Operation Manual

[BILD IM BILD]-Menü
120 - DEUTSCH
Einstellungen
[BILD IM BILD]-Menü
Wählen Sie [BILD IM BILD] aus dem Hauptmenü
aus und wählen Sie die Option aus dem
Untermenü.
Beziehen Sie sich bezüglich der Bedienung des
Menübildschirms auf „Navigation durch das
Menü“ (
Seite 63).
z
Drücken Sie nach der Auswahl der Option zum
Einstellen auf
󱚣󱚤
.
Verwendung der P IN
P-Funktionen
Platzieren Sie einen kleinen separaten Unterbildschirm
im Hauptbildschirm, um zwei Bilder gleichzeitig zu
projektieren.
1) Drücken Sie

, um [BILD IM BILD]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-
Schaltäche.
z
Die [BILD IM BILD]-Projektionsäche wird
angezeigt.
3) Drücken Sie

, um [BILD IM BILD
MODUS] auszuwählen, und drücken
Sie die <ENTER>-Schaltäche.
z
Die [BILD IM BILD MODUS]-Projektionsäche
wird angezeigt.
4) Drücken Sie

, um eine Funktion
auszuwählen.
[AUS]
Die P IN P-Funktion wird nicht
verwendet.
[ANWENDER1]
Die in „Einstellung der P IN
P-Funktionen“ (
Seite 120)
eingestellten Optionen werden in
den P IN P-Funktionen verwendet.
[ANWENDER2]
[ANWENDER3]
5) Drücken Sie die <ENTER>-
Schaltäche.
Einstellung der P IN
P-Funktionen
Die P IN P-Funktionseinstellungen können in
[ANWENDER1], [ANWENDER2] und [ANWENDER3]
gespeichert werden.
1) Wählen Sie im Schritt 4)
„Verwendung der P IN P-Funktionen“
den gewünschten Modus von
[ANWENDER1], [ANWENDER2] und
[ANWENDER3] und drücken Sie die
<ENTER>-Schaltäche.
z
Der Einstellungsbildschirm des ausgewählten
Modus wird angezeigt.
2) Drücken Sie

, um eine Option
auszuwählen, und drücken Sie die
<ENTER>-Schaltäche.
z
Das Untermenü der ausgewählten Option wird
angezeigt.
[HAUPTFENSTER]
Der als Hauptfenster anzuzeigende
Eingangsanschluss erscheint. (Drücken
Sie zur Auswahl

und drücken
Sie die <ENTER>-Schaltäche, um
umzuschalten.
z
[GRÖSSE]:
Die Anzeigegröße des Fensters kann von
10% bis 100% eingestellt werden.
z
[POSITION]:
Legen Sie die Anzeigeposition des
Hauptfensters im Bildschirm fest.
[NEBENFENSTER]
Der als Unterfenster anzuzeigende
Eingangsanschluss erscheint. (Drücken
Sie zur Auswahl

und drücken
Sie die <ENTER>-Schaltäche, um
umzuschalten.)
z
[GRÖSSE]:
Die Anzeigegröße des Unterfensters kann
von 10% bis 100% eingestellt werden.
z
[POSITION]:
Legen Sie die Anzeigeposition des
Unterfensters im Bildschirm fest.
z
[CLOCK PHASE]:
Wenn das Unterfenster RGB1 oder
RGB2 ist und ein immerndes
Bild oder verschmierte Umrisse
auftauchen, stellen Sie zwischen 0
und 31 ein.
[FRAME
LOCK]
Wählen Sie ein Fenster aus, dessen
Bildsperre aktiviert ist. (Drücken Sie
󱚣󱚤
, um umzuschalten.)
z
[HAUPTFENSTER]:
Legen Sie die Bildsperre auf das
Eingangssignal im Hauptfenster fest.
z
[NEBENFENSTER]:
Legen Sie die Bildsperre auf das
Eingangssignal im Unterfenster fest.