Operation Manual

Kapitel 6Anhang — Technische Informationen
188 - DEUTSCH
Befehl Einzelheiten
Parameter/Ausgabezei-
chenfolge
Anmerkung (Parameter)
OCS
Unterspeicherumschal-
tung
01 - 96 Nummer des Unterspeichers
QSB
Abfrage des Unterspei-
cherstatus
*1 Verwendet wird Lampe 1 oder Lampe 2, je nachdem, welche eine kürzere Laufzeit hat.
r Projektor-Steuerungsbefehl (mit Unterbefehl)
Befehl Unterbefehl Einzelheiten Anmerkung
VXX RYCI1
RGB1-Eingangseinstel-
lung
+00000=RGB/YP
B
P
R
, +00001=Y/C, +00002=VIDEO
r Objektiv-Steuerungsbefehl
Befehl Unterbefehl Einzelheiten Anmerkung
VXX LNSI2 Objektivverschiebung H
+00000 = Feineinstellung 1+, +00001 = Feineinstellung 1
-
, +00100 =
Feineinstellung 2+, +00101 = Feineinstellung 2
-
, +00200 = Grobein-
stellung+, +00201 = Grobeinstellung
-
VXX LNSI3 Objektivverschiebung V
VXX LNSI4 Bildschärfe
VXX LNSI5 Objektivzoom
<REMOTE 2 IN>-Anschluss
Der Projektor kann von einem Bedienungsfeld aus, das sich dort bendet, wo keine Fernbedienungssignale
ankommen, ferngesteuert (durch externen Kontakt) werden.
Verwenden Sie den <REMOTE 2 IN>-Anschluss an den Anschlüssen des Projektors, um an das Bedienfeld
anzuschließen.
Fernbedienung Kontaktsteuerung
Fernbedienungs-/Kontaktsteuerung
Standby Leuchtet
Lampe
RGB1 DIGITAL LINK
RGB2 HDMI
DVI-D
Installationsstandorte wie ein Konferenzraum Fernbedienungsplatine an einem anderen Standort
Stiftbelegungen und Signalnamen
D-Sub 9-polig
Außenansicht
Stift Nr. Signalname Offen (H) Kurz (L)
(9) (6)
(5) (1)
(1) GND GND
(2) POWER AUS EIN
(3) RGB1 Sonstige RGB1
(4) RGB2 Sonstige RGB2
(5) DIGITAL LINK Sonstige DIGITAL LINK
(6) HDMI Sonstige HDMI
(7) DVI-D Sonstige DVI-D
(8) SHUTTER AUS EIN
(9) RST/SET
Über Fernbedienung
gesteuert
Über externen Kon-
takt gesteuert