Operation Manual

Kapitel 1 Vorbereitung — Über Ihren Projektor
DEUTSCH - 19
f
Das Signal wird von der Projektionsäche reektiert. Die Reichweite kann jedoch infolge des Lichtreexionsverlustes aufgrund des Materials
der Projektionsäche begrenzt sein.
f
Wenn der Signalempfänger der Fernbedienung direktem hellen Licht ausgesetzt ist, z. B. von Leuchtstofampen, funktioniert die
Fernbedienung möglicherweise nicht ordnungsgemäß. Verwenden Sie sie abseits der Lichtquelle.
f
Die Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)> blinkt, wenn der Projektor ein Fernbedienungssignal empfängt.
Projektorgehäuse







 


9RUGHUVHLWH
9RUGHUVHLWH
9RUGHUVHLWH 6HLWH
+LQWHUVHLWH


9RUGHUVHLWH
8QWHUVHLWH
1 Betriebsanzeige <ON (G)/STANDBY (R)>
Zeigt den Betriebszustand an.
2 Lichtquellenindikator <LIGHT>
Zeigt den Lichtquellen-Status an.
3 Temperaturanzeige <TEMP>
Zeigt den Zustand der Innentemperatur an.
4 Aufkleber RISK GROUP 3 (Risikogruppe 3)
Folgender Aufkleber bendet sich auf der Oberseite des
Projektors.
TQFX340
5 Einstellbare Füße
Zur Einstellung des Projektionswinkels.
6 Signalempfänger der Fernbedienung (vorn)
7 Projektionsobjektiv
8 Objektivverschiebungshebel
Einstellung der Projektionsposition.
9 Lufteingangsöffnung
10 Luftaustrittsöffnung
11 Signalempfänger der Fernbedienung (hinten)
12 Sicherheitssteckplatz
Dieser Sicherheitssteckplatz ist mit Kensington-
Sicherheitskabeln kompatibel.
13 Anschlüsse (
x
Seite 20)
14 <AC IN>-Anschluss
Schließen Sie das mitgelieferte Netzkabel an.
15 <MAIN POWER>-Schalter
Schaltet die Spannungsversorgung ein/aus.
16 Scharfstell-Ring
Stellt die Bildschärfe ein.
17 Zoom-Ring
Stellt den Zoom ein.
18 Bedienfeld (
x
Seite 20)
19 Anschluss für Diebstahlschutz
Sie können ein im Handel erhältliches Diebstahlschutzkabel
anbringen.