Operation Manual
Technische Informationen
97
Geräte für Aufzeichnung und Wiedergabe
■ SD-Karte (zum Abspielen im Media Player)
K artenformat : SDXC-Speicherkarte - exFAT
SDHC-Speicherkarte / SD-Speicherkarte - FAT16 oder FAT32
Kompatible Kartentypen (maximale Speicherkapazität): SDXC-Karte (64 GB), SDHC-Karte (32 GB), SD-Karte
(2 GB), miniSD-Karte (2 GB) (mit miniSD-Adapter)
24 mm
32 mm
2,1 mm
•
B ei Verwendung einer miniSD-Karte muss diese grundsätzlich gemeinsam mit dem Adapter
eingesetzt / entfernt werden.
•
Neueste Informationen zu den verschiedenen Kartentypen finden Sie auf der folgenden Website. (Nur auf Englisch)
http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/
•
V erwenden Sie eine SD-Karte, die den SD-Standards entspricht. Anderenfalls kann es zu einer
Fehlfunktion des Fernsehers kommen.
■ USB-Flash-Speicher (zum Abspielen im Media Player)
U SB-Flash-Speicher-Format : FAT16, FAT32 oder exFAT
•
E ine mittels PC formatierte USB-Festplatte wird vom Media Player nicht unterstützt.
■
USB-Festplatte (für die Aufzeichnung von digitalen TV-Programmen mit diesem Fernsehgerät und zum Abspielen im Media Player)
D er Speicherplatz der USB-Festplatte, die für den Betrieb mit diesem Fernsehgerät getestet wurde : Von 160 GB zu 3 TB
•
Schließen Sie die USB-Festplatte an die Buchse an, um eine einwandfreie Aufzeichnung und Wiedergabe mit diesem Fernseher zu gewährleisten.
•
F ormatieren Sie die USB-Festplatte mit diesem Fernsehgerät, um sie verwenden zu können. (S. 55)
•
D er Betrieb mit allen USB-Festplatten kann nicht garantiert werden. Auf der folgenden Webseite finden Sie die USB-
Festplatten, die für den Betrieb mit diesem Fernsehgerät getestet wurden. (Nur auf Englisch)
http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/
Hinweis
•
D aten, die mit einem PC bearbeitet wurden, werden möglicherweise nicht angezeigt.
•
E ntfernen Sie den Datenträger auf keinen Fall vom Fernseher, während ein Zugriff auf die Daten stattfindet (anderenfalls
können der Datenträger oder der Fernseher beschädigt werden).
•
B erühren Sie nicht die Kontakte auf dem Datenträger.
•
Setzen Sie den Datenträger weder hohem Druck noch Stößen aus.
•
Setzen Sie den Datenträger mit der korrekten Ausrichtung ein (anderenfalls kann der Fernseher beschädigt werden).
•
Elektromagnetische Störung, statische Elektrizität oder Bedienungsfehler können die Daten oder den Datenträger beschädigen.
•
Erstellen Sie in regelmäßigen Abständen Sicherungskopien der aufgezeichneten Daten, um einem Datenverlust oder einem
durch eine Funktionsstörung des Fernsehers verursachten Defekt von Daten vorzubeugen. (Panasoni
c übernimmt keinerlei
Haftung für Defekte oder Verluste von aufgezeichneten Daten.)
Informationen über die SCART- und HDMI-Buchsen
AV1 SCART-Anschluss (RGB, VIDEO, Q-Link)
M asseanschluss 21
FBAS-Ausgang (Video) 19
FBAS -Masse 17
R ot-Signal Eingang 15
R ot-Signal Masse 13
Grün-Signal Eingang 11
Grün-Signal Masse 9
Blau-Signal Eingang 7
Blau-Signal Masse 5
Audio Ausgang (L) 3
Audio Ausgang (R) 1
20 FBAS-Eingang (Video)
18 RGB-Status Masse
16 Status RGB
14 Masse
12 --
10 Q-Link-Daten
8 Status FBAS
6 Audio Eingang (L)
4 Audio Masse
2 Audio Eingang (R)
HDMI-Buchse
Erkennung des spannungsführenden Stiftes
19
DDC/CEC-Masse 17
SCL 15
CEC 13
A bschirmung TMDS-Taktgeber 11
TMDS-Daten0− 9
TMDS-Daten0+ 7
A bschirmung TMDS-Daten1 5
TMDS-Daten2− 3
TMDS-Daten2+ 1
18 +5 V Spannung
16 SDA
14 Dienstprogramm
12 TMDS-Taktgeber−
10 TMDS-Taktgeber+
8 Abschirmung TMDS-Daten0
6 TMD
S-Daten1−
4 TMDS-Daten1+
2 Abschirmung TMDS-Daten2