Operation Manual

Über Ihren Projektor
DEUTSCH - 27
Vorbereitung
Unten
(22)
(10)
Vorne
(22) Anschluss für Diebstahlschutz
Sie können ein im Handel erhältliches
Diebstahlschutzkabel anbringen.
Achtung
z
Halten Sie Ihre Hände und andere Objekte von der
Luftaustrittsöffnung fern.

Halten Sie Ihre Hände und Ihr Gesicht fern.

Stecken Sie Ihre Finger nicht hinein.

Halten Sie wärmeempndliche Objekte fern.
Die Heißluft aus der Luftaustrittsöffnung kann
Verbrennungen, Verletzungen oder Verformungen
verursachen.
z
Blockieren Sie nicht die Belüftungsöffnungen
(Einlass und Auslass) des Projektors.
Bedienfeld
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(17)
(16)
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(1)
Einschalt-/Bereitschaftstaste <
>
Schaltet den Projektor in den Standby-Modus, wenn der
<MAIN POWER>-Schalter am Projektor auf <ON> steht.
(2)
Einschalttaste <
>
Startet die Projektion, wenn der <MAIN POWER>-Schalter
am Projektor auf <ON> gestellt wird, wenn der Strom
abgeschaltet wird (Standby-Modus).
(3) <VIDEO>-Schaltäche
Schaltet auf VIDEO-Eingang.
(4) <RGB1>-Schaltäche
Schaltet auf RGB1-Eingang.
(5) <RGB2>-Schaltäche
Schaltet auf RGB2-Eingang.
(6) <DVI-D>-Schaltäche
Schaltet auf DVI-D-Eingang.
(7) <HDMI>-Schaltäche
Schaltet auf HDMI-Eingang.
(8) <SDI 1/2>-Schaltäche
Schaltet auf SDI-Eingang.
(Nur für PT-DZ21KU, PT-DS20KU)
(9) Eingangswahlanschlussanzeige
Anzeige, die den gewählten Eingangsanschluss zeigt.
Dies leuchtet auf, wenn ein Bildsignal in den gewählten
Eingangsanschluss eingegeben wird, und blinkt, wenn
kein Bildsignal vorhanden ist.
(10) <AUTO SETUP>-Schaltäche
Passt die Bildanzeigeposition während der Projektion des
Bildes automatisch an.
[SICHERE DATEN] wird auf der Projektionsäche
angezeigt, während das Bild automatisch angepasst wird.
(
Seite 61)
(11) <MENU>-Schaltäche
Anzeige des Hauptmenüs.
Kehrt zum vorherigen Menü zurück, wenn das Menü
angezeigt wird. (
Seite 63)
Wenn Sie bei ausgeschalteter Bildschirmanzeige die
<MENU>-Schaltäche auf dem Bedienfeld mindestens
drei Sekunden lang drücken, wird die Bildschirmanzeige
eingeschaltet.
(12) <LENS>-Schaltäche
Stellt die Bildschärfe, den Zoom und Shift (Position) des
Objektivs ein.
(13) <ENTER>-Schaltäche
Bestimmt und führt eine Option im Menübildschirm aus.
(14) <SHUTTER>-Schaltäche
Wird zum vorübergehenden Ausschalten des Bildes
verwendet. (
Seite 60)
(15)
󱚣󱚤
-Schaltächen
Verwenden Sie die, um die Optionen im Menübildschirm
auszuwählen, Einstellungen zu ändern und Pegel
anzupassen.
Werden auch zur Eingabe von [SICHERHEIT]-Passwörtern
verwendet.
(16) <LIGHT>-Schalter
Lichtschalter für die Anschlüsse und das Bedienfeld.
(17) Selbstdiagnoseanzeige
Zeigt automatisch Fehler und Warnungen und deren
Einzelheiten an. (
Seite 160)