Operation Manual

Weitere Angaben
-73-
Hat das Band sein Ende erreicht? Legen Sie
eine neue Kassette ein. (
-13-)
Ist der Camcorder eingeschaltet? (
-22-)
Hat sich Kondenswasser gebildet? Warten Sie
ab, bis die Kondenswasseranzeige erlischt.
(
-69-)
Andere Aufnahmeweisen
1: Die Auto-Fokus-Funktion funktioniert nicht.
Wurde der manuelle Fokus-Modus gewählt?
Falls ja, wird die Schärfe automatisch
eingestellt. (
-34-)
Bei bestimmten Objekten und
Aufnahmesituationen funktioniert die
Auto-Fokus-Funktion nicht richtig. Verwenden
Sie in diesen Fällen den manuellen
Fokus-Modus zum Einstellen der Schärfe.
(
-74-)
Bearbeiten
1: Die Nachvertonung kann nicht
durchgeführt werden.
Ist der Löschschutzschieber der Kassette
geöffnet? Falls ja (auf [SAVE] gestellt), kann
nicht aufgenommen werden. (
-13-)
Versuchen Sie an Bandabschnitten, die im
LP-Modus aufgenommen wurden, eine
Nachvertonung durchzuführen? Der LP-Modus
lässt eine Nachvertonung nicht zu. (
-21-)
Anzeigen
1: Der angezeigte Zeitcode ist nicht korrekt.
0 Beim Zeitlupen-Wiedergabe-Modus im
Rücklauf ist das Zählwerk der
Zeitcode-Anzeige nicht stabil. Hierbei handelt
es sich jedoch nicht um eine Fehlfunktion.
2: Die Bandrestzeit-Anzeige entspricht nicht
der effektiv auf dem Band verbleibenden
Zeit.
Wenn wiederholt Szenen von weniger als
15 Sekunden aufgezeichnet werden, wird die
Bandrestzeit u.U. nicht korrekt angezeigt.
Die angezeigte Bandrestzeit kann
u.U. 2–3 Minuten kürzer sein, als die effektiv
auf dem Band verbleibende Zeit.
Wiedergabe (Bilder)
1: Trotz des Drückens der Taste [1] wird kein
Bild wiedergegeben.
0 Steht der Modus-Schalter auf dem
Wiedergabe-Modus? Ist dies nicht der Fall,
kann die Wiedergabe-Funktion nicht benutzt
werden. (
-39-)
2: Während Wiedergabe-Vorlauf, -Rücklauf
oder Zeitlupen-Wiedergabe erscheinen
mosaikartige Muster im Bild.
Dabei handelt es sich um eine für das Digitale
Videosystem typische Erscheinung, jedoch
nicht um eine Fehlfunktion.
3: Obwohl der Camcorder korrekt an ein
Fernsehgerät angeschlossen ist, erscheint
kein Wiedergabebild.
Haben Sie am Fernsehgerät den
„Video-Eingang“ gewählt? Lesen Sie in der
Bedienungsanleitung zum Fernsehgerät nach
und wählen Sie den Kanal, der den für die
Anschlussverbindung benutzten
Eingangsbuchsen entspricht.
In Abhängigkeit von Ihrem Fernseher erfolgt
u.U. keine Anzeige, auch wenn Sie den
Camcorder richtig angeschlossen haben.
Stellen Sie in diesem Fall [AV JACK] auf
[OUT].
4: Das Wiedergabebild ist nicht klar.
Sind die Videoköpfe verschmutzt? Wenn die
Köpfe verschmutzt sind, kann das Bild nicht
klar wiedergegeben werden. (
-69-)
5: Wiedergabe oder Aufnahme sind nicht
möglich, der Bildschirm steht still oder die
Anzeige ist verloschen.
Schalten Sie den Camcorder aus. Drücken Sie,
wenn sich der Camcorder nach Betätigung des
Schalters [OFF/ON] nicht ausschaltet, zuerst
die Taste [RESET] (
-7-), lösen Sie den Akku
oder Netzadapter und schließen Sie ihn wieder
an.
Wiedergabe (Ton)
1: Vom eingebauten Lautsprecher des
Camcorders und den Kopfhörern wird kein
Ton wiedergegeben.
0 Ist die Lautstärke zu niedrig? Verschieben Sie
während der Wiedergabe den Hebel
[`VOL/JOG_], um die Anzeige [VOLUME]
aufzurufen und die Lautstärke einzustellen.
(
-39-)
2: Verschiedene Tonspuren werden gemischt
wiedergegeben.
[12bit AUDIO] im [PLAYBACK] Untermenü von
[TAPE PLAYBACK MENU] wurde auf [MIX]
gestellt. Daher werden der Originalton und der
mit der Nachvertonung hinzugefügte Ton
zusammen wiedergegeben. Es ist möglich,
beide Tonspuren getrennt wiederzugeben.
(
-50-)
3: Der Originalton wurde während der
Nachvertonung gelöscht.
Wenn auf einer im [16bit]-Modus erstellten
Aufzeichnung eine Nachvertonung
durchgeführt wird, wird der Originalton
gelöscht. Soll der Originalton erhalten bleiben,
muss für die Aufnahme der [12bit]-Modus
gewählt werden.
120.200Ger.book 73 ページ 2004年2月25日 水曜日 午後4時11分