Operation Manual
Anordnung und Funktion der Bedienelemente
DEUTSCH -
19
Vorbereitung
Projektorgehäuse
J
Vorderansicht
Seitenansichten
J
Û
: Hier können Sie ein im Handel erhältliches
Kabel für den Diebstahlschutz anbringen.
Anschluss für Diebstahlschutz
Û
Lüftungseingang - ACF-Fach
(Automatischer Reinigungslter)
(
Æ
Seite 110
)
Signalempfänger
der Fernbedienung
Lampenfach
(
Æ
Seite 111)
Luftaustrittsöffnung
Filteranzeige (FILTER)
Zeigt den Status des Filters an. (
Æ
Seite 109)
Signalempfänger der
Fernbedienung
Temperaturanzeige (TEMP)
Zeigt die Temperatur an. (
Æ
Seite
109)
Vorderfußanpassung
Anpassung des Projektions-
winkels durch Hoch-/Herun-
terschrauben.
Anzeige für Lampe 2 (LAMP2)
Zeigt den Status der Lampe 2 an.
(
Æ
Seite 108
)
Anzeige für Lampe 1 (LAMP1)
Zeigt den Status der Lampe 1 an.
(
Æ
Seite 108
)
Betriebsanzeige (STANDBY(R) / ON(G))
Zeigt den Status des Netzteils an.
Sicherheitsschloss
Lüftungseingang
Seitenanschlüsse
Bedienungselemente
an der Seite
AC IN-Anschluss
Schließen Sie das Netzkabel an, um
den Projektor mit Strom zu versorgen
.
Schalter MAIN POWER
Ein-/Ausschalten des Projektors.
J
Rückansicht Ansicht von unten
J
Vorsicht
Halten Sie Ihre Hände und andere Objekte von der Luftaustrittsöffnung fern.
Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht fern.
z
Halten Sie wärmeempndliche Gegenstände fern.
z
Das Einstecken der Finger kann zu Verletzungen führen.
z
Die Heißluft aus der Luftaustrittsöffnung kann Brände oder Verformungen verursachen.
Lüftungseingang
Luftaustrittsöffnung
Lüftungseingang










