Operation Manual
LISTE REGISTRIERTER SIGNALE-Menü
DEUTSCH -
91
Einstellungen
Verwalten der Subspeicherliste
Sie können die Daten aus dem Subspeicher
wiederherstellen, wenn Signale aus
derselben Eingangsquelle verwendet
werden. Die Subspeicherdaten enthalten die
Einstellungsinformationen zu Projektionsäche
und Bildkorrekturen, beispielsweise HELLIGKEIT,
KONTRAST oder BILDFORMAT.
Registrieren der aktuellen
J
Einstellungen in der Liste
Wenn sich der Bildschirm im 1 )
Normalzustand bendet (wenn das
Menü nicht angezeigt wird), drücken
Sie die Taste ◄►.
Das Signal muss registriert werden, bevor
z
Sie Subspeicherdaten des Signals erstellen
können.
Zeigt die Liste der entsprechenden
z
Subspeicherdaten für das Signal an.
Drücken Sie ▲▼◄►, um gewünschte 2 )
Subspeicher-Daten zu wählen.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.3 )
Das Menü [UMBENENNEN] wird angezeigt.
z
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.4 )
Hinweis
Um die erfassten Daten umzubenennen, führen Sie
z
dieselben Schritte (4 - 5) aus „Umbenennen von
registrierten Daten“ aus. (
Æ
Seite 90).
J
Anzeigen der Subspeicherliste
und Wiederherstellen der
Einstellungen
Wenn sich der Bildschirm im 1 )
Normalzustand bendet (wenn das
Menü nicht angezeigt wird), drücken
Sie die Taste ◄►.
Das Menü [VOREINSTELLUNG-LISTE] wird
z
angezeigt.
Drücken Sie ▲▼◄►, um gewünschte 2 )
Subspeicher-Daten zu wählen und
drücken Sie die <ENTER>-Taste.
Drücken Sie die <ENTER>-Taste.3 )
Stellt die Einstellungen in den Daten wieder her.
z
Löschen von Subspeicherdaten
J
Wenn sich der Bildschirm im 1 )
Normalzustand bendet (wenn das
Menü nicht angezeigt wird), drücken
Sie die Taste ◄►.
Das Menü [VOREINSTELLUNG-LISTE] wird
z
angezeigt.
Drücken Sie ▲▼◄►, um gewünschte 2 )
Subspeicher-Daten zu wählen, und
drücken Sie die <ENTER>-Taste.
Das Menü [STATUS REGISTRIERTER
z
SIGNALE] wird angezeigt.
Drücken Sie die <STANDARD>-Taste.3 )
Die [VOREINSTELLUNG-LISTE] wird mit den
z
Änderungen angezeigt.
Drücken Sie die Taste <MENU>, um zum
z
vorhergehenden Schritt zurückzukehren.










