Operating Instructions

Der COMPONENT VIDEO OUT- Anschluss gibt die Farbdifferenzsignale ( PB/PR ) und das Helligkeitssignal
Y separat aus, was eine höhere Auflösung und Farbtreue ermöglicht.
!
Abhängig von dem genutzten Fernsehgerät oder Monitor kann die Beschreibung des COMPONENT
VIDEO IN-Anschlusses unterschiedlich sein ( z.B. Y/PB/PR,Y/B-Y/R-Y, Y/CB/CR ).
Bitte lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgerätes.
!
Schließen Sie, wie auf den Abbildungen beschrieben, entsprechend den Farben und Markierungen der
Anschlussbuchsen an.
D
Der COMPONENT VIDEO OUT-Anschluss kann nicht genutzt werden, wenn im Menü Video der AV1 Ausgang
auf [RGB] eingestellt ist.
D
Bei einem normalen Fernsehgerät kann das Progressive-Ausgabeverfahren zu Flackern führen, auch wenn
das Fernsehgerät Progressive-kompatibel ist. Stellen Sie die Einstellung Videoausgangs-Modus auf [625i].
DVD OUT
COMPONENT VIDEO OUT
(PROGRESSIVE/
INTERLACE)
DVD/VHS
COMMON OUT
COAXIAL
DIGITAL AUDIO OUT
AUDIO
VIDEO
L
R
YPB
PR
AV1
(TV)
AV2
(DECODER/
EXT)
AUDIO
L
R
RF IN
RF OUT
12
!
Bei Anschlu eines Dolby Pro Logic Verstärkers schalten Sie die
Funktion Advanced Surround aus, um eine störungsfreie
Soundqualität zu erhalten.
ss
Vor dem Anschließen
!
Stellen Sie sicher, dass alle
anzuschließenden Geräte
vom Stromnetz getrennt sind.
39
DVD Anschlüsse
Um in den Genuss von Stereo oder Dolby Pro Logic zu kommen,
schließen Sie einen entsprechenden Verstärker oder eine analoge
Audiokomponente an.
Anschluss an ein Fernsehgerät ohne Scarteingang oder eine
Verstärkerkomponente (Heimkino):
40
COMPONENT VIDEO OUT - Anschluss
38
AUDIO IN
L
R
COMPONENT VIDEO IN terminal
P
B
R
P
Rot
Weiß
Y
Rückseite Fernsehgerät (Beispiel)
Anschlüsse