Operation Manual

DEUTSCH -
59
Einstellungen
Zum Verlassen des Modus Digitaler Zoom +/- können Sie
eine beliebige Taste betätigen, außer der Tasten
<D.ZOOM>,<ENTER>undderTasten▲▼◄►.
Um auf die Größe des vorherigen Bilds zurückzuschalten,
können Sie unter „Bildformateinstellung“ eine Bildgröße
auswählen, die Eingangsquelle im Menü „Wahl der
Eingangsquelle“ (
Æ
Seite 49) erneut auswählen oder die
Bildschirmgröße mit den Tasten <D.ZOOM> einstellen.
Hinweis
Liegt am Projektor ein Computereingangssignal vor, ist diese
z
Funktion verfügbar.
[Digitaler Zoom +/-] kann nicht ausgewählt werden, wenn
z
[Original] im Menü Seitenverhältnis ausgewählt ist
.
[Digitaler Zoom +/-] ist desaktiviert und kann nicht angezeigt
z
werden, wenn im PC-Systemmenü [480i], [576i], [480p], [576p],
[720p], [1 035i] oder [1 080i] eingestellt wurde (
Æ
Seite 50).
Wenn die Funktionen [Digitaler Zoom +/-] desaktiviert sind,
z
erscheint das Zeichen .
Trapezkorrektur
Diese Funktion wird verwendet, um die Trapezkorrektur bei
dem projizierten Bild einzustellen.
Drücken Sie ▲▼, um das 1 )
[Trapezkorrektur] auszuwählen.
Drücken Sie ► oder die Taste <ENTER>.2 )
Wählen Sie mit ▲▼ die Option aus, die 3 )
angepasst werden soll.
Standard
Stellen Sie die horizontale/vertikalen
Trapezkorrektur bei dem projizierten
Bild ein. *
1
Eckenkorrektur
Stellen Sie die Eckenkorrektur bei dem
projizierten Bild ein.
Muster
Eckenkorrekt.
Wählen Sie beim Muster der
Eckenkorrektur zwischen [Rot], [Weiß],
[Blau] und [Aus].
Speichern
Speichern oder Reset der
Trapezkorrektur
Speichern
Damit wird die Trapezkorrektur
beibehalten, auch wenn das Netzkabel
aus der Steckdose gezogen wurde.
Reset
Damit wird die Trapezkorrektur
aufgehoben, wenn das Netzkabel aus
der Steckdose gezogen wird.
Stellen Sie die vertikale Trapezkorrektur des projizierten Bilds *1 :
ein.
Hinweis
Details siehe „Verwendung der Taste KEYSTONE“ unter
z
„Grundbedienung mithilfe der Fernbedienung“ (
Æ
Seite 44).
Benutzereinstellung
Mit dieser Funktion passen Sie Bildgröße und -position
manuell an.
Drücken Sie ▲▼, um das 1 )
[Benutzereinstellung] auszuwählen.
Drücken Sie ► oder die Taste <ENTER>, 2 )
um das nächste Untermenü zu öffnen.
Wählen Sie mit ▲▼ die Option aus, die 3 )
angepasst werden soll.
Sie können unten eine der Optionen auswählen.
z
Hor./Vert.
Vergrößerung
Anpassung der Horizontal-/Vertikalwerte.
H&V
Wenn [Ein] eingestellt ist, dann ist das
Seitenverhältnis festgelegt.
H/V Position
Anpassung der Horizontal-/Vertikal-
Bildposition.
Übernehmen
Speichert das eingestellte Verhältnis bzw.
die eingestellte Position für alle Eingänge
ab.
Reset
Alle eingestellten Werte zurücksetzen.
Digitaler Zoom +
Vergrößern der Bildwiedergabe.
Drücken Sie ▲▼, um das [Digitaler Zoom +] 1 )
auszuwählen, und drücken Sie die Taste
<ENTER>.
Das Bildschirmmenü wird ausgeblendet und das Fenster
z
[D. Zoom +] erscheint.
Drücken Sie die Taste <ENTER>, um die 2 )
Bildgröße zu vergrößern und drücken Sie
▲▼ ◄► um das Bild auf dem Bildschirm
nach oben/unten/links/ rechts zu
verschieben.
Das Schwenken ist nur möglich, wenn das Bild größer als
z
das Anzeigebild ist. Ein projiziertes Bild kann auch mit der
Taste <D.ZOOM> oder <ENTER> erweitert werden.
Digitaler Zoom -
Verkleinern der Bildwiedergabe.
Drücken Sie ▲▼, um das [Digitaler Zoom -] 1 )
auszuwählen, und drücken Sie die Taste
<ENTER>.
Das Bildschirmmenü wird ausgeblendet und das Fenster
z
[D. Zoom -] erscheint.
Drücken Sie die Taste <ENTER> zum 2 )
Komprimieren der Bildgröße.
Ein projiziertes Bild kann auch mit der Taste <D.ZOOM>
z
oder <ENTER> komprimiert werden.
Projektionsäche
Die folgenden Elemente stehen im
Untermenü [Speichern] zur Verfügung.