Operation Manual
Kapitel 5 Wartung — Wartung
DEUTSCH - 113
Wartung
Vor der Wartung des Projektors
f
Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung vor der Wartung des Projektors ausgeschaltet wird. (
x
Seiten 33, 35)
f
Befolgen Sie beim Ausschalten des Projektors die unter „Ausschalten des Projektors“ (
x
Seite 35) beschriebenen Verfahren.
Wartung
Außengehäuse
Wischen Sie den Schmutz und Staub mit einem weichen, trockenen Tuch ab.
f
Wenn der Schmutz hartnäckig ist, tränken Sie das Tuch in Wasser und wringen Sie es gründlich aus, bevor Sie das Gerät abwischen.
Trocknen Sie den Projektor mit einem trockenen Tuch ab.
f
Verwenden Sie kein Benzin, Verdünnungsmittel, Reinigungsalkohol, andere Lösungsmittel oder Haushaltsreiniger. Dadurch kann das
Außengehäuse beschädigt werden.
f
Wenn Sie chemisch behandelte Staubtücher verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Verpackung.
Objektivvorderseite
Wischen Sie den Schmutz und Staub von der Vorderseite des Objektivs mit einem weichen, sauberen Tuch ab.
f
Verwenden Sie kein auschiges, staubiges oder in Öl/Wasser getränktes Tuch.
f
Da das Objektiv zerbrechlich ist, wenden Sie beim Abwischen des Objektivs keine übermäßige Kraft an.
Achtung
f
Das Objektiv besteht aus Glas. Stöße oder übermäßiger Kraftaufwand beim Abwischen können die Oberäche zerkratzen. Bitte vorsichtig
behandeln.
Reinigen des Projektorinneren
Lassen Sie die Innenteile des Projektors nach jeweils ungefähr 20 000 Nutzungsstunden von Ihrem Händler reinigen.
f
Wenn der Projektor an einem staubigen Ort verwendet wird, ist möglicherweise eine Reinigung erforderlich, bevor die Betriebsdauer 20 000
Stunden erreicht hat.
f
Bitten Sie Ihren Händler um Ersatz für die Lichtquelleneinheit, wenn die Lichtquelle erlischt oder sich die Helligkeit deutlich verringert.










