Operation Manual

76 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [ANZEIGE OPTION]
3)
Drücken Sie qw, um [HDMI-SIGNALPEGEL]
umzuschalten.
rf
Die Einstellung wechselt mit jedem Drücken der Taste zwischen
[64-940] und [0-1023].
rr
[HDMI-SIGNALPEGEL]
[64-940]
Wählen Sie dies, wenn der HDMI-Anschluss eines externen Geräts (z. B. eines Blu-Ray-Disk-Players) mit
dem <HDMI IN>-Anschluss verbunden ist.
[0-1023]
Wählen Sie dies aus, wenn der DVI-D-Anschlussausgang eines externen Geräts (z. B. eines Computers)
über ein Konvertierungskabel oder ein ähnliches Kabel mit dem <HDMI IN>-Anschluss verbunden ist.
Wählen Sie dies ebenfalls aus, wenn der HDMI-Anschlussausgang eines Computers oder eines anderen
Geräts mit dem <HDMI IN>-Anschluss verbunden ist.
Hinweis
rf
Die optimale Einstellung unterscheidet sich in Abhängigkeit von der Ausgangseinstellung des angeschlossenen externen Geräts. Beziehen
Sie sich bezüglich des Ausgangs des externen Geräts auf die Bedienungsanleitung des externen Geräts.
rf
Der HDMI-Signalpegel wird pro 30 Eingangsbits angezeigt.
[BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN]
Stellen Sie die Bildschirmanzeige ein.
1)
Drücken Sie as, um
[BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rf
Die [BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN]-Projektionsäche wird
angezeigt.
3)
Drücken Sie as zur Auswahl on
[OSD-POSITION], [OSD ANORDNUNG], [OSD
SPEICHER], [EINGABEFÜHRUNG] oder
[WARNHINWEIS] und drücken Sie anschließend
qw, um die Einstellung vorzunehmen.
rf
[2] - [9], [1] in [OSD-POSITION], [1] - [6] in [OSD ANORDNUNG],
[EIN]/[AUS] in [OSD SPEICHER], [EINGABEFÜHRUNG] und
[WARNHINWEIS] wechseln mit jedem Drücken der Taste.
rr
[BILDSCHIRMEINBLENDUNGEN]
[OSD-POSITION]
[2]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den mittleren linken
Bereich des Bildschirms ein.
[3]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den linken unteren Rand
des Bildschirms ein.
[4]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den mittleren oberen Rand
des Bildschirms ein.
[5]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf die Mitte des Bildschirms
ein.
[6]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf die Mitte des unteren
Rands des Bildschirms ein.
[7]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den rechten oberen Rand
des Bildschirms ein.
[8]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den mittleren rechten
Bereich des Bildschirms ein.
[9]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den rechten unteren Rand
des Bildschirms ein.
[1]
Stellen Sie die Position des Menübildschirms (OSD) auf den linken oberen Rand
des Bildschirms ein.
[OSD ANORDNUNG]
[1] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Gelb ein.
[2] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Blau ein.
[3] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Weiß ein.
[4] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Grün ein.
[5] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Pink ein.
[6] Stellen Sie die Farbe des Menübildschirms (OSD) auf Braun ein.
[OSD SPEICHER]
[EIN]
Stellen Sie ein, ob die Cursorposition des Menübildschirms (OSD) gespeichert
wird.
[AUS]
[EINGABEFÜHRUNG]
[EIN] Nehmen Sie die Einstellung so vor, dass der Name des Eingangsanschlusses, der
aktuell in der Position ausgewählt wurde, die durch die [OSD-POSITION] eingestellt
wurde, angezeigt wird.
[AUS]