Operation Manual
Wichtige Hinweise zur Sicherheit
6
- DEUTSCH
Wichtige
Hinweise
Vorbereitung Erste Schritte Grundlagen der Einstellungen Wartung Anhang
Inhalt
Lesen Sie sorgfältig die „Hinweise für die Sicherung“
. ( Seiten 9 - 17)
Wichtige Hinweise
Wichtige Hinweise zur Sicherheit ............ 2
Hinweise für die Sicherheit....................... 9
WARNUNG ............................................................9
VORSICHT ..........................................................12
VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM
TRANSPORT ................................................12
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER
AUFSTELLUNG ............................................13
Sicherheit .............................................................15
Hinweise für den Betrieb ......................................15
Reinigen und Wartung .........................................16
Entsorgung...........................................................16
Zubehör ................................................................17
Vorbereitung
Anordnung und Funktion der
Bedienelemente ................................... 18
Fernbedienung .....................................................18
Projektorgehäuse .................................................19
Einstellen der Projektor-ID für die
Fernbedienung ..............................................21
Verwendung einer Fernbedienung mit Kabel .......21
Erste Schritte
Aufstellung ............................................... 22
Projektionsarten ...................................................22
Größe der Projektionsäche und Reichweite.......23
Vorderfußanpassung und Projektionswinkel ........34
Anschlüsse .............................................. 35
Vor dem Anschluss an den Projektor ...................35
Anschlussbeispiel: AV-Anlage ..............................36
Anschlussbeispiel: Computer...............................37
Entfernen/Anbringung des
Projektionsobjektivs (optional) .......... 38
Wie das Projektionsobjektiv eingestellt
werden soll ....................................................38
Wie das Projektionsobjektiv entfernt werden soll 38
Grundlagen der Bedienung
EIN/AUSSCHALTEN ................................. 39
Anschluss des Netzkabels ...................................39
Einschalten des Projektors ..................................40
Einstellung und Auswahl ......................................40
Ausschalten des Projektors .................................41
Direktabschaltungsfunktion ..................................41
Projizieren ................................................ 42
Auswahl des Eingabesignals ..............................42
Einstellen von Schärfe, Bildgröße und
Verschiebung.................................................42
Einstellungsbereich nach der Objektivposition
(optischen Verschiebung) ..............................43
Wiederherstellen der Ausgangsposision des
Projektionsobjektivs.......................................44
Anpassung der Objektivfassung zum Ausgleich
unregelmäßiger Bildschärfe ..........................44
Grundlegende Bedienfunktionen über
die Fernbedienung............................... 47
Verwendung der SHUTTER-Funktion ..................47
Bildschirmanzeige-Funktion .................................47
Umschaltung des Eingangssignals ......................47
Statusfunktion ......................................................47
Automatische Einstellung.....................................48
Verwendung der FUNCTION-Taste .....................48
Anzeige des internen Testbildes ..........................48
Änderung des Bildformates..................................49
Einstellungen
Menünavigation ....................................... 50
Navigation durch das Menü .................................50
HAUPTMENÜ ......................................................51
UNTERMENÜS ....................................................51
BILD-Menü ................................................ 53
BILDMODUS ........................................................53
KONTRAST .........................................................54
HELLIGKEIT ........................................................54
FARBE .................................................................54
TINT .....................................................................54
FARBTON ............................................................55










