Operation Manual

26 III Bedienungsanleitung Pedelec mit Mittelmotor
Wenn Sie die Batterie abwischen, müssen Sie es vermei-
den, die Kontakte an der Unterseite zu berühren und zu
verbinden. Das könnte zum Abschalten der Batterie h-
ren.
10 Warnhinweise
Beachten Sie, dass sich der Motor des Pedelecs
bei langer Bergfahrt erhitzen kann. Achten Sie
darauf, ihn nicht mit Händen, Füßen oder Beinen
zu berühren. Sie könnten sich dabei Verbrennun-
gen zuziehen.
Das Pedelec arbeitet mit Niederspannung
(25,2Volt). Versuchen Sie nie, das Pedelec mit
einer anderen Spannungsquelle als einer passen-
den Original-Batterie zu betreiben. Die Bezeich-
nungen der zulässigen Batterien nden Sie in
Kapitel 11 „Technische Daten“.
Beim Önen von Abdeckungen oder Entfernen
von Teilen können spannungshrende Teile ei-
gelegt werden. Es können auch Anschlussstellen
spannungshrend sein. Eine Wartung oder Repa-
ratur am geöneten Gerät unter Spannung darf
nur durch den Fachhändler erfolgen.
Beachten Sie bei Einstellungsarbeiten, Wartung
oder Reinigen des Pedelecs, dass keine Kabel
gequetscht oder durch scharfe Kanten beschädigt
werden.
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser
Betrieb nicht mehr möglich ist, setzen Sie das
Pedelec bis zur Prüng durch den Fachhändler
außer Betrieb und sichern es gegen unbeabsich-
tigten Betrieb. Ein gefahrloser Betrieb ist nicht
mehr möglich, wenn stromhrende Teile oder
der Akku sichtbare Beschädigungen aueisen.
Elektrische Geräte gehören nicht in Kinderhände.
Lassen Sie bei Anwesenheit von Kindern beson-
dere Vorsicht walten, vor allem wenn sie Gegen-
stände durch Gehäuseönungen in das Gerät
stecken könnten. Es besteht die Gefahr eines
lebensgefährlichen elektrischen Schlags.
8.1.2.5 Anzeige der Unterstützungsregelung blinkt
Bei blinkender Anzeige der Unterstützungsregelung trotz
ausreichender Batterieladung sind folgende Ursache und
Lösung möglich:
Die Antriebseinheit ist überlastet / überhitzt. Das
Batteriemanagement hat sich eingeschaltet und die
Unterstützung reduziert. Nach kurzer Zeit, in der
sich der Antrieb erholt, steht Ihnen die volle Unter-
stützungsleistung wieder zur Vergung.
Wenn das nicht eintritt, wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler.
8.1.2.6 Weitere mögliche Fehlerquellen
Wenn Ihre Tretkra sehr gering ist, setzt keine
Motorunterstützung ein.
Wenn der Motor nicht läu und Sie die Ursache
nicht nden, kontrollieren Sie bitte die Schaltä-
chen, Kabel und Stecker der elektrischen Anlage.
Wenn Sie eine Bruchstelle oder einen Riss nden,
versuchen Sie nicht selbst, den Fehler zu beheben.
Bringen Sie Ihr Pedelec zu einem Fachhändler.
9 Reinigung
Zum Reinigen des Pedelecs entfernen Sie bitte die
Batterie aus dem Fahrzeug.
Es empehlt sich, Ihr Pedelec mit einem feuchten Lappen,
einem Schwamm oder einer Bürste zu putzen. Bei Ihrem
Fachhändler erhalten Sie geeignete Reinigungsmittel und
weitere Hinweise.
Achten Sie darauf, dass beim Reinigen kein Wasser in
die Batterie eindringt. Die elektrischen Bauteile sind
abgedichtet, dennoch raten wir davon ab, das Fahrrad
mit einem Wasserschlauch abzuspritzen oder mit einem
Hochdruckreinigungsgerät zu säubern. Dadurch können
Schäden entstehen.