Bedienungsanleitung Mikrowellengerät mit Grill NN-GT460M Nur für den Privatgebrauch WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN. Vor Gebrauch des Mikrowellengerätes bitte diese Bedienungsanleitung sorgfältig durchlesen und aufbewahren.
Aufstellen und Anschließen Überprüfung Ihres Mikrowellengerätes Erdungsvorschriften WICHTIG: ZUR SICHERHEIT VON PERSONEN MUSS DIESES GERÄT GEERDET SEIN! Ist die Steckdose nicht geerdet, muß der Kunde die Steckdose durch eine ordnungsgemäße Schutzkontaktsteckdose ersetzen. Betriebsspannung Die Netzspannung muß der auf dem Typenschild des Gerätes angegebenen Spannung entsprechen. Wird eine höhere Spannung als angegeben verwendet, so kann ein Brand entstehen oder sonst ein Unfall die Folge sein.
Wichtige Hinweise Warnung 1. Das Gerät ist vom Benutzer auf mögliche Beschädigungen an den Türdichtungsflächen zu prüfen. Falls ein solcher Schaden aufgetreten ist, darf das Gerät nicht betrieben werden, bevor es vom Panasonic Kundendienst repariert worden ist. 2. Führen Sie weder eine Manipulation noch eine Reparatur an der Tür, an den Kontrolleinrichtungen oder Sicherheitsvorrichtungen sowie an irgendeinem anderen Teil des Gerätes durch.
Wichtige Hinweise Rollenring Ist das Mikrowellengerät nach dem Betrieb heiß, setzt automatisch der Entlüftungsbetrieb für eine Minute ein. Dies ist keine Fehlfunktion, sondern dient zum Abkühlen der elektronischen Bauteile. Sie können währenddessen die Gerätetür öffnen und das Lebensmittel herausnehmen. Der Entlüftungsbetrieb schaltet sich automatisch ab. 1.
Wichtige Informationen 1) Kochzeiten • Die im Kochbuch angegebenen Kochzeiten sind Richtzeiten. Die Kochzeit ist abhängig von Beschaffenheit, Ausgangstemperatur und Menge des Lebensmittels sowie von der Art des verwendeten Geschirrs. • Gehen Sie zunächst von den kürzeren Kochzeiten aus, um ein Übergaren der Speisen zu vermeiden. Hat das Lebensmittel noch nicht den gewünschten Auftau-, Erwärm- oder Garzustand erreicht, haben Sie immer noch die Möglichkeit, die Garzeit zu verlängern.
Schematische Ansicht (8) (6) (4) (11) Deutsch (10) (5) (2) (12) (1) (7) (3) (9) (1) Türöffner Drücken Sie diese Taste, um die Tür zu öffnen. Wenn Sie die Tür des Mikrowellengeräts während des Kochens öffnen, wird der Kochvorgang vorübergehend unterbrochen, ohne die vorher gemachten Einstellungen zu löschen. Der Kochvorgang wird wieder aufgenommen, sobald die Tür geschlossen und die Starttaste gedrückt wird. Die Lampe des Mikrowellengerätes leuchtet auf, sobald die Tür geöffnet wird.
Bedienfeld NN-GT460M (1) (4) (5) (6) (7) (1) Digitalanzeige (2) Tasten für die Gewichtsautomatik zum Garen (3) Tasten für die Gewichtsautomatik zum Kombinationsgaren (4) Zeiteingabetasten (5) Leistungswahltaste für den Mikrowellenbetrieb (6) Taste für den Grillbetrieb (7) Taste für den Grillkombinationsbetrieb (8) Taste für die Gewichtsautomatik zum Auftauen (9) Taste für die Uhrzeit (10) Taste für Zeitvorwahl, Ausgleichs-bzw.
Tastatur und Bedienung Bei viermaligem Drücken der Vorwahlzeit/Standzeit-Taste wird die Laufschrift-Funktion ausgeschaltet. Zum erneuten Einschalten drücken Sie viermal die Vorwahlzeit/Standzeit-Taste. 1-mal Beispiel: Wenn Sie 12:10 Uhr einstellen wollen, verfahren Sie wie folgt: 2-mal 1-mal • Drücken Sie einmal • Drücken Sie die entsprechenden Uhrzeittasten zum Einstellen der auf die Uhr-Taste. korrekten Uhrzeit. Der Doppelpunkt Die Uhrzeit erscheint im Anzeigenfeld blinkt. und der Doppelpunkt blinkt.
Tastatur und Bedienung Kindersicherung: Die Kindersicherung kann aktiviert werden, wenn ein Doppelpunkt bzw. die Uhrzeit im Anzeigenfeld steht. Nach Aktivierung der Kindersicherung kann keine Eingabe über das Bedienfeld erfolgen. Die Funktionen des Gerätes sind blockiert, die Tür kann wie gewohnt geöffnet werden. Löschen: Eingabe: • Drücken Sie 3mal die Starttaste. Die Uhrzeit erscheint nicht mehr im Anzeigenfeld, ist aber nicht gelöscht.
Mikrowellenbetrieb Anmerkungen: 2. Die Standzeit kann nach Einstellung der Mikrowellenleistung und der Zeit programmiert werden. 3. Die Garzeit kann während des Garens verlängert werden. Drücken Sie hierzu die 1-Min-Taste so oft, wie erforderlich. Die Garzeit wird hierdurch in Einminuten-Intervallen verlängert (bis zu maximal 10 Minuten). 4. Das Mikrowellengerät läuft automatisch auf Leistungsstufe Hoch, wenn die Kochzeit eingegeben wird, ohne dass vorher eine Leistungsstufe gewählt wurde.
Grillkombinationsbetrieb Zubehör: Rost Glasdrehteller Glasdrehteller • Drücken Sie die Kombinationstaste. • Wählen Sie die Grillstufe. • Drücken Sie diese Taste, bis Für Grillstufe 1 (Hoch) 1-mal drücken, für Grillstufe 2 (Mittel) 2-mal, für Grillstufe 3 (Niedrig) 3-mal. 1-mal Mittel 600 W 2-mal Niedrig 440 W 3-mal Niedrige Garstufe 250 W 4-mal Aufwärmen 100 W die gewünschte Leistung im Display-Fenster angezeigt wird.
Gewichtsautomatik zum Auftauen Mit dieser Ausstattung können Sie Lebensmittel nach Gewicht auftauen. Wählen Sie das gewünschte Programm und geben Sie das Gewicht des Lebensmittels auf 10g genau ein. Bei jedem Programm wird nach Betätigen der Gewichtsautomatiktaste zum Auftauen zuerst ein Gewicht angezeigt, das aufgrund haushalts- oder handelsüblicher Lebensmittelmengen festgelegt wurde (Erstgewicht).
Gewichtsautomatikprogramme Diese Ausstattung ermöglicht Ihnen die Zubereitung vieler Lebensmittel. Für jedes Programm wurden unterschiedliche Mikrowellenleistungen und Grilleistungen sowie Zeiten in Abhängigkeit vom Lebensmittelgewicht ermittelt. Wählen Sie das gewünschte Programm und geben Sie das Gewicht des Lebensmittels auf 10g genau ein.
Gewichtsautomatikprogramme Programm Gemüse (frisch) Erstgewicht: 500 g Fisch (frisch) Erstgewicht: 500 g Reis Erstgewicht: 200 g Lebensmittel Blumenkohl, Brokkoli, Chicorée, Chinakohl, Erbsen, Fenchel, Kohlrabi, Möhren, Paprika, Lauch, Rosenkohl, Sellerie, Steckrüben, Weißkohl, Wirsingkohl und Zucchini. Fischfilet, wie z.B. Scholle, Kabeljau, Seelachs, Rotbarsch, Steinbeißer.
Gewichtsautomatikprogramme Für das Garen von Lebensmitteln mit gleichzeitiger Bräunung stehen für die Gewichtsautomatik drei verschiedene Programme zur Auswahl. Verwenden Sie für das Programm Geflügelteile ausschließlich frische Ware. Würzen Sie die Lebensmittel vor der Zubereitung wie gewohnt. Um eine Bräunung von beiden Seiten zu gewährleisten, ist ein Wenden erforderlich. Geflügel zuerst mit der Haut- oder Brustseite nach unten zubereiten, bevor Sie das Lebensmittel wenden und weitergaren.
Gebrauch des Gerätes mit Zeitvorwahl Indem Sie die Zeitvorwahl / Ausgleichszeit-Taste benutzen, können Sie den verzögerten Beginn des Kochvorgangs programmieren. Beispiel: Deutsch • Drücken Sie die Zeitvorwalh / Ausgleichszeit Taste • Stellen Sie die Zeitvorwahl ein, indem Sie Zeittasten betätigen. (Bis zu 9 Stunden und 59 Minuten). • Stellen Sie das gewünschte Kochprogramm und die Kochzeit ein. • Drücken Sie die Starttaste HINWEIS: 1.
Ausgleichszeit Die Zeitvorwahl / Ausgleichszeit-Taste können Sie dazu benutzen, die Ausgleichszeit (Stehzeit) nach Ablauf des Kochvorgangs zu programmieren oder um den Herd als Minuten-Schaltuhr zu programmieren. Beispiel: • Stellen Sie das gewünschte Kochprogramm und die Kochzeit ein. • Drücken Sie auf die Verzögern/Stehen-Taste • Stellen Sie die gewünschte Zeitspanne ein, indem Sie die Zeittasten drücken (bis zu 9 Stunden und 59 Minuten.) • Drücken Sie die Starttaste. HINWEIS: 1.
Fragen und Antworten F: Warum läßt sich das Mikrowellengerät nicht einschalten? F: Das Mikrowellengerät verursacht Fernsehstörungen. Ist das normal? A: Beim Betrieb des Mikrowellengerätes können Fernseh- und Radiostörungen auftreten. Es handelt sich um ähnliche Störungen, wie sie durch kleine Elektrogeräte wie Mixer, Staubsauger, Haartrockner usw. verursacht werden können. Dies bedeutet nicht, daß Ihr Mikrowellengerät defekt ist.
Pflege des Mikrowellengerätes 1. Vor dem Reinigen den Netzstecker aus der Steckdose ziehen. 2. Halten Sie stets den Garraum, die Tür und den Türrahmen sauber. Entfernen Sie Spritzer von Speisen und Flüssigkeiten, die an den Garraumwänden und der Tür haften, mit einem feuchten Tuch und ggf. mildem Reinigungsmittel. Scharfe Reinigungs- und Scheuermittel sind nicht empfehlenswert. VERWENDEN SIE IN KEINEM FALL BACKOFENREINIGUNGS-MITTEL.
Technische Daten Leistungsaufnahme: 230 V, 50 Hz 2200W 1200 W 1100 W 1000 W (IEC-60705) 1100 W 510 (B) x 380 (T) x 304 (H) mm 359 (B) x 352 (T) x 217 (H) mm 12.5 kg 50 dB Deutsch Ausgangsleistung: Netzspannung: Maximum; Mikrowelle; Grill; Mikrowelle; Grill; Äußere Abmessungen: Garraumabmessungen: Gewicht: Geräuschpegel: Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Gerät, das die europäische Norm für EMV-Funkstörungen (EMV = Elektromagnetische Verträglichkeit), EN 55011, erfüllt.
Inverter Technologie ist der Schlüssel Die Inverter-Technologie für Mikrowellengeräte wurde durch eine Panasonic-Initiative über einen Zeitraum von 10 Jahren entwickelt. Sie ist die Schlüsseltechnologie zur Herstellung eines gänzlich anderen Typs von Mikrowellengerät, das eine Anzahl von besonderen Qualitäten aufweist: • Erstmalig wird die Mikrowellenenergie linear geregelt. Dadurch wird ein Geschmacksverlust beim Auftauen und Kochen von Nahrungsmitteln vermieden.
Kochen mit Mikrowellen Mikrowellen sind elektromagnetische Wellen, ähnlich den Radar-, Radio- oder Fernsehwellen. Elektrischer Strom wird vom Magnetron in Mikrowellen umgewandelt. Die Mikrowellen werden vom Magnetron in den Garraum gesendet, wo sie reflektiert bzw. absorbiert werden oder Gegenstände (Geschirr und Lebensmittel) durchdringen (siehe nachfolgende Erklärungen). Durchdringen Mikrowellen durchdringen Materialien wie Papier, Glas und Plastik ähnlich wie Sonnenlicht durch ein Fenster scheint.
Generelles Klarsicht-Folie Die KlarsichtFolie bewahrt das Lebensmittel vor dem Austrocknen und hält den Dampf im Geschirr, was die Garzeit verkürzt. Jedoch sollte die Folie vor dem Garen leicht eingestochen werden, damit kein Überdruck entsteht. Vorsicht beim Entfernen der Folie, da der entweichende Dampf sehr heiß ist. Verwenden Sie nur Folie die mit “Geeignet für die Mikrowelle” bezeichnet ist (hohe Temperaturen) und dies lediglich, um das Gargut zu bedecken. Ruhezeit Fleischstücke: ca. 15 Min.
Generelles Menge Verwenden Sie die im Rezept empfohlenen Geschirrgrößen, da diese Auswirkungen auf die Gar- bzw. Auftauzeit hat. Speisen verteilt in einem größeren Geschirr erhitzen schneller. Kleinere Mengen kochen schneller als größere. Lebensmittelbeschaffenheit Form Leichte Lebensmittel (z.B. Fisch) erhitzen schneller als schwere (z.B. Braten). Lebensmittel in einem runden Geschirr kochen besser als in einem eckigen. Schneiden Sie Gemüse und andere Lebensmittel möglichst in gleich große Stücke.
Generelles Zutaten Ausgangstemperatur Nahrungsmittel die Fett, Zucker oder Salz enthalten, erhitzen sehr schnell. Die Füllung kann erheblich heißer sein als der Teig. Deshalb Vorsicht beim Essen. Überhitzen Sie es nicht, selbst wenn der Teig scheinbar nicht sehr heiß ist. Je kälter das Lebensmittel, umso länger die Garzeit. Ein Lebensmittel aus dem Kühlschrank braucht länger zum Erwärmen als ein Lebensmittel mit Raumtemperatur.
Kurze Einführung in die Kochutensilien Kochgeschirr Hitzebeständiges Glas Mikrowellengeeignete Kunststoffbehälter Hitzebeständiges Porzellan oder Keramik Töpferware oder Steingut Holz; Korbwaren Frischhaltefolie Aluminiumfolie Für Grill Für Kombination Kein Geschirr mit Metallring oder-muster, Krüge oder Tassen mit geklebten Henkeln benutzen.
Mikrowellenleistungsstufen Mikrowellenleistung Anwendung Max. Power: 1000 W w Erwärmen von Mahlzeiten, Saucen, gekochtem Fisch, Gemüse, und Eingemachtem Auftauen Rösten; Eiersoßen; Erhitzen von Milch; Backen von Wienerböden Geflügel-Eintöpfe Quiches Kochen von Eintöpfen und Aufläufen; Milchreis; schwere Früchtekuchen; Puddings Erwärmen von Butter, Käse, Obst oder Eiscreme, Warmhalten von Gerichten.
Kombi-Betrieb + Die Kombination ist ideal für viele Speisen. Die Mikrowellen garen das Lebensmittel schnell, gleichzeitig wird es vom Grill gebräunt. Hinweis: • Speisen beim Kombi-Betrieb NIE zudecken. • Kleine Mengen nicht im Kombi-Betrieb kochen. Wählen Sie hierfür entweder Grill oder Mikrowelle um ein gutes Resultat zu erzielen. • Das Gerät für Kombi-Betrieb nicht vorheizen. Es stehen 3 Kombi-Programme “Mikrowelle + Grill” zur Verfügung.
Erwärmen Verschiedenste Fertiggerichte sind im Handel erhältlich. Zudem möchten Sie vorgekochte Gerichte oder Reste wieder erwärmen. Kein Problem, dies alles können Sie mit Ihrer Mikrowelle machen. Welche Methode? Am besten wählen Sie nur Mikrowelle oder nur Kombination, je nach Lebensmittel. Für Speisen, die nicht gebräunt werden müssen, wählen Sie nur Mikrowelle. Für solche die gebräunt werden sollten, wählen Sie Kombination.
Erwärmen Wann ist ein Gericht ausreichend aufgewärmt? Sofern bei der Zubereitung und Aufbewahrung der Speisen auf die richtige Hygiene geachtet wurde, stellt das Aufwärmen mit der Mikrowellen- oder Kombifunktion kein zusätzliches Sicherheitsrisiko dar. Bei Speisen, die nicht umgerührt werden können, sollte durch einen Messerschnitt überprüft werden, ob sie vollständig durchgewärmt sind. Auch wenn Sie sich an die Herstelleranweisungen bzw.
D-30 MAX 1 Min dann 250 W 5 min - 12 à 13 Min G 1 + 600 W (1) - 17 Min G 1 + 600 W dann 5 Min G 1 Auto GRATIN *** (3) MAX 3 Min MAX 3 Min 30 Sek MAX 8 Min MAX 12 to 13 Min MAX 2 Min 30 Sek MAX 6 bis 7 Min MAX 13 bis 14 Min MAX 1 Min bis 1 Min 10 Sek MAX 1 Min 30 bis 1 Min 40 Sek MAX 1 Min 30 Sek MAX 1 bis 2 Min MAX 2 Min 30 Sek MAX 1 Min 30 Sek MAX 3 Min 30 Sek bis 4 Min MAX 2 Min MAX 4 Min MAX 7 Bis 8 Min 100 g 200 g 200 g 200 g 380 g 1000 g 200 g 500 g 200 g 500 g 1000 g (1) Aus der Verpackung ne
500 g 120 g 100 g 100 g 2 Scheiben 120 g 3 Scheiben 200 g 1Stück Kutteln (3, 4 & 5) Cocktailwürstchen (3, 4 & 5) Gekochtes Fleisch (3, 4 & 5) - Hacksteak - weißes Fleisch - rotes Fleisch - Hähnchenschenkel MAX 1 Min 50 Sek MAX 3 Min 20 Sek MAX 4 Min 30 Sek 240 ml 480 ml 700 ml 250 ml 600 ml Getränke - 1 Tasse - 2 Tassen - 3 Tassen Milch - 1 Schüssel/Becher - 1 Topf (3, 4 & 5) D-31 Deutsch - - MAX 3 Min 30 Sek MAX 6 Min - - MAX 7 bis 8 Min - Tiefgefroren (1) Aus der Verpackung nehmen und a
D-32 - 50 g 2 Stück 125 g 5 Stück 500 g 400 g Brot - Bauernbrot (3 & 5) - Vollkornbrot (3 & 5) MAX 20 bis 30 Sek. MAX 35 bis 40 Sek. 50 g 1 Stück 100 g 2 Stück 3 pro 180 g 170 g Pfannkuchen (3 & 4) Canneles/Gebäck (3) Apfel-Streuselkuchen (1) 2 Min 40 bis 3 Min G 1-600 W dann 2 Min Ruhezeit (1) Aus der Verpackung nehmen und auf hitzebeständigem, mikrowellendurchlässigem Teller auf den Laufring setzen. (2) Verpackung entfernen und entweder direct oder auf backpapier auf den Rost legen.
Grillen von Fleisch, Geflügel, Fisch und Toast Die Zeitangaben sind abhängig von der Temperatur, Form und Struktur des Lebensmittels und können daher nur Anhaltswerte sein. Bereiten Sie die Lebensmittel wie gewohnt vor, z.B. Fische ausnehmen und ggf. entschuppen und Geflügel mit Gewürzen einreiben. Die Lebensmittel werden zum Grillen generell auf den mittleren Rost gelegt.
Aufbacken von tiefgekühlten (TK-) Brötchen Die Zeitangaben der Lebensmittel beziehen sich auf fertiggebackene Brötchen (z. B. vom Bäcker) oder industriell vorgebackene Produkte, die bei ca. -18°C tiefgefroren wurden. Legen Sie die Brötchen zum Aufbacken zuerst mit der Oberseite nach unten auf den mittleren Rost und wenden Sie sie nach Ablauf der ersten Leistung und Zeit. Menge/ Lebensmittel Gewicht 2. Seite 1. Seite Leistung Zeit in Min. Leistung Zeit in Min. Weizenbrötchen 2-4 Stück (á ca.
Garen und Bräunen von industriell vorgefertigten Tiefkühl (TK) - Produkten Die Zeitangaben der Lebensmittel beziehen sich auf industriell vorgefertigte Produkte, die bei ca.-18°C tiefgefroren wurden. Es sind ausschließlich nur Tiefkühl-Produkte geeignet, die auch im Backofen zubereitet werden können. Nehmen Sie die Lebensmittel grundsätzlich aus der Verpackung. Falls erforderlich, wenden Sie die Tiefkühl-Produkte nach Ablauf der ersten Leistung und Zeit.
Garen und Bräunen von industriell vorgefertigten Tiefkühl (TK) - Produkten Die Zeitangaben der Lebensmittel beziehen sich auf industriell vorgefertigte Produkte, die bei ca. 18°C tiefgefroren wurden. Es sind ausschließlich nur Tiefkühl-Produkte geeignet, die auch im Backofen zubereitet werden können. Nehmen Sie die Lebensmittel grundsätzlich aus der Verpackung. Falls erforderlich, wenden Sie die Tiefkühl-Produkte nach Ablauf der ersten Leistung und Zeit.
Tips zum Kochen mit der Mikrowelle Aufweichen von Butter direkt aus dem Kühlschrank Aufweichen für 35-40 Sekunden auf (für 150g). Vorhandene Folie zuvor entfernen. Aufqellen von getrockneten Früchten 200g Rosinen oder Pflaumen vier Eßlöffel Wasser zugeben (zur Verwendung in Kuchen kann auch Rum zugegeben werden). Umrühren und bei 1000 W 2 bis 3 Minuten erhitzen. 10 Minuten stehen lassen.
Auftau-Hinweise Das größte Problem beim Auftauen im Mikrowellengerät ist, daß die Innenseite des Lebensmittels häufig noch gefroren ist, während die Außenseite bereits zu kochen beginnt. Aus diesem Grunde beinhaltet Ihr Panasonic-Gerät das “zyklische Auftauen”. Das heißt, Sie wählen 270 W Auftauen w und geben die erforderliche Zeit ein (siehe Tabelle). Das Gerät teilt diese Zeit nun in 8 Stufen ein, die abwechselnd zwischen Auftauen und Ruhen arbeiten.
Auftau-Hinweise Kleine Lebensmittelportionen Koteletts und Hühnchenteile müssen sobald wie möglich getrennt werden, damit sie gleichmäßig und komplett auftauen. Fettige Stücke und Enden tauen schneller auf. Legen sie diese in die Mitte des Drehtellers oder schützen Sie sie.
Auftautabelle Wählen Sie die Taste für Auftauen angegebene Zeit ein. w 270 W und geben Sie die unten Die unten stehenden Zeiten sind nur Richtwerte. Prüfen Sie jeweils während des Auftauens, um ein optimales Resultat zu erhalten. Die Lebensmittel müssen nicht zugedeckt werden.
Auftautabelle Lebensmittel Gewicht/Menge Zeit in Minuten Standzeit (Minimum) BUTTER 250 g 2 10 FRUCHTPÜREE 200 g 3-4 10 KÄSE* 450 g 3 10 200 g 5-6 10 300 g 9 10 500 g 12 10 - Victoria Sandwich Kuchen 400 g (1 Stück) 7 10 - Schwarzwälderkirschtorte 500 g (1 Stück) 4-5 15 - Himbeertorte 470 g (1 Stück) 10 15 - Opernkuchen 500 g (1 Stück) 5 60 - Zitronentorte 110 g (1 Stück) 3 5 200 ml 4 4 - Süßer oder Mürbeteigkuchen* 300 g (Block) 4-5 20 250 g (Rolle) 2 Mi
Fleisch & Geflügel Aufgetaute Stücke Tiefgefrorenes Fleisch ganz auftauen lassen, bevor Sie es in der Mikrowelle garen. Stücke mind. 30 Min. ruhen lassen, um sicher zu sein, daß das Innere vollständig aufgetaut ist. Fett Fett absorbiert Mikrowellen, die das Fleisch zu stark garen. Wählen Sie jeweils magere Stücke. werden, um ein Übergaren (Austrocknen) zu vermeiden. Einem Truthahn oder einem großes Huhn sollten Sie Brust, Beine und Flügel mit Folie bedecken. Die Folie können Sie mit Zahnstochern fixieren.
Fleisch & Geflügel Kleine Fleischstücke mit Grill oder Kombination zubereiten Legen Sie das Fleisch auf das Gitterrost und stellen Sie dieses auf den Drehteller. Benützen Sie hitzebeständiges Geschirr, um das Fett aufzufangen. Für größere Stücke, die die Garraumdecke berühren würden, verwenden Sie ein hitzebeständiges Geschirr und stellen dieses auf den Drehteller. Die Grillzeit wird durch den größeren Abstand zum Grill eventuell etwas verlängert.
D-44 G 1 + 250 W dann G 1 Braten (1) G 1 + 600 W G 1 + 600 W Filetbraten (1) Schulterbraten (1) Schwein Schulterbraten (2) G 1 + 600 W - Eintopf Kalb G 1 + 600 W G 1 + 600 W G 1 + 600 W Rücken (< 900 g) (1) Schulter (> 900 g) (1) Lamm 1 Rippenbraten mit Knochen, Grill 1 / G 1 + 250 W dann G 1 850-950 g (1) - Grill oder Kombi Eintopf Rind Fleischart 600 W 600 W 11-12 pro 500 g 13 - 14 pro 500 g 600 W Max dann 250 W - 11-12 pro 500 g 600 W 600 W 600 W 7- 8 pro 500 g 9 -10 pro 500
- Kaninchen D-45 3 Min 30 Sek 3 Min 30 Sek 3 Min 40 Sek 5-6 Min 4 Min 30 Sek 5 Min 30 Sek Deutsch - - MAX - - MAX - - Nur Mikrowelle - - 7-8 pro 500 g - - 7-8 pro 500 g - Zeit in Minuten Hinweis: Für Braten mit Knochen oder Füllung die Garzeit um mindestens 7 Minuten verlängern (für alle Gewichte/Mengen). (1) : Wenn Sie mit Kombi oder Grill Kochen, legen Sie das Lebensmittel auf den Rost. Ist das Stück zu groß, legen Sie es auf einen Teller, den Sie auf den Glassdrehteller stellen.
Fisch Autoprogramme nach Gewicht: Fisch eignet sich hervorragend für die Mikrowelle und bleibt schön saftig. ZUR BEACHTUNG: Sie können das Fisch-Autoprogramm für frische Fischfilets, dicke Fischfilets ohne Gräten und ganze Fische (unter 300 g) verwenden. Siehe Seite D-13. Vorbereiten Zudecken Dünne Filets sollten gerollt werden, um ein Übergaren der feineren Partien zu vermeiden. Decken Sie den Fisch immer mit Klarsichtfolie oder dem Geschirrdeckel zu.
Fisch Wann ist der Fisch gar? Ruhezeit Der Fisch läßt sich gut teilen und seine Farbe ist weiß oder rosa (je nach Sorte). Fisch sollte nach dem Garen ca. 2-3 Min. ruhen. Ganzer Fisch Fisch mit Grill oder Kombination garen Wenn Sie 2 ganze Fische miteinander garen, legen Sie sie gleichmäßig auf den Teller. Bei großen Fischen sollte nach der Hälfte der Garzeit der Kopf sowie der Schwanz mit Alufolie geschützt werden. Bepinseln Sie den Fisch mit Öl oder geschmolzener Butter, um ihn saftig zu halten.
Gemüse Zugabe von Wasser Sehr wasserreichem Gemüse wie Tomaten, Zucchini, Auberginen, gefrorenem Gemüse für Ratatouille, Pilzen, Spinat, Endiviensalat, Salat, Zwiebeln, fast allen Früchten usw. sollte kein Wasser zugefügt werden, da beim Mikrowellenkochen das vorhandene Wasser verwendet wird.
Gemüse Gemüse Frisch Gefroren Grüne Bohnen* Zwergbohnen gemischtes Frühlingsgemüse* 12 - 13 10 - 13 12 - 13 – – 15 - 16 12 - 14 14 - 17 10 - 12 9 - 12 8 - 10 18 - 20 15 - 18 – 10 - 11 – Maiskolben (2 Kolben)* Rüben Zwiebel Pastinaken Süße Kartoffeln Frisch Gefroren Lauch Kürbis Gemüse 12 - 14 10 - 12 15 - 16 – Spanischer Pfeffer ganze Kartoffeln (<220g) kleingeschnittene Kartoffeln 12 - 14 14 - 16 9 - 12 – Ratatouille Salsify Tomaten* JerusalemArtischocken 16 - 18 12 - 14 4-5 14
Stärkemehlhaltige Nahrungsmittel und Hülsenfrüchte Die Kochzeit für getrocknetes Gemüse in der Mikrowelle ist ziemlich die gleiche wie beim herkömmlichen Kochen. Auf der anderen Seite jedoch erhitzen sich diese Lebensmittel sehr schnell ohne einen “Wiedererwärmungsgeschmack” anzunehmen vorausgesetzt sie befinden sich in einem geschlossenen Gefäß und sind mit Sauce oder Butter vermischt. Komplett mit Wasser bedecken und über Nacht einweichen. Am nächsten Tag abtropfen und wieder mit Wasser abdecken.
Fragen - Antworten Problem Ursache Lösung Das Nahrungsmittel kühlt schnell ab. Das Nahrungsmittel ist nicht vollständig gegart. Stellen Sie das Nahrungsmittel zurück ins Gerät und erhitzen es emeut. Beachten Sie, daß Lebensmittel direkt aus dem Kühlschrank mehr Zeit benötigen als solche mit Zimmertemperatur. Milchreis oder Eintöpfe kochen während des Garens mit Mikrowellen über. Geschirr ist zu klein.
Fragen - Antworten Problem Gemüse ist nach Garen mit Mikrowelle trocken. Ursache Nicht zugedeckt gegart. Lösung Mit Deckel oder Klarsichtfolie zudecken. Zu geringer Flüssigkeitsgehalt, 2-4 EL Wasser beigeben. z.B. Wurzelgemüse. Kondensation im Gerät. Gemüse vor dem Garen gesalzen. Erst nach dem Garen salzen. Dies ist normal. Einige Nahrungsmittel produzieren beim Garen viel Dampf. Wischen Sie den Ofen mit einem weichen Tuch aus. Der Drehteller dreht sich in beide Richtungen. Dies ist normal.
Panasonic Corporation http://panasonic.com.