Operation Manual

88 - DEUTSCH
Kapitel 4 Einstellungen — Menü [PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]
[EINGANGSSIGNAL
ERKENNUNG]
[SPEICHERNUMMER] Zeigt die Speichernummer des Eingangssignals an.
[EINGABE] Zeigt den aktuell gewählten Eingangsanschluss an.
[NAME DES SIGNALS] Zeigt den Namen des Eingangssignals an.
[SIGNAL FREQUENZ] Zeigt die Frequenz des Eingangssignals an.
[SYNC-STATUS] Zeigt die Synchronisationspolarität des Eingangssignals an.
[VERT. SYNCHR.
BREITE]
Zeigt die vertikale Synchronisationssignal-Pulsweite des Eingangssignals an.
[DARSTELLUNGSVERFAHREN]
Zeigt den Scantyp des Eingangssignals an.
[GESAMTPIXEL] Zeigt die Gesamtpunktzahl des Eingangssignals an.
[ANZEIGEPIXEL] Zeigt die Anzahl der Anzeigepunkte des Eingangssignals an.
[GESAMTZEILEN] Zeigt die Gesamtzeilenzahl des Eingangssignals an.
[ANZEIGEZEILEN] Zeigt die Anzahl der Anzeigezeilen des Eingangssignals an.
[AUSWAHL] Zeigt die Abtastinformation des Eingangssignals an.
* Zeigt die aktuelle Anzahl der Betriebsstunden der Lampen an.
Nehmen Sie die folgende Umrechnung vor, um eine grobe Orientierungshilfe für den richtigen Zeitpunkt des Lampenaustauschs zu erhalten:
Zeitpunkt des Lampenaustauschs =
Kumulative Betriebszeit bei Einstellung von [LAMPEN LEISTUNG] auf [NORMAL] + (kumulative Betriebszeit bei Einstellung von [LAMPEN
LEISTUNG] auf [ECO] x 5/6)
Hinweis
rf
Der Statusinhalt kann per E-Mail versendet werden, indem Sie während der Statusanzeige auf die <ENTER>-Schaltäche drücken.
rf
In Abhängigkeit vom Eingangssignal werden manche Punkte in [EINGANGSSIGNAL ERKENNUNG] angezeigt und andere nicht.
rf
Die unter [STATUS] angezeigte „Leuchtdauer“ und „Betriebszeit“ der Lampe weicht möglicherweise von der tatsächlichen Zeit ab, wenn die
Lampeneinheit in anderen Modellen als diesem Projektor (PT-DW640E / PT-DX610E) verwendet wurde und jetzt in ihn eingesetzt wird, oder
wenn die Lampeneinheit in diesem Projektor (PT-DW640E / PT-DX610E) verwendet wurde, und in andere Modelle eingesetzt wird.
[AUTO-ABSCHALTUNG]
Sie können den Projektor automatisch in den Standby-Modus wechseln lassen, wenn in der festgelegten Zeit kein Signal eingegeben wird.
1)
Drücken Sie as, um [AUTO-ABSCHALTUNG]
auszuwählen.
2)
Drücken Sie qw, um [AUTO-ABSCHALTUNG]
umzuschalten.
rr
[AUTO-ABSCHALTUNG]
[INAKTIV] Das Abschalten bei fehlendem Signaleingang wird deaktiviert.
[10MIN.] - [90MIN.] Ermöglicht die Einstellung in Intervallen von zehn Minuten.
[FUNKTIONSTASTEN MENÜ]
Sie können die Funktionen der <FUNCTION>-Schaltäche auf der Fernbedienung einstellen.
1)
Drücken Sie as, um [FUNKTIONSTASTEN
MENÜ] auszuwählen.
2)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rf
Die [FUNKTIONSTASTEN MENÜ]-Projektionsäche wird
angezeigt.
3)
Drücken Sie as, um eine Funktion
auszuwählen.
4)
Drücken Sie die <ENTER>-Schaltfläche.
rr
Verfügbare Funktionen
[INAKTIV] Deaktiviert die <FUNCTION>-Schaltäche.
[VOREINSTELLUNG] Schaltet den Unterspeicher um. (
x
Seite 94)
[SYSTEM AUSWAHL] Schaltet die [SYSTEM AUSWAHL]-Einstellung um. (
x
Seite 61)
[SYSTEM DAYLIGHT VIEW] Schaltet die [SYSTEM DAYLIGHT VIEW]-Einstellung um. (
x
Seite 60)
[STANDBILD] Die Videos werden zeitweilig auf ein Standbild eingefroren. (
x
Seite 78)
[SIDE BY SIDE]
*
Schalter zur Zwei-Fenster-Anzeige um. (
x
Seite 78)
* Nur für PT-DW640E