Operation Manual
Technische Informationen
DEUTSCH -
115
Anhang
Technische Informationen
PJLink Protokoll
Die Netzwerkfunktion des Projektors unterstützt PJLink Klasse 1, und mit dem Protokoll PJLink können Einstellungen am
Projektor über einen Computer vorgenommen werden. Auch der Projektorstatus kann über den PC abgefragt werden.
Steuerungsbefehle
J
In der folgenden Tabelle werden die Protokollbefehle für PJLink aufgeführt, die zur Steuerung des Projektors
verwendet werden können.
Befehl Steuerungsdetails Anmerkungen
POWR
Steuerung der
Stromversorgung
Parameter
0 = Bereitschaft
1 = Strom EIN
POWR ?
Abfrage des
Stromversorgungsstatus
Parameter
0 = Bereitschaft 1 = Strom EIN
2 = Abkühlen 3 = Aufwärmen
INPT Eingangsauswahl Parameter
11 = RGB1 12 = RGB2 21 = VIDEO
22 = S-VIDEO 31 = DVI-D 32 = HDMI
33 = SDI (Nur PT-DZ110XE/PT-DS100XE)
INPT ?
Abfrage der
Eingangsauswahl
AVMT Verschlusssteuerung
Parameter
30 = Verschlussmodus Aus (Abbruch der Bildstummschaltung)
31 = Verschlussmodus Ein (Bildstummschaltung)
AVMT ?
Abfrage des
Verschlussmodus
ERST ? Abfrage des Fehlerstatus
Parameter
1. Byte: Weist auf Lüfterfehler hin, Bereich 0 - 2.
2. Byte: Weist auf Lampenfehler hin, Bereich 0 - 2.
3. Byte: Weist auf Temperaturfehler hin, Bereich 0 - 2.
4. Byte: Weist auf Fehler bei geöffneter Abdeckung hin, Bereich 0 - 2.
5. Byte: Weist auf Filterfehler hin, Bereich 0 - 2.
6. Byte: Weist auf sonstige Fehler hin, Bereich 0 - 2.
Die Werte 0 - 2 weisen jeweils folgende Bedeutung auf.
0 = Kein Fehler erfasst 1 = Warnung 2 = Fehler
LAMP ? Abfrage des Lampenstatus
Parameter
Erste Stellen (Ziffern 1 - 5) : Gesamtbetriebszeit Lampe 1
Zweite Stelle: 0 = Lampe 1 Aus, 1 = Lampe 1 Ein
Dritte Stellen (Ziffern 1 - 5) : Gesamtbetriebszeit Lampe 2
Vierte Stelle : 0 = Lampe 2 Aus, Lampe 2 Ein
INST ?
Abfrage der
Eingangsauswahlliste
Folgende Parameter werden zurückgegeben.
“11 12 21 22 31 32” (Nur PT-DW90XE)
“11 12 21 22 31 32 33” (Nur PT-DZ110XE/PT-DS100XE)
NAME ?
Abfrage des Projektornamens
Der unter [PROJEKTORNAME] im Menü [NETZWERKEINSTELLUNG]
festgelegte Name.
INF1 ?
Abfrage des Herstellernamens
Gibt „Panasonic“ zurück.
INF2 ?
Abfrage der
Modellbezeichnung
Gibt „DZ110XE“, „DS100XE“ oder „DW90XE“ is an.
INF0 ?
Abfrage sonstiger Informationen
Gibt weitere Informationen, beispielsweise die Versionsnummer zurück.
CLSS ?
Abfrage von Klasseninformationen
Gibt „1“ zurück.
PJLink Sicherheitsautorisierung
J
Wenn Sie PJLink mit Sicherheitsautorisierung verwenden, kann als Kennwort für PJLink entweder das für Administrator-
oder das für Benutzerberechtigungen für die Webbrowsersteuerung festgelegte Kennwort benutzt werden.
Wenn Sie PJLink ohne Sicherheitsautorisierung verwenden, legen Sie fest, dass bei Administrator- oder
Benutzerberechtigungen für die Webbrowsersteuerung kein Kennwort erforderlich ist.
Informationen über die PJLink-Spezikationen nden Sie auf der Website der Japan Business Machine
z
and Information System Industries Association.
URL http://pjlink.jbmia.or.jp/










