Operation Manual

Kapitel 5Wartung — Wartung/Austausch
168 - DEUTSCH
3) Entfernen Sie den Luftfilter aus dem Luftfiltergehäuse. (Abb. 3)
f Halten Sie (a) des Luftlters und ziehen Sie den Luftlter in Richtung des Pfeils unter Druck nach oben.
Säubern des Luftlters
Entfernen Sie den Luftlter zuvor mit den unter „Entfernen des Luftlters“ beschriebenen Schritten.
1) Säubern Sie den Luftfilter.
f Entfernen Sie den Staub vom Luftlter mit einem Staubsauger.
Anbringen des Luftlters
(b)
(a)
Abb. 1 Abb. 2
Laschen am Luftfilter
Laschen am Luftfilter Laschen am Luftfilter
Luftfiltergehäuse
1) Bringen Sie den Luftfilter an.
i) Bringen Sie den Luftfilter an, indem Sie die Markierung (A) an (a) und (b) ausrichten und die Laschen am
Luftfilter am Luftfiltergehäuse einführen. (Abb. 1)
ii) Drücken Sie den Luftfilter in Richtung des Pfeils und setzen Sie die Laschen fest ein. (Abb. 2)
2) Bringen Sie den Luftfilter am Projektor an.
f Setzen Sie das Luftltergehäuse vollständig ein.
3) Bringen Sie die Lampenabdeckung an.
f Führen Sie Schritt 1) unter „Entfernen des Luftlters“ in der umgekehrten Reihenfolge aus, um die
Lampenabdeckung zu schließen.
f Befestigen Sie die Lampenabdeckung so, dass der Anschluss an der Lampenabdeckung sicher in den
Stromanschluss des Lüfters eingeführt ist.
f Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Schraube der Lampenabdeckung (x1)
festzuziehen.
f Achten Sie darauf, die Lampenabdeckung sicher anzubringen.
Hinweis
f Achten Sie darauf, dass das Luftltergehäuse ordnungsgemäß angebracht ist, bevor Sie den Projektor verwenden. Wenn es nicht installiert
ist, saugt der Projektor Schmutz und Staub an, was eine Fehlfunktion verursacht.
f Wenn Sie den Projektor verwenden, ohne das Luftltergehäuse einzusetzen, blinkt die Filteranzeige <FILTER> rot und die Meldung wird
ungefähr 30 Sekunden lang in der Projektion angezeigt.