Operation Manual

Technische Informationen
118
- DEUTSCH
Anhang
Serieller Anschluss
Der serielle Anschluss im Buchsenbereich des Projektors entspricht der Schnittstellenspezikation RS-232C.
Damit kann der Projektor über einen Computer, der mit diesem Anschluss verbunden ist, gesteuert werden.
Anschluss
J
Stiftzuweisungen und Signalnamen
J
D-Sub-Buchse, 9-polig
Außenansicht
Stiftnr. Signalname Inhalt
NC
TXD Übertragene Daten
RXD Empfangene Daten
Interne Verbindung
GND Masse
NC
CTS
Interne Verbindung
RTS
NC
D-Sub-Stecker, 9-polig
Außenansicht
Stiftnr. Signalname Inhalt
NC
RXD Empfangene Daten
TXD Übertragene Daten
NC
GND Masse
NC
RTS
Interne Verbindung
CTS
NC
Kommunikationseinstellungen (werkseitige Einstellungen)
J
Signalebene RS-232C-kompatibel Zeichenlänge 8 bit
Synchronisierungsver-
fahren
Asynchron Stoppbit Stoppbit 1 bit
Baudrate 9 600 bps X-Parameter Keine
Parität Keine S-Parameter Keine
D-Sub-Stecker,
9-polig
D-Sub-Stecker,
9-polig
Kommunikationskabel
(ungekreuzt)
D-Sub-Buchse,
9-polig
Anschlüsse am
Projektor 2
D-Sub-Buchse,
9-polig
D-Sub-Stecker,
9-polig
D-Sub-Stecker,
9-polig
D-Sub-Buchse,
9-polig
Anschlüsse am
Projektor 1
Kommunikationskabel
(ungekreuzt)
Computer
●Mehrere Projektoren
Computer
Kommunikationskabel
(ungekreuzt)
D-Sub-Buchse, 9-polig
D-Sub-Buchse, 9-polig
Anschlüsse am Projektor
●Einzelner Projektor