Operation Manual

Anordnung und Funktion der Bedienelemente
18
- DEUTSCH
Vorbereitung
Anordnung und Funktion der Bedienelemente
Vorsicht
Lassen Sie die Fernbedienung nicht fallen.
z
Halten Sie sie von Flüssigkeiten und Feuchtigkeit fern.
z
Versuchen Sie nicht, die Fernbedienung baulich zu verändern oder zu demontieren.
z
Schirmen Sie den Signalempfänger in diesem Fall gegen starke Lichtquellen ab. Bei starken Lichtquellen, wie z. B.
z
Leuchtstofampen kann die Fernbedienung eventuell Funktionsstörungen aufweisen.
HINWEIS
Die Fernbedienung kann innerhalb eines Abstandes von etwa 30m benutzt werden, wenn sie direkt auf den
z
Fernbedienungsempfänger gerichtet wird. Die Fernbedienung kann unter Winkeln bis zu ± 15° vertikal und ± 30° horizontal
funktionieren, aber der effektive Regelbereich kann reduziert werden.
Wenn zwischen Sender und Signalempfänger der Fernbedienung Hindernisse vorhanden sind, funktioniert die
z
Fernbedienung unter Umständen nicht ordnungsgemäß.
Das Signal wird von der Projektionsäche reektiert. Die Reichweite der Fernbedienung ist hierbei vom Material der
Projektionsäche abhängig.
Wenn der Projektor ein Signal von der Fernbedienung empfängt, leuchtet die Leistungsanzeige auf.
z
Fernbedienung
J
Ansicht von oben
Vorderansicht
J
Installation/Entfernen der Batterien
Drücken Sie auf die
Lasche und heben
Sie die Abdeckung
ab.
Legen Sie die Batterien
entsprechend der Polabbildung
im Inneren ein. (
-Pol zuerst
einlegen.)
Entfernen Sie die Batterien in
umgekehrter Reihenfolge für die
Einstellung.
Ansicht von unten
J
Kabelanschluss der
Fernbedienung (
Æ
Seite 21)
Sender für das Signal der
Fernbedienung
Gibt die ID der Fernbedienung an.
(
Æ
Seite 21)
Stellt die werkseitig festgelegten
Standardeinstellungen wieder her.
(
Æ
Seite 50)
Weisen Sie häug verwendete
Funktionen aus Optionen zu.
(
Æ
Seite 48)
Diese Tasten dienen zusammen mit
▲▼◄► zum Einstellen der
Scharfstellung, des Zooms und der
Verschiebung des Projektionsobjektivs.
(
Æ
Seite 40, 42)
Wechselt das Bildseitenverhältnis.
(
Æ
Seite 49)
Wenn Sie diese Taste drücken, wird
der interne mechanische Verschluss
des Projektors betätigt und die
Projektoranzeige ausgeblendet.
(
Æ
Seite 47)
Wenn Sie diese Taste bei der
Projektion eines Bildes drücken,
wird die Bildposition auf der
Projektionsäche automatisch
korrigiert. Wenn die Funktion zum
automatischen Setup aktiv ist, wird die
Meldung „SICHERE DATEN“ auf dem
Bildschirm angezeigt. (
Æ
Seite 48)
Kehrt zum Bereitschaftsmodus zurück.
Mit dieser Option können alle ID-Projek-
toren über die Fernbedienung gesteuert
werden. (
Æ
Seite 21)
Zeigt die Projektordaten an.
Dient der Eingabe von Kennziffern
Fernbedienung und Einstellungswer-
ten für Menüpunkte.
Zeigt das Testmuster an.
(
Æ
Seite 48)
Zeigt die Anzeigen auf der Projekti-
onsäche an bzw. blendet sie aus.
(
Æ
Seite 47)
MENU-Tasten
Mit dieser Taste können Sie das Hauptmenü
anzeigen und ausblenden sowie bei Anzei-
ge des Menüs zum vorhergehenden Menü
zurückkehren.
Navigationstasten und ENTER-Taste
Sie können mit den Tasten ▲▼◄► durch die
Menüelemente navigieren und diese anschließend
mit der ENTER-Taste aktivieren
. (
Æ
Seite 50)
Mit diesen Tasten können Sie zwischen den
Anschlüssen RGB1, RGB2, DVI-D, VIDEO,
S-VIDEO und SDI wählen. (
Æ
Seite 47)
Startet im Bereitschaftsmodus die
Projektion.
Fernbedienungsanzeige
Blinkt, wenn Tasten gedrückt werden.