Operation Manual

126 - DEUTSCH
Kapitel 6 Anhang — Technische Informationen
Technische Informationen
PJLink-Protokoll
Die Netzwerkfunktion dieses Projektors unterstützt PJLink-Klasse 1 und das PJLink-Protokoll kann verwendet werden, um die Bedienungen
für die Einstellung und Statusabfrage des Projektors von einem Computer aus durchzuführen.
Steuerungsbefehle
Die folgende Tabelle listet die PJLink-Protokollbefehle auf, die für die Steuerung des Projektors verwendet werden können.
Befehl Steuerungseinzelheiten Anmerkungen
POWR Stromversorgungssteuerung
Parameter
0 = Standby
1 = Strom ein
POWR?
Abfrage des
Stromversorgungsstatus
Parameter
0 = Standby
1 = Strom ein
2 = Abkühlung in Gang
3 = Aufwärmung in Gang
INPT Eingangsauswahl Parameter
11=RGB1
12=RGB2
21=VIDEO
22=S-VIDEO
31=DVI-D
32=HDMI
INPT? Abfrage der Eingangsauswahl
AVMT Verschlusssteuerung Parameter
30 = Verschlussfunktion aus (Bildstummschaltung abgebrochen)
31 = Verschlussfunktion ein (Bildstummschaltung)
AVMT? Abfrage des Verschlussstatus
ERST? Abfrage des Fehlerstatus
Parameter
1. Byte: Zeigt Lüfterfehler an, Bereich 0 - 2
2. Byte: Zeigt Lampenfehler an, Bereich 0 - 2
3. Byte: Zeigt Temperaturfehler an, Bereich 0 - 2
4. Byte: Zeigt Fehler bei offener Abdeckung an, Bereich 0 - 2
5. Byte: Zeigt Filterfehler an, Bereich 0 - 2
6. Byte: Zeigt andere Fehler an, Bereich 0 - 2
Die Denitionen für jeden Wert von 0 bis 2 lauten wie folgt
0 = Kein Fehler erkannt
1 = Warnung 2 = Fehler
LAMP? Abfrage des Lampenstatus
Parameter
1. Stellen (1 - 5 Stellen): Lampe 1 Gesamtbetriebszeit
2. Stellen: 0 = Lampe 1 aus, 1 = Lampe 1 an
3. Stellen (0 - 5 Stellen): Lampe 2 Gesamtbetriebszeit
4. Stellen: 0 = Lampe 2 aus, 1 = Lampe 2 an
INST? Abfrage der Eingangsauswahlliste
Die Parameter werden mit den folgenden Werten zurückgegeben.
„11 12 21 22 31 32“
NAME? Abfrage des Projektornamens
Gibt den Namen zurück, der unter [PROJEKTORNAME] im [NETZWERKEINSTELLUNG]
eingestellt wurde.
INF1? Abfrage des Herstellernamens Gibt „Panasonic“ zurück.
INF2? Abfrage des Modellnamens Gibt „DW640“ oder „DX610“ zurück.
INF0? Andere Informationsabfragen Gibt Informationen wie die Versionsnummer zurück.
CLSS? Abfrage von Klasseninformationen Gibt „1“ zurück.
PJLink-Sicherheitsauthentizierung
Das für PJLink verwendete Passwort ist das gleiche, das für die Websteuerung eingestellt ist.
Wenn Sie den Projektor ohne Sicherheitsauthentizierung verwenden, legen Sie kein Passwort für die Websteuerung fest.
rf
Für die Spezikationen bezüglich PJLink beziehen Sie sich auf die Webseite der Japan Business Machine and Information System
Industries Association.
URL http://pjlink.jbmia.or.jp/english/