Operating Instructions

2 Warten Sie, bis der gerufene Teilnehmer
abnimmt.
R Wenn der gerufene Teilnehmer nicht
abnimmt, drücken Sie M
N, um zurück
zum externen Anruf zu gelangen.
3 Zum Abschluss der Weiterleitung:
Drücken Sie M
N.
Zum Einrichten einer Konferenzschaltung:
M
N a MbN: Konferenz a MOKN
R Um die Konferenzschaltung zu verlassen,
drücken Sie M
N. Die anderen 2
Teilnehmer können ihr Gespräch fortsetzen.
R Um den externen Anruf zu halten: M
N a
MbN: Halten a MOKN
Um die Konferenzschaltung
wiederaufzunehmen: M
N a MbN:
Konferenz a MOKN
R Um die Konferenzschaltung abzubrechen:
M
N a MbN: Konferenz abbrechen
a MOKN
Sie können das Gespräch mit dem
externen Anrufer fortsetzen.
Interngespräche
Verfügbar für:
KX-TGC422
Zwischen Mobilteilen können interne Anrufe getätigt
werden.
Hinweis:
R Beim Paging eines Mobilteils piept das gerufene
Mobilteil 1 Minute lang.
R Wenn ein externer Anruf eingeht, während Sie
ein Interngespräch führen, erklingt ein
Unterbrechungston. Um das Interngespräch zu
beenden, drücken Sie M
N. Um den Anruf
entgegenzunehmen, drücken Sie M
N.
Tätigen von Interngesprächen
1 M
N
2 Nach Beendigung des Gesprächs drücken Sie
M
N.
Entgegennehmen von
Interngesprächen
1 Drücken Sie M
N, um auf das Rufen
(Paging) zu reagieren.
2 Nach Beendigung des Gesprächs drücken Sie
M
N.
Tastensperre
Das Mobilteil kann gesperrt werden, so dass keine
Anrufe getätigt oder Einstellungen vorgenommen
werden können. Eingehende Anrufe können
entgegengenommen werden, alle anderen
Funktionen sind bei aktivierter Tastensperre jedoch
inaktiv.
Zur Aktivierung der Tastensperre halten Sie M
N
ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
R Zur Deaktivierung der Tastensperre halten Sie
M
N ca. 3 Sekunden lang gedrückt.
Hinweis:
R Notrufe sind erst wieder möglich, nachdem die
Tastensperre deaktiviert wurde.
18
Anrufe entgegennehmen
TGC420_422G(de_de)_0625_ver003.pdf 18 6/25/2019 11:55:11 AM