Operation Manual
BILD-Menü
DEUTSCH -
57
Einstellungen
BILDSCHÄRFE
Diese Option stellt die Bildschärfe ein.
Wählen Sie mit ▲▼ die Option 1 )
[BILDSCHÄRFE] aus.
Drücken Sie ◄► oder <ENTER>.2 )
Der Einstellbildschirm [BILDSCHÄRFE] wird
z
angezeigt.
Passen Sie die Einstellung mit ◄► an.3 )
Bedienung Einstellung
Einstellungsbe-
reich
Drücken Sie
►.
Schärfere
Konturen.
0 - 15
Drücken Sie
◄.
Schwächere
Konturen.
RAUSCHUNTERDRÜCKUNG
Diese Option kann dazu verwendet werden, Bilder mit
Interferenzen, die aus einer schlechten Qualität des
Eingangssignals resultieren, auszugleichen.
Wählen Sie mit ▲▼ 1 )
[RAUSCHUNTERDRÜCKUNG] aus.
Drücken Sie ◄► oder <ENTER>.2 )
Der Einstellbildschirm
z
[RAUSCHUNTERDRÜCKUNG] wird angezeigt.
Mit ◄► können Sie 3 )
zwischen den Optionen von
[RAUSCHUNTERDRÜCKUNG]
umschalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung
z
der Tasten ◄► folgendermaßen.
1 (Niedrig) 2 (Mittel)
AUS (Keine Anpassung)
3 (Hoch)
Vorsicht
[RAUSCHUNTERDRÜCKUNG] ist aktiv, wenn das gewählte
z
Ausgangssignal weniger Rauschen hat. Die Aktivierung
der Rauschunterdrückung kann die Bildqualität negativ
beeinussen, falls dies der Fall ist, schalten Sie sie [AUS].
DYNAMISCH IRIS
Es werden Bilder mit dem bestmöglichen Kontrast
angezeigt, indem automatisch ein Blenden- und
Signalausgleich für die Bilder vorgenommen wird.
Wählen Sie mit ▲▼ [DYNAMISCH IRIS] 1 )
aus.
Drücken Sie ◄► oder <ENTER>.2 )
Der Einstellbildschirm [DYNAMISCH IRIS] wird
z
angezeigt.
Mit ◄► können Sie zwischen den 3 )
Optionen von [DYNAMISCH IRIS]
umschalten.
Die Einstellung ändert sich mit jeder Betätigung
z
der Tasten ◄► folgendermaßen.
AUS (Keine automa-
tische Einstellung)
1 (Niedrig) 2 (Mittel)
ANWENDER 3 (Hoch)
Genauere Anpassung des
J
ausgewählten Ausgleichs
Wählen Sie in Schritt 3) [ANWENDER] 4 )
aus.
Drücken Sie <ENTER>.5 )
Der Bildschirm [DYNAMISCH IRIS] wird
z
angezeigt.
Wählen Sie mit ▲▼ die Option aus, die 6 )
eingestellt werden soll und passen Sie
dann den Ausgleich mit ◄► an.
AUTO.IRIS (Automatische
Q
Blendeneinstellung)
AUS (Keine automa-
tische Anpassung)
1 (Niedrig)
255 (Hoch) 2…254 (Mittel)
MANUELLE IRIS (Feste
Q
Blendeneinstellung)
AUS (Keine feste Iris)
1 (Niedrig)
255 (Hoch) 2…254 (Mittel)
DYNAMISCH GAMMA (Einstellung des
Q
Signalausgleichs)
AUS (Keine automa-
tische Anpassung)
1 (Niedrig)
3 (Hoch) 2 (Mittel)
Hinweis
Der Kontrast wird auf die höchste Einstellung gesetzt,
z
wenn [DYNAMISCH IRIS] auf [3] gestellt wird.










