Operation Manual

Technische Informationen
DEUTSCH -
119
Anhang
Grundformat
J
Die Übertragung beginnt mit STX und wird dann mit ID, dem Befehl, dem Parameter und schließlich ETX
fortgesetzt. Fügen Sie je nach Befehl die entsprechenden Parameter hinzu.
STX A D I 1 I 2 ; C1 C2 C3 : P1 P2 Pn ETX
Wenn ein Befehl ohne Parameter gesendet wird, muss der Doppelpunkt (:) nicht verwendet werden.:
Û
Grundformat (mit Unterbefehl)
J
STX A D I 1 I 2 ; C1 C2 C3 : ETX
S1 S2 S3 S4 S5 E P1 P2 P3 P4 P5 P6
Bei der Übertragung des Befehls, der keine Parameter benötigt, sind die Operation (E) und Parameter :
Û
nicht notwendig.
Vorsicht
Nach dem Aueuchten der Lampe kann bis zu 60 Sekunden kein Befehl gesendet oder empfangen werden. Senden Sie
z
den Befehl, nachdem dieser Zeitraum vergangen ist.
Warten Sie bei der Übertragung mehrerer Befehle eine halbe Sekunde nach dem Empfang der Antwort des Projektors,
z
bevor Sie den nächsten Befehl senden.
Hinweis
Wenn der Befehl nicht ausgeführt werden kann, wird der [ER401]-Status vom Projektor an den Personalcomputer
z
übertragen.
Falls ein falscher Befehl gesendet wurde, wird vom Projektor der Status [ER402] an den Computer gesendet.
z
Die von der RS-232C-Schnittstelle unterstütze Projektor-ID lautet ZZ (ALLE) und eine Gruppe von 01 bis 64 und von 0A bis
z
0Z.
Falls ein Befehl mit spezizierter Projektor-ID gesendet wird, gibt der Projektor nur in den folgenden Fällen eine Antwort
z
zurück:
Wenn die angegebene ID mit der Projektor-ID übereinstimmt
Wenn die ID-Spezikation ALLE lautet und die Antwortfunktion (ID ALLE) aktiviert ist
Wenn die ID-Spezikation „Gruppe“ lautet und die Antwortfunktion (ID Gruppe) aktiviert ist
Der Zeichencode „STX“ lautet 02, der Zeichencode „ETX“ lautet 03.
z
Ende
(1 Byte)
Parameter
(Länge nicht festgelegt)
Doppelpunkt
(1 Byte)
3 Befehlszeichen
(3 Byte)
Semikolon
(1 Byte)
Zwei ID-
Zeichen
(2 Byte)
ID-Bezeichner
ZZ, 1 bis 64 und 0A bis 0Z
(2 Byte)
Start
(1 Byte)
Parameter (6 Byte)
Zeichen “+” oder “
-
” (1 Byte) und stellen Sie
den Wert oder Einstellwert (5 Byte) ein
Operation (1 Byte)
“=” (Sollwert ist mit Hilfe der Parameter eingestellt)
Genauso wie Grundformat
Unterbefehl (5 Byte)