Operation Manual

[PROJEKTOR EINSTELLUNGEN]-Menü
114 - DEUTSCH
Einstellungen
[STATUS]
Zeigt den Status des Projektors an.
1) Drücken Sie

, um [STATUS]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-
Schaltäche.
z
Die [STATUS]-Projektionsäche wird angezeigt.
3) Drücken Sie
󱚣󱚤
, um die Seiten
umzuschalten.
[EINGABE]
Zeigt den aktuell gewählten
Eingangsanschluss an.
[NAME DES
SIGNALS]
Zeigt den Namen des
Eingangssignals an.
[SIGNAL
FREQUENZ]
Zeigt die Frequenz des
Eingangssignals an.
[BETRIEBSSTUNDEN]
Zeigt die Betriebszeiten des
Projektors an.
[LAMPE1]
Zeigt die Nutzungsdauer und
den Status der Lampe 1 an.
[LAMPE2]
Zeigt die Nutzungsdauer und
den Status der Lampe 2 an.
[LAMPE3]
Zeigt die Nutzungsdauer und
den Status der Lampe 3 an.
[LAMPE4]
Zeigt die Nutzungsdauer und
den Status der Lampe 4 an.
[RAUMTEMPERATUR]
*1
Zeigt den Status der Lufteinlass-
Temperatur des Projektors an.
[OPTIK-MODUL
TEMPERATUR]
*1
Zeigt den Status der
Innentemperatur des Projektors an.
[LAMPENUMGEBUNGSTEMP.]
*1
Zeigt den Status der Temperatur
um die Lampen des Projektors an.
[REMOTE 2
STATUS]
Zeigt den Steuerstatus von
REMOTE2 an.
[PROJEKTOR
MODEL]
Zeigt den Typ des Projektors an.
[SERIEN
NUMMER]
Zeigt die Seriennummer des
Projektors an.
[MODELNUMMER
LAMPE]
Zeigt die Modell Nr. der Lampe
an.
[SERIENNUMMER
LAMPE1]
Zeigt die Seriennummer der
Lampe 1 an.
[SERIENNUMMER
LAMPE2]
Zeigt die Seriennummer der
Lampe 2 an.
[SERIENNUMMER
LAMPE3]
Zeigt die Seriennummer der
Lampe 3 an.
[SERIENNUMMER
LAMPE4]
Zeigt die Seriennummer der
Lampe 4 an.
[HAUPTPROZESSOR]
Zeigt die Hauptversion der
Firmware des Projektors an.
[SUB PROZ.
VERSION]
Zeigt die Unterversion der
Firmware des Projektors an.
[NETZWERK
VERSION]
Zeigt die Netzwerkversion des
Projektors an.
[ERWEITERUNG
(ET-UK20)]
Zeigt den Aktivierungsstatus des
Upgrade-Kits an.
[EINSCHALT
ZAEHLER]
z
[EINSCHALTUNGEN]:
Zeigt an, wie oft der Strom
eingeschaltet wird.
z
[LAMPE1 EINSCHALTEN] bis
[LAMPE4 EINSCHALTEN]:
Zeigt an, wie oft die Lampe
eingeschaltet wird.
z
[VERSCHLUSS]:
Zeigt an, wie oft der
Verschluss aufgesetzt wird.
[ANZAHL DER
REG.SIGN.]
Zeigt die Anzahl der registrierten
Signale an.
[WECHSELSPANNUNG]
Zeigt den Status der
Wechselstromspannung an.
[KÜHLUNG]
Zeigt die eingestellten
Kühlbedingungen. Wenn [AUTO]
eingestellt ist, wird das automatisch
erkannte Ergebnis angezeigt.
[EINGANGSSIGNAL
ERKENNUNG]
z
[SPEICHERNUMMER]:
Zeigt die Speichernummer des
Eingangssignals an.
z
[EINGABE]:
Zeigt den aktuell gewählten
Eingangsanschluss an.
z
[NAME DES SIGNALS]:
Zeigt den Namen des
Eingangssignals an.
z
[SIGNAL FREQUENZ]:
Zeigt die Frequenz des
Eingangssignals an.
z
[SYNC-STATUS]:
Zeigt die Synchronisationspolarität
des Eingangssignals an.
z
[VERT. SYNCHR. BREITE]:
Zeigt die vertikale
Synchronisationssignal-Pulsweite
des Eingangssignals an.
z
[DARSTELLUNGSVERFAHREN]:
Zeigt den Scantyp des
Eingangssignals an.
z
[GESAMTPIXEL]:
Zeigt die Gesamtpunktzahl des
Eingangssignals an.
z
[ANZEIGEPIXEL]:
Zeigt die Anzahl der Anzeigepunkte
des Eingangssignals an.
z
[GESAMTZEILEN]:
Zeigt die Gesamtzeilenzahl des
Eingangssignals an.
z
[ANZEIGEZEILEN]:
Zeigt die Anzahl der Anzeigezeilen
des Eingangssignals an.
z
[AUSWAHL]:
Zeigt die Abtastinformation des
Eingangssignals an.
z
[SIGNALPEGEL]:
Zeigt den Signalpegel des
Eingangssignals an.
z
[FARBTIEFE]:
Zeigt die Abstufung des
Eingangssignals an.
*1: Der Temperaturstatus wird mit der Textfarbe (grün/gelb/rot)
und dem Skalierungsbalken angezeigt. Benutzen Sie den
Projektor innerhalb der grünen Anzeige.