Operation Manual

[ANZEIGE OPTION]-Menü
96 - DEUTSCH
Einstellungen
[RGB IN]
(wird nur während des Eingangs
von RGB-Signalen unterstützt)
Stellen Sie dies ein, um das einzugebende Signal auf
den <RGB 1 IN>-Anschluss abzustimmen.
1) Drücken Sie

, um [RGB IN]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-
Schaltäche.
z
Die [RGB IN]-Projektionsäche wird angezeigt.
3) Drücken Sie

, um eine Option
auszuwählen.
Um [RGB1 EINGANG
EINSTELLUNG] einzustellen
4) Wählen Sie [RGB1 EINGANG
EINSTELLUNG] in Schritt 3).
5) Drücken Sie
󱚣󱚤
, um [RGB1 EINGANG
EINSTELLUNG] umzuschalten.
z
Die Einstellung wird bei jedem Druck auf die
Schaltäche wie folgt geändert.
[RGB/YP
B
P
R
] [Y/C]
[RGB/YP
B
P
R
]
Wählen Sie dies, wenn ein RGB-
Signal am <RGB 1 IN>-Anschluss
eingegeben wird.
[Y/C]
Wählen Sie dies, wenn ein
Luminanzsignal und ein Farbsignal
am <RGB 1 IN>-Anschluss
eingegeben werden.
Zum Ändern des
Begrenzungswerts eines
eingehenden Sync-Signals
4) Wählen Sie [RGB1 SYNC SCHNITT
LEVEL] oder [RGB2 SYNC SCHNITT
LEVEL] bei Schritt 3).
5) Drücken Sie
󱚣󱚤
, um [RGB1 SYNC
SCHNITT LEVEL] oder [RGB2 SYNC
SCHNITT LEVEL] umzustellen.
z
Die Einstellung wird bei jedem Druck auf die
Schaltäche wie folgt geändert.
[NIEDRIG] [HOCH]
[NIEDRIG]
Stellen Sie den Begrenzungswert
auf [NIEDRIG].
[HOCH]
Stellen Sie den Begrenzungswert
auf [HOCH].
[DVI-D IN]
Schalten Sie die Einstellung um, wenn das externe
Gerät an den <DVI-D IN>-Anschluss des Projektors
angeschlossen ist und das Bild nicht richtig projiziert
wird.
1) Drücken Sie

, um [DVI-D IN]
auszuwählen.
2) Drücken Sie die <ENTER>-
Schaltäche.
z
Die [DVI-D IN]-Projektionsäche wird
angezeigt.
3) Drücken Sie

, um [EDID]
auszuwählen.
4) Drücken Sie
󱚣󱚤
, um [EDID]
umzuschalten.
z
Die Einstellung wird bei jedem Druck auf die
Schaltäche wie folgt geändert.
[EDID3] [EDID1] [EDID2:PC]
[EDID3]
Wechseln Sie zwischen feinen
Einstellungen für ein bewegtes
Bild und ein Standbild.
[EDID1]
Wählen Sie dies hauptsächlich
dann, wenn an den <DVI-D
IN>-Anschluss ein externes
Gerät angeschlossen ist, das
Videobildsignale ausgibt (wie etwa
ein Blu-Ray-Player).
[EDID2:PC]
Wählen Sie dies hauptsächlich
dann, wenn an den <DVI-D
IN>-Anschluss ein externes
Gerät angeschlossen ist, das
Standbildsignale ausgibt (wie etwa
ein Computer).
5) Drücken Sie

, um [SIGNALPEGEL]
auszuwählen.
6) Drücken Sie
󱚣󱚤
, um [SIGNALPEGEL]
umzuschalten.
z
Die Einstellung wird bei jedem Druck auf die
Schaltäche wie folgt geändert.
[AUTO] [0-255:PC] [16-235]