Operating instructions

DEUTSCH ENGLISH
-82-
Camera Mode Main-Menu [CAMERA FUNCTIONS]
(Continued)
[MULTI-PICTURES] Sub-Menu 3
; Multi-Picture Mode [SCAN MODE] (l 45, 46)
< Strobe Multi-Picture Speed [SPEED] (l 45)
= Swing Mode [SWING] (l 45)
> Position of Small Picture inside Normal Picture
[P-IN-P] (l 48)
? Returning to the Camera Mode Main-Menu [RETURN]
[DISPLAY SETUP] Sub-Menu 4
@ Date and Time Indication [DATE/TIME] (l 28)
A Counter Display Mode [DISPLAY] (l 106)
B Counter Reset [C.RESET] (l 102)
To reset the counter to zero.
However, the Time Code cannot be reset.
C Date and Time Setting [CLOCK SET] (l 86)
D LCD Lighting Mode [LCD MODE] (l 88)
E LCD and Finder Adjustment [LCD/EVF SET] (l 88)
F Self-Recording [SELFSHOOT] (l 20)
G Returning to the Camera Mode Main-Menu [RETURN]
Hauptmenü für die Aufnahmefunktionen
[CAMERA FUNCTIONS] (Fortsetzung)
Untermenü [MULTI-PICTURES] 3
; Multibild-Modus [SCAN MODE] (l 45, 46)
< Stroboskop-Multibild-Geschwindigkeit [SPEED]
(l 45)
= Swing-Modus [SWING] (l 45)
> Position des kleinen Bildes im normalen Bild [P-IN-P]
(l 48)
? Zurückschalten auf das Hauptmenü für die
Aufnahmefunktionen [RETURN]
Untermenü [DISPLAY SETUP] 4
@ Datums- und Uhrzeit-Anzeige [DATE/TIME] (l 28)
A hlwerkanzeige-Modus [DISPLAY] (l 106)
B hlwerk-Rückstellung [C.RESET] (l 102)
Zum Zurückstellen des Zählwerkes auf Null.
Der Timecode kann jedoch nicht auf Null zurückgestellt
werden.
C Datums- und Uhrzeit-Einstellung [CLOCK SET]
(l 86)
D LCD-Beleuchtungsmodus [LCD MODE] (l 88)
E LCD- und Sucher-Einstellung [LCD/EVF SET] (l 88)
F Selbstaufnahme [SELFSHOOT] (l 20)
G Zurückschalten auf das Hauptmenü für die
Aufnahmefunktionen [RETURN]
;
<
=
>
B
C
D
F
E
G
@
A
?
34