Operation Manual
Kapitel 5 Wartung — Fehlerbehebung
114 - DEUTSCH
Fehlerbehebung
Überprüfen Sie die folgenden Punkte. Einzelheiten nden Sie auf den entsprechenden Seiten.
Probleme Zu überprüfende Punkte Seite
Das Gerät schaltet sich
nicht ein.
f
Ist der Netzstecker fest in die Steckdose eingesteckt? ―
f
Ist der <MAIN POWER>-Schalter auf <OFF> geschaltet? 35
f
Führt die Steckdose Strom? ―
f
Wurden die Schutzschalter ausgelöst? ―
f
Leuchtet oder blinkt die Temperaturanzeige <TEMP> oder der Lichtquellenindikator
<LIGHT>?
111
Kein Bild.
f
Wurden die Anschlüsse zu den externen Geräten ordnungsgemäß durchgeführt? 27
f
Stimmt die Einstellung für die Eingangsauswahl? 40, 75
f
Bendet sich die [HELLIGKEIT]-Anpassungseinstellung auf der niedrigsten Stufe? 48
f
Funktioniert das externe Gerät, das am Projektor angeschlossen ist,
ordnungsgemäß?
―
f
Ist die Stummschaltfunktion aktiviert? 39
Das Bild ist unscharf.
f
Wurde die Bildschärfe richtig eingestellt? 37
f
Stimmt der Projektionsabstand? 24
f
Ist das Objektiv schmutzig? 15
f
Ist der Projektor senkrecht zur Projektionsäche installiert? ―
Die Farbe ist blass oder
gräulich.
f
Ist [FARBE] oder [TINT] richtig eingestellt? 49
f
Ist das mit dem Projektor verbundene externe Gerät richtig eingestellt? 27
f
Ist das RGB-Kabel beschädigt? ―
Die Fernbedienung reagiert
nicht.
f
Sind die Batterien leer? ―
f
Sind die Batterien richtig herum eingelegt? 21
f
Gibt es Hindernisse zwischen der Fernbedienung und dem Signalempfänger der
Fernbedienung des Projektors?
18
f
Wird die Fernbedienung über ihren Wirkungsbereich hinaus verwendet? 19
f
Beeinussen andere Lichtformen, wie Leuchtstofampenlicht, die Projektion? 19
f
Ist die [FERNBEDIENUNG]-Einstellung unter [BEDIENELEMENT EINSTELLUNG]
auf [INAKTIV] eingestellt?
88
f
Stimmt die Einstellfunktion für die Identikationsnummer? 21
Die Bedientasten auf dem
Bedienfeld funktionieren
nicht.
f
Ist die [BEDIENFELD]-Einstellung unter [BEDIENELEMENT EINSTELLUNG] auf
[INAKTIV] eingestellt? 88
Das Bild wird nicht richtig
angezeigt.
f
Ist die [SYSTEM AUSWAHL]-Auswahl richtig eingestellt? 52
f
Gibt es ein Problem mit der Videokassette oder anderen Bildquellen? ―
f
Wird ein Signal eingegeben, das mit dem Projektor nicht kompatibel ist? 123
Das Bild von einem
Computer wird nicht
eingeblendet.
f
Ist das Kabel zu lang? (Verwenden Sie D-Sub-Kabel, die höchstens 10 m (32'10")
lang sind.)
―
f
Ist der externe Videoausgang des Laptops richtig eingestellt? (Z.B.: Die externen
Ausgangseinstellungen können durch gleichzeitiges Drücken der Tasten „Fn“ +
„F3“ oder „Fn“ + „F10“ umgeschaltet werden. Da die Methode je nach Computertyp
variiert, beziehen Sie sich auf die Bedienungsanleitung Ihres Computers.)
―
Die Bilder von einem DVI-I-
Ausgang eines Computers
werden nicht eingeblendet.
f
Ist die [DVI-I IN]-Einstellung auf [EDID3]/[EDID2] eingestellt? 64
f
Der Beschleunigungstreiber der Grakkarte des Computers ist eventuell nicht auf
die neuste Version aktualisiert.
―
f
Der Computer muss eventuell nach der Durchführung der [DVI-I IN]-Einstellungen
erneut gestartet werden.
64
f
Ist die [DIGITAL/ANALOG]-Einstellung unter [DVI-I IN] richtig? 64
Das Video von einem
HDMI-kompatiblen Gerät
wird nicht angezeigt oder
erscheint durcheinander
gebracht.
f
Ist das HDMI-Kabel sicher verbunden? 27
f
Schalten Sie die Stromversorgung des Projektors und des externen Gerätes ein und
aus.
―
f
Wird ein Signal eingegeben, das mit dem Projektor nicht kompatibel ist?
123










