Operation Manual

DEUTSCH - 75
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
[BREIT]
Wählen Sie dies aus, wenn Sie ein Signal mit einem Bildseitenverhältnis im Breitbildformat empfangen.
(Unterstützte Auösungen sind 1 280 x 720, 1 280 x 800, 1 440 x 900, 1 680 x 1 050, 1 920 x 1 080 und 1
920 x 1 200.)
[ANWENDER]
Wählen Sie dies aus, wenn Sie ein Signal mit einer speziellen horizontalen Auösung (Anzahl der Pixel)
empfangen.
[RGB IN]
Nehmen Sie die Einstellung vor, um das Eingangssignal an den <RGB 1 IN>-Anschluss anzupassen.
1)
Drücken Sie as, um [RGB IN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rf
Die [RGB IN]-Projektionsäche wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [RGB1 SYNC SLICE
LEVEL] oder [RGB2 SYNC SLICE LEVEL]
auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw, um zwischen [RGB1 SYNC
SLICE LEVEL] und [RGB2 SYNC SLICE LEVEL]
umzuschalten.
rf
Die Einstellung wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen
[NIEDRIG] und [HOCH].
rr
[RGB1 SYNC SLICE LEVEL] und [RGB2 SYNC SLICE LEVEL]
[NIEDRIG] Stellen Sie den Begrenzungswert auf [NIEDRIG].
[HOCH] Stellen Sie den Begrenzungswert auf [HOCH].
[DVI-D IN]
Schalten Sie die Einstellung um, wenn das externe Gerät an den <DVI-D IN>-Anschluss des Projektors angeschlossen ist und das Bild nicht
richtig projiziert wird.
1)
Drücken Sie as, um [DVI-D IN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rf
Die [DVI-D IN]-Projektionsäche wird angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um [DVI EDID] auszuwählen.
4)
Drücken Sie qw, um [DVI EDID] umzuschalten.
rf
Die Einstellung wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen
[EDID3], [EDID1] und [EDID2:PC].
5)
Drücken Sie as, um [DVI-SIGNALPEGEL]
auszuwählen.
6)
Drücken Sie qw, um [DVI-SIGNALPEGEL]
umzuschalten.
rf
Die Einstellung wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen
[0-255:PC] und [16-235].
rr
[DVI EDID]
[EDID3] Wechseln Sie zwischen den Feineinstellungen für ein bewegtes Bild und für ein Standbild.
[EDID1]
Wählen Sie dies hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-D IN>-Anschluss ein externes Gerät
angeschlossen ist, das Videobildsignale ausgibt (wie etwa ein Blu-Ray-Player).
[EDID2:PC]
Wählen Sie dies hauptsächlich dann, wenn an den <DVI-D IN>-Anschluss ein externes Gerät
angeschlossen ist, das Standbildsignale ausgibt (wie etwa ein Computer).
rr
[DVI-SIGNALPEGEL]
[0-255:PC]
Wählen Sie dies aus, wenn ein externes Gerät (z. B. ein Computer) über den DVI-Anschlussausgang
angeschlossen ist.
[16-235]
Wählen Sie dies aus, wenn ein externes Gerät (wie z. B. ein Blu-Ray-Disk-Player) über den HDMI-
Anschlussausgang mittels eines Konvertierungskabels oder eines ähnlichen Kabels angeschlossen ist.
Hinweis
rf
Die optimale Einstellung unterscheidet sich in Abhängigkeit von der Ausgangseinstellung des angeschlossenen externen Geräts. Beziehen
Sie sich bezüglich des Ausgangs des externen Geräts auf die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
rf
Die Daten für Plug and Play ändern sich, wenn die Einstellung geändert wird. Beziehen Sie sich für eine Auösung, die Plug-and-Play
unterstützt, auf „Verzeichnis kompatibler Signale“ (
x
Seite 133).
[HDMI IN]
Schalten Sie die Einstellung um, wenn der Projektor und das externe Gerät über ein HDMI-Kabel verbunden sind und das Bild nicht richtig
projiziert wird.
1)
Drücken Sie as, um [HDMI IN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rf
Die [HDMI IN]-Projektionsäche wird angezeigt.