Operation Manual

Anschluss
48 - DEUTSCH
Erste Schritte
Für <SDI IN 1>/<SDI IN 2>-Anschlüsse (nur für PT-DZ21KU und
PT-DS20KU)
+'6',6LJQDORGHU
6'6',6LJQDO
'LJLWDOHU9LGHRUHFRUGHUIUJHZHUEOLFKH1XW]XQJ
Anmerkung
z
Verwenden Sie [SYSTEM AUSWAHL] (
Seite 72), um das Eingangsformat zu wechseln.
z
Für einige externe Geräte, die angeschlossen werden sollen, muss [SDI IN] (
Seite 98) eingestellt werden.
z
Verwenden Sie 5CFB oder höher (wie 5CFB oder 7CFB) oder Belden 1694A oder ein höheres
Verbindungskabel, um die Bilder richtig zu übertragen. Verwenden Sie ein Verbindungskabel mit einer Länge
von max. 100 m (328'1").
z
Um Dual-Link-Signale einzugeben, muss [SDI-VERBINDUNG] bei [SDI IN] eingestellt sein.
z
Verwenden Sie Kabel der gleichen Länge und desselben Typs, um <SDI IN 1>/<SDI IN 2>-Anschlüsse
anzuschließen, wenn Dual-Link-Signale eingegeben werden. Bei einer Differenz der Kabellänge von 4 m
(13'1") oder mehr, werden die Bilder möglicherweise nicht richtig projiziert.
z
Um Dual-Link-Signale einzugeben, stellen Sie eine direkte Verbindung zum externen Gerät her, das Signale
ausgibt, ohne über einen Verteiler oder ein ähnliches Gerät zu gehen. Es kann eine Phasendifferenz zwischen
dem LINK-A-Signal und dem LINK-B-Signal auftreten und die Bilder werden möglicherweise nicht richtig
projiziert.
z
Wenn ein schwankendes Signal angeschlossen wird, kann ein Fehler bei der Signalerkennung auftreten.
Verwenden Sie in diesem Fall [SYSTEM AUSWAHL] (
Seite 72), um zu einem System umzuschalten, das mit
dem Signalformat übereinstimmt.