2 (H) und Kyrillisch (I) zur Verfügung. Für SMS stehen das Modi Alphabet (ABC), Numerisch (0-9), Griechisch (F) und Durchwahl (G) zur Verfügung.
TG8301-8321SL(g-g).
TG8301-8321SL(g-g).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 52 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Fehlermeldungen Wenn das Gerät ein Problem feststellt, wird eine der folgenden Meldungen auf dem Display angezeigt. Display-Meldung Ursache/Lösung AB Speicher voll*1 L Löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten (Seite 42). Tel.verb. prüfen L Das mitgelieferte Telefonkabel wurde noch nicht oder nicht ordnungsgemäß angeschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse (Seite 13). Fehler*1 L Die Aufzeichnung war zu kurz.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 53 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Display-Meldung Ursache/Lösung Akku benutzen Batterie L Es wurden die falschen Akkus, wie beispielsweise Alkalioder Mangan-Akkus, eingesetzt. Verwenden Sie nur die auf Seite Seite 5, 14 genannten Ni-MH-Akkus. Bitte die Rufnr. Anzeige bestellen ! L Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 54 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Fehlerbehebung Sollten Sie noch immer Probleme haben, nachdem Sie die Anweisungen in diesem Abschnitt befolgt haben, ziehen Sie das Netzteil der Basisstation ab und schalten das Mobilteil aus, schließen Sie das Netzteil der Basisstation dann wieder an und schalten Sie das Mobilteil wieder ein. Allgemeine Verwendung Problem Ursache/Lösung Das Gerät funktioniert nicht.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 55 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Es ist kein Wählton zu hören. L Das Netzteil der Basisstation oder das Telefonkabel sind nicht angeschlossen. Prüfen Sie die Anschlüsse. L Wenn das Gerät über eine Faxweiche angeschlossen ist, entfernen Sie die Faxweiche und schließen Sie das Gerät direkt an die Telefonbuchse an. Funktioniert das Gerät jetzt einwandfrei, überprüfen Sie die Faxweiche.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 56 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Ich kann kein Mobilteil für die Basisstation registrieren. L Die maximale Anzahl der für das Mobilteil registrierbaren Basisstationen (4) wurde erreicht. Löschen Sie nicht verwendete Basisstationsregistrierungen am Mobilteil (Seite 33). L Die maximale Anzahl der für die Basisstation registrierbaren Mobilteile (6) wurde erreicht.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 57 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Problem Ursache/Lösung Geräusche vorhanden, Ton geht vorübergehend weg. L Sie verwenden das Mobilteil oder die Basisstation in einer Umgebung mit hoher elektrischer Interferenz. Vergrößern Sie die Entfernung zwischen der Basisstation und den Störquellen und verwenden Sie das Mobilteil in einer größeren Distanz zu den Störquellen. L Bringen Sie das Mobilteil näher an die Basisstation heran.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 58 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Anruferanzeige (CLIP) Problem Ursache/Lösung Es werden keine Anruferdaten angezeigt. L Sie müssen sich für die Nutzung des Leistungsmerkmals Anruferanzeige (CLIP) angemeldet haben. Einzelheiten erfahren Sie bei Ihrem Service Provider/Ihrer Telefongesellschaft. L Wenn Ihr Gerät mit anderen Telefongeräten verbunden ist, trennen Sie die Verbindungen und schließen Sie das Gerät direkt an die Buchse in der Wand an.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 59 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen SMS (Short Message Service: Kurzmitteilungsdienst) Problem Ursache/Lösung Es können keine SMSNachrichten versendet oder empfangen werden. L Sie haben sich nicht bei dem entsprechenden Dienst angemeldet. Wenden Sie sich an Ihren Service Provider/Ihre Telefongesellschaft. L Die SMS Message Center-Nummer(n) ist/sind nicht gespeichert oder falsch. Speichern Sie die korrekten Nummern (Seite 36).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 60 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Anrufbeantworter (KX-TG8321) Problem Ursache/Lösung Das Gerät zeichnet keine neuen Nachrichten auf. L Der Anrufbeantworter ist ausgeschaltet. Schalten Sie die Funktion ein (Seite 40). L Der Nachrichtenspeicher ist voll. Löschen Sie nicht mehr benötigte Nachrichten (Seite 42). L Die Aufzeichnungszeit ist auf “Nur Begrüßung” eingestellt. Verändern Sie diese Einstellung (Seite 45).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 61 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Schäden durch Flüssigkeit Problem Ursache/Lösung Flüssigkeit oder Feuchtigkeit ist in das Mobilteil/die Basisstation eingedrungen. L Ziehen Sie das Netzteil und das Telefonkabel von der Basisstation ab. Nehmen Sie die Akkus aus dem Mobilteil heraus und lassen Sie sie mindestens 3 Tage trocknen. Nachdem das Mobilteil/die Basisstation vollständig getrocknet sind, schließen Sie das Netzteil und das Telefonkabel wieder an.
TG8301-8321SL(g-g).book Page 62 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Nützliche Informationen Technische Daten ■ Standard: DECT (Digital Enhanced Cordless Telecommunications: Digitale, verbesserte schnurlose Telekommunikation.), GAP (Generic Access Profile: Allgemeines Zugriffsprofil) ■ Anzahl der Kanäle: 120 Duplex-Kanäle ■ Frequenzbereich: 1,88 GHz bis 1,90 GHz ■ Duplexverfahren: TDMA (Time Division Multiple Access: Zeitmultiplexverfahren) ■ Kanalabstand: 1.728 kHz ■ Bitrate: 1.
TG8301-8321SL(g-g).
TG8301-8321SL(g-g).book Page 64 Friday, June 13, 2008 8:54 AM Kundendienst: Für Informationen betr. Service, Garantie, Reparaturen oder für Fragen an unser Service Center und Support kontaktieren Sie bitte: John Lay Electronics AG Service Centre & Support Littauerboden 1 CH - 6014 Littau-Luzern Support - Hotline 0900 809 809 (CHF 2.15/min.) Montag bis Freitag von 8 bis12 Uhr und von 13 bis17 Uhr. www.panasonic.ch Vertrieb: John Lay Electronics AG Littauerboden 1 CH-6014 Littau-Luzern Schweiz www.