Cookbook (A774, A734, A764)

D-28
Geflügel
ZUTATEN:
1 rote Paprika (ca. 250 g)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe, gehackt
30 g Butter
300 g TK-Blattspinat
Salz, Pfeffer
2 doppelte Hähnchenbrustfilets (750 - 800 g)
60 g Frischkäse
125 ml Hühnerbrühe (Instant)
100 g Gouda, gerieben
200 ml Sahne
2 EL Soßenbinder, hell
Gratinierte Hähnchenbrust mit Spinat
Garzeit: ca. 45 - 52 Min.
ZUBEREITUNG: Paprika waschen, putzen
und fein würfeln. Zwiebel schälen und
hacken. Mit Knoblauch in Butter bei
1000 Watt 2 - 3 Min. dünsten.
Spinat zufügen und geschlossen bei
600 Watt 8 - 10 Min. angaren. Zwischen-
durch mehrmals umrühren. Anschließend
würzen.
Hähnchenbrustfilets mit Salz und Pfeffer ein-
reiben. Die Innenflächen mit Frischkäse be-
streichen und ein Teil der Spinatmasse auf
die Filets verteilen. Hähnchenbrüste zusam-
menklappen, zunähen und in die Form zum
Gemüse geben. Brühe zugießen und mit
Deckel bei 1000 Watt in 22 - 25 Min. garen.
Anschließend mit Käse bestreuen, leicht and-
rücken und auf den niedrigen Rost stellen.
Ohne Abdeckung mit Grill 3 ca. 10 Min.
gratinieren.
Gefüllte Hähnchenbrüste aus der Form neh-
men und in Alufolie gewickelt warmhalten.
Sahne und Soßenbinder unter das Gemüse
rühren, mit Gewürzen abschmecken und bei
1000 Watt in 3 - 4 Min. aufkochen.
ZUTATEN:
2 Gänsekeulen (ca. 900 g)
Salz, Pfeffer
1 St. Lauch (ca. 220 g netto),
in Ringen
250 m l heiße Hühnerbühe
(Instant)
1 Birne (ca. 200 g)
200 g rote Linsen
100 ml Sahne
Gänsekeulen auf Linsengemüse
Für 2 Personen Garzeit: ca. 35 - 40 Min.
ZUBEREITUNG: Gänsekeulen würzen und
die Haut mehrmals einstechen. Lauch und
Brühe in eine große Form geben und die
Keulen mit der Hautseite nach
unten auf das Gemüse legen. Auf den
niedrigen Rost stellen und ohne Ab-
deckung mit der Kombination 250 °C
und 440 Watt in 35 - 40 Min. garen.
Inzwischen die Birnen schälen und klein-
schneiden.
Gänsekeule nach
2
/3 der Zeit wenden, Lin-
sen und Birnenstücke zufügen und mit
dem Lauch verrühren. Während der restli-
chen Gar
zeit das Gemüse mindestens noch
einmal durchrühren. Anschließend die Ge-
flügelteile herausnehmen und in Alufolie
gewickelt 10 Min. warmhalten. Inzwischen
die Sahne unter das Gemüse rühren und
zu den Gänsekeulen servieren.
ZUTATEN:
Für den Teig:
300 g Weizenmehl
1 Paket Dr. Oetker Trockenhefe (7 g)
2 TL Salz
1 EL Zucker
80 g Butter
1 Ei
125 ml Wasser
Für die Füllung:
500 g Hähnchenbrustfilet
1 rote Paprika (ca. 180 g)
1 grüne Paprika (ca. 180 g)
1 Zwiebel, in Ringen
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 Becher Crème fraîche (200g)
50 g Käse, gerieben
1 EL Tomatenmark
Salz, Pfeffer
Hähnchenpastete
Garzeit: ca. 33 - 40 Min.
ZUBEREITUNG: Aus den angegebenen
Teigzutaten einen Hefeteig bereiten und ab-
gedeckt ca. 45 Min. gehen lassen.
Hähnchenbrustfilet in dünne Streifen schnei-
den.
Paprika waschen, putzen und kleinschnei-
den. Paprika mit Hähnchenfleisch, Zwiebel-
ringen und Knoblauch geschlossen
bei 1000 Watt 8 - 10 Min. angaren. Zwi-
schendurch umrühren. Anschließend die
entstandene Flüssigkeit abgießen.
Crème fraîche, Käse und Tomatenmark
zufügen und vermengen. Mit Gewürzen
abschmecken.
Teig halbieren und zu zwei runden Platten
(Ø 25cm) ausrollen. Eine Teigplatte auf
die gefettete Fettpfanne legen. Die Hähn-
chenfleischmasse daraufgeben, dabei
einen Rand von 2cm freilassen. Mit der zwei-
ten Teigplatte bedecken und die
Teigränder fest andrücken.
Auf den niedrigen Rost stellen und ohne
Abdeckung mit der Kombination
180°C und 250 Watt in 25 - 30 Min
backen.